Elternforum Weihnachten

Alles Friede, Freude, Eierkuchen?

Alles Friede, Freude, Eierkuchen?

SunnyGirl!75

Beitrag melden

Na, wer von euch hat sich heut an Heilig Abend "nicht" mit einem seiner Familienangehörigen gestritten? Ich gehöre schon mal nicht dazu! Geplant war das mein Mann, der heute leider den halben Tag arbeiten musste, die Geschenke untern Baum legt, während ich mit meiner Tochter (5) zum Kindergottesdienst mit Krippenspiel gehe. Als ich loswollte, meinte ganz plötzlich meine Tochter das sie sich erstmal ausruhen müsse, weil sie müde wäre und legte sich aufs Sofa unter eine Decke. Ich hab die Welt nicht mehr verstanden, hatte sie sich doch kurz vorher noch auf dieses Krippenspiel gefreut. Auch mein Mann der inzwischen wiederkam konnte sie nicht umstimmen. War kurz davor alles abzublasen, da wollte sie plötzlich doch mit. Meinem Mann sagte ich, das ich wohl so 1,5 Std. unterwegs bin, damit er nach dem Duschen alles vorbereiten kann. Also einfach nur die Geschenke untern Baum legen. Wir also zum Krippenspiel, 30 Min später als ich eigentlich wollte. Da war die Kirche natürlich schon ziemlich voll. Aber war ja schon froh das es überhaupt noch geklappt hat. Als wir wiederkamen wollten wir eigentlich Kaffee trinken und dann Bescherung machen. Aber was war?? Nix vorbereitet!! Man war ich sauer, da sowas ja schließlich nur eine Sache von 5 Minuten gewesen wäre und außerdem ja auch so besprochen und das nicht nur einmal. Grmpf! Statt einem gemütlichen Weihnachts-kaffeetrinken war alles irgendwie verkrampft, weil ich immer noch sauer war, das nix nach Plan lief! Haben es dann so gelöst das wir uns alle oben umgezogen haben und mein Mann früher runtergeht als wir, um die Geschenke bereitzulegen. Hat dann auch so geklappt, aber man hätte es auch einfacher haben können...


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo.. Hat doch noch alles geklappt!! Männer ticken einfach anders..:-) Lass dich doch von so was nicht stressen:-) .. Wir hatten es gestern auch beim Essen davon.. Ab Mitte Oktober wird in sämtlichen Medien den Menschen nahegelegt ,dass an WEIHNACHTEN alles perfekt sein muss. Perfekter Baum Perfekte Wohnung Perfektes Essen und so weiter.. Warum eigentlich?? War das erste WEIHNACHTEN perfekt.. Naja eigentlich ja nicht:-) Hab noch schöne Feiertage.. Und genieße die Zeit..mit deiner Familie Liebe Grüße Claudia


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir haben uns nicht gestritten ;) ABER ich möchte zwar gerne alles perfekt und schön haben, aber wenn was nicht so klappt, wie ich es geplant habe, muss man auch flexibel sein. Meine Kleinen wollten gestern auch nicht in die Kirche, sie waren aber die letzten 5 WE jeden Morgen in der Schwimmschule, und so war es für mich auch ok, obwohl schade. Aber es war ein schöner ( sogar entspannter) Tag und Abend, wir hatten schöne Geschenke, haben zusammen gegessen und gespielt. .. Abends haben mein Mann und ich noch zusammen einen Film geschaut ( was auch nicht so oft vorkommt), jetzt schlafen alle noch Schöne Feiertage und ärger dich nicht über Kleinigkeiten


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich war am 23. in Aufruhr, als ich den Schlüssel für die Dachbox nicht mehr fand. Da verstecke ich alle Geschenke. Zum Glück fand er sich nach etwa 30 Minuten an, puh, Glück gehabt. Wir haben zum Glück unsere Nachbarin, wenn wir zum Krippenspiel sind kommt sie rüber und verteilt die Geschenke, macht den Baum an und lässt die Terrassentür einen Spalt auf. Unter Argusaugen werden wir vom Kleinen in der Kirche und vorher bewacht, er besteht darauf als letztes aus dem Haus zu gehen. Umdrehen unmöglich... Aber Dank Nachbarin können wir den Zauber noch erhalten :-)


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Weniger planen ist manchmal besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Bei uns war alles sehr friedlich, aber wir waren etwas melancholisch weil wir an unsere Verstorbenen gedacht haben(Schwiegervater 2014,Mutter 2017) Da waren wir alle ein wenig traurig. Aber Streit gab es nicht. War schön. Wir haben sogar ein wenig musiziert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind alle kinder richtig dick erkältet, eins mit Fieber. Unser Plan War abends wenn die Kinder schlafen mal alleine in ruhe Rouladen essen. Tja dadurch alles krank sind habe ich nichts vorbereitet bekommen. Aber wir waren trotzdem in der Kirche und die große stand mit fast 4 jahren als Engel beim krippenspiel dabei. Erst traute sie sich nicht wegen der vielen Leute aber dann doch. Ich War so stolz weil es für sie ein großer Schritt War. Das letzte Kind schlief dann erst um 21.30h und somit gab es Rouladen um 22.30h upps.....


