angelok82
...ich verzweifele hier an der ollen SCH...lichterkette!
Jedes Jahr denke ich :"Diesmal kriege ich es hin" .Und jedes Jahr werde ich WAHNSINNIG!
Ich hasse mich selbst dafür,dass ich da so perfektionistisch veranlagt bin ( an dieser Stelle "Danke,Papa!"),aber ich kann einfach nicht anders
So, dann mal weitermachen
Deswegen gibt es hier schon jahre kabellose kerzen
Genau. Das ist der Grund, warum wir die haben. Spart eine Menge Nerven.
Ich komme damit klar, seit wir die mini led ketten haben. Diese Klemmkerzen waren eklig. Jetzt werden sogar 5x 120er ketten aufgehängt. Ist doch kein Problem, solange die Teile keinen Kreis bilden, sondern eine Schlange, und so lange man die Kette über den Baum werfen und auch korrigieren kann und nicht immer festklemmen. Übrigens lieber mehrere kurze ketten als eine ewig lange.
Meine Nerven danken es mir
Mein Mann möchte keine kabellosen
Ich glaube nächstes Jahr hole ich sie trotzdem.
Wir haben hier 3 dran. Ich klemme nicht viele dran,lege meist um,trotzdem....ich möchte die Kabel überhaupt nicht sehen.
Jetzt hängt alles. ...3 Kugeln haben wir auch schon dran,der Rest kommt morgen. Heute will ich nur noch in die Wanne,Geschichten mit meinem Sohn lesen,kuscheln und runtrekommen
Irgendwie sieht es auf den Bildern anders aus

wir sind auch seit letztem jahr kabellos....ist echt nervschonend...und man plaziert sie dahin wo es passt...nicht dahin bis wohin die kette reicht....
Wir haben auch Ketten, aber die macht mein Mann dran und der kriegt das immer gut hin. Ich möchte (noch) keine kabellosen Kerzen, um die Anschaffungskosten zu sparen und wenn ich dann immer lese, dass man alle paar Stunden in jeder Kerze die Batterie austauschen muss- nee, Danke... Lg, Constanze
UnserBaum steht jetzt seit einer Woche und die kalbellosen leuchtennach wie vor. Letztes Jahr haben die batterien bis zum 3.1. gehalten
Mir wurde von einer Freundin gesagt, alle 6 Stunden und das wäre bei uns 2 Mal pro Tag, weil wir in der Weihnachtszeit die Lichter am Baum von morgens bis abends leuchten lassen
hab noch nie was von nur 6 Stunden gehört
moin..unsere kerzen sind vom letzten jahr...anfang januar abgemacht..batterieen raus und weggepackt...dieses jahr batterien wieder rein..alles hervorragend....also eher langlebig....lg
...auch wenn sie jeweils für eine Weihnachtszeit reichen würden, aber bei 60 Kerzen, die wir haben, müsste ich ja jedes Jahr 60 Batterien kaufen, austauschen und entsorgen. Das kommt für mich nicht in Frage, auch aus Umweltgründen. Da lass ich auf jeden Fall weiter meinen Mann jedes Jahr die Lichterketten dran fummeln
haben wir auch seit ich denken kann, Nachteil ist eben es muss der feuerlöscher in die Nähge und man kann sie nur anmachen wenn man daneben sitzt. Aber sicher umweltfreundlich dagmar
Wir haben wiederaufladbare. Die brauchen wir nun seit 5 Jahren, halten jeweils eine ganze Weihnacht.
Ein weiterer Nachteil ist, dass es erstmal dauert, bis man die Kerzen alle angezündet hat, wohingegen man bei der Lichterkette nur einen Schalter drücken muss, das lohnt sich für die kürzeste Zeit, in der man in der Nähe des illuminierten Baumes sitzen möchte. Außerdem muss man Kerzen ja auch immer wieder neu kaufen. Die Lichterketten haben wir ja nun und solange die noch funktionieren, mach ich mir da keine Gedanken drum. Wenn die mal kaputt gehen, sehe ich weiter...
ich habe die batterien von gut und günstig und die halten auch 2-2,5 wochen. ich mußte noch nie eine austauschen, während sie am Baum hingen
Ich Stimme dir zu, das ganze Batteriezeug fand ich auch doof. Wir haben 600 kleine LED, da brauch man keine Lampe mehr im Zimmer. Sowas mag ich, und die Menge an einzellampen wären mir zu teuer.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????