subidu
Hallo
In zwei Tagen können wir schon die erste Kerze anzünden und ich bin neugierig
sind eure Adventskränze schon fertig?
Gekauft oder selbst gemacht?
Wenn selbst gemacht: mit oder ohne die kinder?
Wie sehen sie aus?
Wir haben dieses Jahr 2 gemacht einen habe ich gebunden und den anderen haben mein 3jähriger und ich für die Uroma dekoriert ,da kommt dann noch ne LED-Kerze in die Mitte
Bin gespannt auf eure Kränze

Nr 2

dann habe ich noch ein Gesteck gemacht passend zum Teller :) mit meiner Tochter

Sehr hübsch. Gekauft oder selbst gemacht? Misch- Masch...das Gestell ist gekauft, der Rest schon seit Jahren drauf grummelt, was so da war. Wenn selbst gemacht: mit oder ohne die kinder? Ohne , die interessiert das nicht . Außer bei den Kränzen für die Gräber , da holen sie Reisig mit. Wie sehen sie aus? Naja...

Die sehen alle drei sehr schön aus. Meiner ist vom Floristen gekauft.

Sehr klassisch
Ich finde die Schale in der Mitte cool .
Wie alt sind denn die Kinder?
Auch eher ein Klassiker.
Schön
Juhu Danke ...meine sind 8 u.16 und haben,s net so mit Deko
sieht sehr schön aus! hast du sogenannte Teller unter den Kerzen ? wegen abbrennen
Ich habe meinen Adventskranz gestern fertig gemacht. Den gebundenen Kranz habe ich "nackig" gekauft, die Deko und Kerzen hatte ich in den letzten Wochen in verschiedenen Läden zusammengesucht und dann gestern "arrangiert". Meine Teenager Jungs interessieren sich dafür nicht die Bohne, ich habe den Adventskranz also alleine gestaltet. Liebe Grüße, Gold-Locke

Der Hirsch ist großartig! Wo hast du den denn her? Mein Mann liebt Rotwild (im Wald, nicht auf dem Teller), das wäre nächstes Jahr der Knaller. Ich habe dieses Jahr seit Ewigkeiten keinen Adventskranz selbst gemacht, sondern beim Discounter gekauft. Jetzt weiß ich, was du mit trockenen Nadeln und Wochen vorher gefertigtem Kranz gemeint hast..... Da ist deiner wirklich saftig grün und frisch dagegen. PS: Alle Adventskränze hier sind sehr hübsch!
Der ist ja toll
und sieht auch ordentlich gebunden aus.
Die Farben sind ja auch total meins... Auch wenn der Rest der Familie es eher klassischer mag
Ja als Teenager hat mich das auch nicht interessiert.. also hatte meine Mama nur so einen Holzkranz den sie Mal in Dänemark gekauft hat
Oh...sehr edel....
Irgendwie sind sie alle schön....
Den Hirsch habe ich tatsächlich vor einigen Wochen in der Weihnachtsabteilung bei Obi erworben. Bei mir ist es andersrum, ich habe in den letzten Jahren immer einen fertigen Adventskranz gekauft - in diesem Jahr hatte ich mal wieder Zeit und Lust, selbst einen zu gestalten. Daher musste ich die ganze Deko auch neu kaufen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Bitte sehr

Auch sehr schön!
Ich liebe ja durchgefärbte Kerzen und würde nie wieder andere nehmen
mein Adventskranz ( Teller) habe ich mit meiner Tochter zusammen gemacht :)

Schön.
Ja diese Teller und Untergestelle sind echt beliebt. Sind natürlich auch was den Brandschutz angeht ganz gut
dann wollte die Schule auch noch Deko jeglicher Art haben ,aber ohne richtige Kerzen ,so hat meine Tochter ( 10 Jahre alt) noch ein Gesteck gemacht :)

Wir haben noch die klassische Kindervariante

Ich habe eine Adventsschale gemacht. Freu mich sehr aufs anzünden der ersten Kerze.

