Elternforum Weihnachten

after-weihnachts-blues

after-weihnachts-blues

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, jedes jahr dasselbe mit mir, .....weihnachten ist für uns( kind ,ich) einfach die zeit des jahres. wir zelebrieren alles was man nur kann. geniessen die lichter, die stimmung ,einfach alles. und nun ist es schon wieder vorbei und ich bin tottraurig. wem geht es ähnlich? was kann mann gegen diese depression ( ja es ist fast eine) tun? vielleicht ist das ja kindisch aber nun mal nicht zu ändern., ich kann da nicht gegen meine gefühle. lg antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin fast mehr in Weihnachtsstimmung als vorher, wegen dem vielen Schnee =) Die jahre vorher ging es mir aber ähnlich wie dir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings nicht sooo schlimm. weihnachten ist bei uns auch die schönste zeit. vorallem das schöne heimelige licht der vielen lichterketten. incl.baum hab ich hier in der 2 zimmer wohnung 10 lichterketten,2 adventskränze und insgesamt 12 kerzen...das gibt ein tolles licht udn die heizung kann dank der kerzen ausbleiben..man soll nich tglauben wie sowas die bude warm halten kann wir finden es auch super schade das wieder alles vorbei ist.vorallem ging weihnachten dieses jahr wie das ganz jahr viel viel zu schnell vorbei. jetzt kommt das doofe sylvester wo ich immer halbe depris bekomme.ich hasse diesen tag. du kannst nciht viel machen.lass den baum so lange er schön ist stehen ebenso die lichterketten. mache viele kerzen abends immer an. schaut euch viele filme an (wir schauen auch unterm dem jahr sogar mal sowas wie schöne bescherung). kekse und lebkuchen lassen sich auch nach weihnachten futtern. nur irgendwann muss man sich leider damit abfinden das der sch*** frühling vor der tür steht


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein man ist nämlich Kantor.(Kirchenmusiker)Die Advents-und Weihnachtszeit ist somit eine Großkampfzeit mit jeder Menge Einsatz.Heiligabend z.B. hat er 4 Gottesdienste zu spielen.Ruhe und Besinnlichkeit kehrt bei uns erst nach Weihnachten ein.Trotzdem liebe ich die Zeit.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich freue mich sehr auf den Frühling ist für mich und meine gesundheit besser.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht es ähnlich, allerdings gehe ich ab morgen wieder arbeiten und so kommt ganz schnell der Alltag zurück, das klingt hart aber man ist mit Arbeit schnell wieder im "realen Leben".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

danke an euch auch arbeite morgen wieder, wahrscheinlich hast du recht, der alltag fehlt


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ich kann dich auch sehr gut verstehen.. auch jetzt noch, während der Ferien, schlafen wir lange, frühstücken spät und gucken beim Frühstück und auch im Laufe des Tages noch viele Weihnachtszeichentrickfilme.. abends guck ich mit meinem Sohn immer noch nen Weihnachtsfilm, wenn meine Tochter im Bett is.. ich guck auch schon ab und an wehmütig meinen Baum an und find es so traurig, dass viele so, für mich, undankbar und gnadenlos wieder von Weihnachten abkommen und größtenteils froh sind, wenn der scheinbar lästige Weihnachtsbaum wieder weg is.. ich kann sowas nich verstehen.. ich freu mich auch irgendwo auf Silvester, aber es geht einfach alles viel zu schnell..


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Kind fiel ich da auch immer in ein richtiges Loch... Auch heute fällt es mir schwer, von Weihnachten "Abschied zu nehmen". Aber noch ist es ja nicht soweit. Bis zum 6. Januar bleiben Weihnachtsdeko und -baum hier stehen und wir machen es uns noch gemütlich. Zum Glück haben mein Mann und ich beide Urlaub. Ich finde es daher auch immer wichtig, Silvester schön zu feiern. Mit böllern und knallen kann ich zwar nichts anfangen, aber schön essen, etwas spielen und Spaß haben, finde ich heilsam gegen den "After-Weihnachts-Blues". Das war schon in meiner Kindheit so. Aber nach Epiphanias ist dann unabänderlich Alltag angesagt, da kann man nichts machen... Wenigstens habe ich viele schöne Bücher bekommen, die mich mindestens bis Ostern beschäftigt halten werden. :-)


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

... wie du auch schreibst, Stjerne. Und bis dahin kann und sollte man sie nach Möglichkeit geniessen, finde ich. Bei uns ist Silvester auch eher gemütlich, wir sind zusammen, spielen was, gucken einen schönen Film, essen was Leckeres, geniessen Weihnachtsbaum und Deko... usw. (Und bei den meisten orthodoxen christlichen Gemeinden ist sogar alles erst 13 Tage später, da geht es also los, wenn es anderswo schon endet.... ;-)) Noch eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute im neuen Jahr wünsche ich euch (nach langer Zeit mal wieder kurz hier) - Gruss, M.


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

mir geht es ähnlich. Allerdings fahren wir immer noch nach Weihnachten zum Skifahren, darauf freue ich mich dann immer noch sehr. Ansonsten lassen wir den Weihnachtsbaum auch immer sehr lange stehen ( Mitte Januar) und ich tröste mich damit, dass die nächste Weihnachtszeit wieder viel zu schnell kommt :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiefan

hallo, also bin ich doch nicht so seltsam. es ghet ja dann wieder, nur halt auch der januar ist nicht gerade gegen depresive verstimmung und neujahr finde ich auch nicht so toll...alles liebe euch antje


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nein kenne ich so nicht. Weihnachtsstimmung ist hier immer noch, Baum steht u. Deko (hab ich ehrlich gesagt erst kurz vor Weihnachten alles rausgeholt). Die Spiele werden bespielt, hin u. wieder noch ein schöner Film geschaut, Weihnachtsbeleuchtung u. Kerzen angemacht. Wir lesen auch gerne u. viel, jetzt hat es das ganze WE geschneit u. schneit auch immer noch u. wir waren gestern rodeln. Wir mussten auch am Samstag schon wieder arbeiten, aber es ist sehr ruhig (Einzelhandel) u. ich geniese auch diese "besondere" Zeit, räume auf im Laden, mache die Buchhaltung fertig für 2014, Sohn (10) hilft Schneeschippen u. probiert seine Gleitschuhe aus, die er 2013 zu Weihnachten bekommen hatte - da lag aber kein Schnee.... so ist es als ob er dieses Jahr noch ein zusätzliches Geschenk bekommen hätte..... in diesem Sinne einfach die Restweihnachtszeit (bis 6.1.) geniesen u. dann einfach den Winter..... viele Grüße


Merry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Huhu den bekomme ich eigentlich erst wenn ich wieder alles wegräume. Das fällt mir immer so schwer. Ich kann mich da nicht von trennen so schnell vom Baum und so.....Im Moment geht es eigentlich noch,. Hier liegt auch viel Schnee und ich hab nicht allzuviel davon da ich ne Erkältung habe die einfach nicht weggehen mag :-( LG Merry


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry

wie bei merry. mir fällt es auch immer schwer, die sachen wegzuräumen. und Schnee... den hätte ich gerne