Elternforum Weihnachten

alles vorbei ...

alles vorbei ...

silli81

Beitrag melden

So nachdem nun auch hl. Drei Könige vorbei ist, wird diese Woche der Baum abgebaut und alles ist wieder vorbei. Auch irgendwie schön. Nun ertappe ich mich, dass man sich doch immer Sachen in der Advents und Weihnachtszeit vornimmt und dann nicht macht ... Schade irgendwie, aber der nächste Dezember kommt bestimmt Ups *sinnlospost* (war hier sonst mitleserin)


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silli81

Hallo hier steht noch alles u. da es ein kleiner Baum ist (ca. 1,50) bleibt der auch noch ne Weile, den kriegen wir auch ohne die Christbaumabfuhr am Samstag jetzt noch los.... Was hattest du dir denn noch vorgenommen? Wir waren eig. "durch"..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silli81

geht mir genauso. ich hatte mir z. b. vorgenommen, mal neue plätzchen auszuprobieren. dann hab ich doch wieder nur die "alten" gebacken und da auch nur zwei sorten. aber ich muß sagen, sie gingen alle weg, kein einziges ist übrig. die deko hab ich gestern alles entfernt. nur draußen hängt noch die lichterkette am busch, die machen wir am wochenende weg. letztes weihachten war es anders, da stand z. b. meine krippe bis anfang februar und meine räuchermänner auch. aber ich denk, es lag einfach daran, daß damals sehr viel schnee lag und immer mehr dazukam. da war die stimmung anders. heute haben wir 23 grad in der sonne, die gänseblümchen blühen und die schneeglöckchen spitzeln schon aus der erde. mir war diesmal gar nicht nach weihnachten zumute, eher nach ostern *grins* Deshalb mußte gestern die ganze deko weg. ich bin auf frühling eingestellt. obwohl ich schon glaub, daß wir noch schnee bekommen, aber so viel wird das nicht mehr. es heißt ja, wenn es bis hl. drei Könige nicht richtig schneit, dann kommt nicht mehr viel.


SabinePr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silli81

Hallo, ja, das kenne ich auch. Ich nehme mir auch immer viel zuviel vor, habe aber diese Weihnachten gedacht, dann halt nächstes Mal. Sonst wollte ich manches unbedingt "durchziehen" und war dann enttäuscht. Wie immer nehme ich mir vor, mit allem früher anzufangen, war dieses Mal auch früher mit Geschenken, Plätzchen usw., trotzdem nicht früh genug. Mal schauen, wie es nächste Weihnachten wird. Der Baum stehe noch bei uns bis Ende der Woche, dann kommt er raus.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabinePr

fand ich Weihnachten besonders stressig...also die Vorweihnachtszeit. Das kam aber dadurch, dass ich mir vorgenommen habe in der letzten Woche, als wir noch normal gearbeitet haben, alles vor zu kramen (Adventskalender, Türkranz, Materialien für den Adventskranz, Deko.....) Leider ist meine Kollegin dann ausgefallen über lange Zeit und wir mussten bereits zwei Wochen vor der vereinbarten Zeit ganze Tage arbeiten. Damit war meine ganze Planung hin und ich hinkte gewaltig hinterher. den Adventskranz habe ich erst am 1. Advent Mittags gemacht, den Adventskalender musste ich auch noch neu machen und hab ihn erstmal nur für den jeweils nächsten 'Tag gepackt. Dekomäßig bin ich erst in der Woche nach 2. Advent fertig gewesen!!! Dabei noch die Hälfte im Keller vergessen und es dann auch sein lassen. fand ich wirklich stressig und auch sehr schade. Habe auch das erste Jahr keine Plätzchen mit meinem Sohn gebacken, da bin ich besonders traurig drüber. Aber er hat dafür mehrmals mit meiner Mutti bei ihr gebacken, dieses Jahr sogar mit seinem kleinen Cousin (2 Jahre) Naja...dieses Jahr bin ich gespannt, glaube aber, dass es ähnlich chaotisch wird. Ich hätte soooo gern mal frei zur Vorweihnachtszeit. einmal hatte ich Urlaub (da hab ich eine Ausbindung zur ReFa gemacht), das war unglaublich entspannend! Aber im Handel ist Bambule ohne Ende und als Floristin hast du gerade da alle Hände voll zu tun


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silli81

egal was für wetter da draußen ist, der baum bleibt - hoffentlich noch bis ende januar - und die deko auch ...


silli81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ich dachte so an mehr Bücher/weihnachtsgeschichten lesen ... der gemütliche teil ist vorbei.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silli81

Hallo ach so, ne da haben wir dieses Jahr wirklich viel gemacht, vielleicht auch durch Antolin, das mein Sohn dann in der Schule machen soll...... Auch ich finde die Weihnachtsgeschichten (auch die für Kinder) immer wieder toll..... von daher gehts immer spät. 1 Woche vor 1. Advent in die Bücherei jede Menge Advents- u. Weihnachtsbücher ausleihen....z T. sind sie noch im Einsatz viele Grüße