Mir gefallen die erdigen natürlichen Töne.
Schön.. irgendwie hat man das Gefühl daß er wunderbar duftet wenn man das Bild anguckt oder bin das nur Ich
Selber gemacht zusammen mit den Kindern

Selber gemacht zusammen mit den Kindern
Ich lasse unsere Kränze/Gestecke immer im Blumenladen machen.

Und das zweite

Oh cool, mit Schlehen Zweigen.
Die Teile sind fies aber echt schön! Der sieht aus wie einer den ich in meinem Lehrbetrieb gemacht hätte
Sehr toll
Oh, der ist sehr hübsch - ich liebe Eukalyptus, und das passt sehr schön zu den schmalen weißen Kerzen!
Ich habe leider noch keinen, muss morgen erst zum Blumenladen (und hoffe, er hat noch was da). Ich habe bisher nur einen ganz einfachen Koniferenkranz mit Zapfen für den Terrassentisch draußen (fertig gekauft und nicht besonders hübsch, draußen guckt da aber auch keiner so genau hin ).
Ich mache auch immer zwei - einen zum "Schnell-Wegstellen" für den Esstisch, dafür dekoriere ich meinen Kubus-Kerzenständer ein bisschen - und einen, der weniger leicht beweglich und dafür üppiger ist. Das mache ich jetzt seit zwei Jahren, weil meinem Sohn der Kubus-Advents"kranz" nicht weihnachtlich genug ist...
Dankeschön, die Materialien für den ersten hat mir tatsächlich eine Freundin zusammengestellt! Ich bin vom Ergebnis aber auch sehr begeistert,es ist schon ein paar Jährchen her dass ich selber gekranzt habe.
Normalerweise bleibt immer ein Kranz übrig
Wir haben uns früher im Laden immer einen der übrig gebliebenen mitnehmen dürfen
und mussten oftmals trotzdem noch ein paar abdekorieren...
habe ich den Kranz heuer gekauft. Morgen dekorieren ihn die Kinder nach ihren Vorstellungen und am Sonntag, nachdem er im Gottesdienst gesegnet wurde, wird die erste Kerze dann entzündet.
Durch den Teil locker down sind unsere Termine rar geworden und ich habe mit meinen 3 Kindern eine alte Kuchen Form in ein adventsgesteck gehandelt um unsere selber gebastelten Pilze in Szene zu setzen. Nicht perfekt geworden, aber viel Besuch der das sieht wird dieses Jahr ohnehin nicht kommen

Cool,
Letztes Jahr habe ich meinen Kranz auch auf einer alten Gugelhupf Form befestigt
Meiner ist noch nicht fertig, aber im Kinder garten haben wir heute den Adventskranz selbst mit Zweigen gelegt und geschmückt. Ich muss morgen noch Reisig besorgen........
Dieses Jahr selbstgemacht und alles gaaaanz fest, so kann unsere Tochter nichts abmachen... Kerzen sind LED...

Vorgefunden, selbst dekoriert, mit Kindern (3+5 1/2) Tür

Adventskranz

Und die selbst gebundenen und dekorierten adventskalender "rohlinge"

.

ich hab mich gerade gefragt warum vorgefunden.. wie und dann selbst dekoriert.
Auto Korrektur... Hat ein bisschen gedauert
Schön!!!
Oje Hab ich gar nicht bemerkt :-) Es heißt natürlich vorgeBunden
Auch wir haben unseren Adventskranz fertig. Das Gestellt habe ich schon seit Jahren. Nur die Deko und die echten Zweige haben wir dazu gekauft. Es war ein Gemeinschaftsprojekt meiner Kinder (9 und 4). Beide sind ganz stolz auf ihre Arbeit. Auch dem Papa gefällt es super gut.

Ich habe unseren heute vom Dachboden geholt. Den benutzen wir schon seit 4 Jahren. Gekauft wurde er auf einem schönen Christkindlsmarkt.

Selbstgemacht. Der Kranz ist künstlich.

Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????