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ja, ich kann verstehen, dass dich das nervt. Hier hat zum Glück alles geklappt. Mein Mann hat uns zur Kirche gefahren, Fahrrad abgeholt, alles unter dem Baum gelegt und uns von der Kirche abgeholt. Wegen dem Fahrrad war das alles etwas komplizierter. Hauptsache die Kinder haben sich gefreut. Mein Sohn wollte plötzlich auch nicht mehr in die Kirche, tja musste er trotzdem durch. LG


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir wollten erstmalig nicht in den Krippenspielgottesdienst in der Nähe sondern zu unserer eigentlichen Kirche, die wir nur mit der Straßenbahn erreichen können. Da wir fürchterliche "Letzte Minute"-Typen sind, rechnete ich fest damit, dass wir die Bahn verpassen, aber wir waren super pünktlich. Nur stellte mein Mann kurz vor dem Aufbruch fest, dass die Toilette verstopft war. Also fuhr ich mit den Kindern schon mal los und ließ ihn mit der Katastrophe zurück. Meine Große sagte leicht genervt: "Das ist doch jetzt wohl keine Ausrede, damit Papa die Geschenke unter den Baum legen kann?" Denn tatsächlich hatte mein Mann früher aus diesem Grund immer etwas "vergessen", wenn wir zur Kirche gingen und kam hinterher. Ich: "Nee, das ist diesmal leider echt." Sie: "Das wäre wenigstens mal originell gewesen." Es klapptedann aber doch noch alles, wir konnten in der rappelvollen Kirche einen Platz freihalten und er fand uns sogar. Der Rest von Heiligabend war entspannt, friedlich, besinnlich und fröhlich (und mit funktionierender Toilette). Einfach nur schön.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hihi, da musste ich jetzt wirklich schmunzeln, coole Geschichte, v.a., dass Ihr früher immer immer irgendeine Ausrede hattet, damit Dein Mann zuhause bleiben/nachkommen kann... köstlich!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Mein Favorit war ja, als er vor der Haustür rief: "Oh nein, ich habe mein Handy vergessen!" Als ob man im Gottesdienst ein Handy bräuchte. Aber da waren die Kinder noch so klein, dass sie darüber nicht nachdachten.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Als die Kinder klein waren habe ich auch jedes mal auf dem Weg zur Kirche meine Handschuh/Mütze/Schal vergessen und die Kinder mussten an der Haustür auf mich warten.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Bei uns war alles perfekt. Wir haben uns aber auch noch nie an Weihnachten gestritten.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Bei uns war/ist es dieses Jahr nicht gerade perfekt, aber da konnte/kann niemand etwas dafür (s.u) und wir machen das Beste draus mit eingeschränktem, etwas verändertem "Programm". Weihnachten ist bei uns in der Familie, auch bei den Eltern und Schwiegereltern, eigentlich immer sehr harmonisch. Ich kann mich nicht an einen Streit oder auch nur nennenswerte Missstimmungen erinnern. Schade, dass es bei Euch dieses Jahr ein bisschen Knatsch gab. Ich finde das zwar auch blöd von Deinem Mann, dass er das nicht auf die Reihe gebracht hat, wäre kein Act gewesen und er hatte ja genug Zeit. Andererseits war es ja auch nur eine Kleinigkeit, zum Glück, und nicht weiter tragisch, nur halt ein bisschen blöd. Von daher: alles gut!


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hallo nochmal, nicht falsch verstehen, ich hab mir zwar etwas geärgert das nicht alles nach Plan lief, aber das war gottseidank "vor" dem eigentlichem Feiern. Nach der Bescherung lief wieder alles harmonisch, alle froh über ihre Geschenke und das Essen war auch super! Wär ja auch traurig wenn ich mir wegen sowas das ganze Fest vermasseln ließe. Dafür bin ich jetzt am 2. Weihnachtstag magenkrank zuhause, obwohl wir eigentlich zu meiner Schwiegerfamilie wollten. So schlecht war mir zuletzt beim Norovirus vor 2 Jahren. Lag aber eher an den Sweet-Chili-Chips am Abend als am Weihnachtsessen, denn danach ging es mir noch super!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Oh je, gute Besserung! Meine Tochter hatte auch Magen-Probleme. Jetzt passt alles wieder. Aber dennoch sind wir zuhause statt bei meinen Eltern Gans essen. Man muss es nehmen wie es kommt. Alles Gute und lG, Sille


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Danke! Ich hatte das mit deiner Tochter gelesen. Freut mich das es ihr wieder besser geht! Mir gottseidank auch!