Elternforum Weihnachten

Adventskalender

Adventskalender

Spirit

Beitrag melden

Welche Kalender haben eure 8jährigen Jungs? Unser Sohn kann sich leider weder für Lego, noch Playmobil oder sonstige Dinge begeistern. Jetzt bin ich, wieder einmal, völlig überfordert mit seinem Adventskalender. Ich möchte keinen Ramsch, der dann eh nur rumliegt. Danke für eure Anregungen.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Mein Sohn ist 9. Letztes Jahr hatte er einen selbst gefüllten mit Süßigkeiten. Ich denke dieses Jahr werde ich einen Chips Kalender aufteilen und mit Schokolade ergänzen. LG


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Muss es denn ein Spielzeugkalender sein? Was ist denn mit einem guten Schokikalender?


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laya

Leider ja, weil die jüngere Schwester einen mit Spielzeug bekommt und er sich dann benachteiligt fühlt.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Er kann sich nicht für Lego oder Playmobil begeistern, aber fühlt sich benachteiligt wenn seine Schwester einen Kalender mit Spielzeug bekommt? Um ehrlich zu sein finde ich das ziemlich "verwöhnt". Vielleicht tut ihm ein Jahr Aussetzen gut, wenn man es ihm eh nicht recht machen kann. Jedenfalls würde ich das ihm gegenüber mal so in den Raum werfen und schauen wie er reagiert.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

So hab ich das nicht gemeint, er kann sich generell schwer für Spielsachen und spielen begeistern. Schon immer. Er hat eigentlich nie so gespielt wie es seine Schwester macht. Er ist ein aktives Kind und fährt gerne Fahrrad, trifft sich mit Freunden, baut Hütten im Wald, sammelt Schnecken/Würmer und bemuttert sie usw. Er kann dem klassischen Spielen einfach nichts abgewinnen, zumindest nicht langfristig. Er baut das Lego dann schon zusammen, so ist es nicht, aber dann schaut er es nie wieder an. Für ihn ist der Fall dann erledigt. Einmal zusammengebaut und das wars. Er lebt SEHR im Moment. Ich kann und mag ihn ja nicht zwingen so zu spielen wie es andere Kinder tun. Das entspricht ja nicht seinem Wesen, v.a. weil er halt schon als Kleinkind so war.


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Und wenn du einen Kalender bastelst mit Geschichten wie z.b. von Löwenzahn Pusteblume und liest ihm das oder mit ihm abends zusammen Also ich meine auch Tipps zum Basteln von Vogelfütterungs-möglichkeiten (Schmalzglocken oder aber Vogelhaus) welches er dann aufhängen und die Vögel beobachten kann Passt halt gut im Winter oder mal ne Becherlupen oder ähnliches Wechselnd mit Süßem ? Ich hätte 1000 Ideen dazu


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Wir bekommen die Adventskalender für die Kinder jedes Jahr von meiner Stiefmutter. Normalerweise bastelt sie selber, aber hat dieses Jahr keine Zeit dazu. Sie hat mir ein paar Fotos geschickt. Unser Großer (7) hat sich für einen Tinti-Kalender entschieden. Also Zusätze für die Badewanne. Der Kleine (4) für einen Pixi-Kalender mit Weihnachtsgeschichten. Beides kein Kleingruschtspielzeug das irgendwo rumfliegt.


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Hallo, Drei ??? Kids Buch oder den ??? Adventskalender davon wird es wohl mal werden.... Die Bücher hatten wir bisher immer, die sind toll zum gemeinsamen Lesen am Abend.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Ein Kalender mit Experimenten? Zb von geolino Oder einen Technik/Elektronik Kalender


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

die LEGO-Kalender finde ich auch ... naja... Wie ist es denn, wenn er von euch ein LEGO-Set bekommt und ihr das in einzelne Säckchen aufteilt, so dass er bis Weihnachten ein fertiges Teil zusammengebaut hat (und nicht nur den Ramsch aus dem Kalender)?


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Ich habe zwar 5 mädels, aber ich antworte trotzdem Meine Kids bekommen dieses Jahr jede ein Adventskalenderbuch! Ich bastle zwar gern Kalender selber, gebe gern Kleinigkeiten einkaufen, aber dieses Jahr wollte ich nicht dass so viel Kleinkram oder Süßigkeiten sind. Also gibt es die Bücher: Paw patrol, eiskönigin, Lotta leben, lustiges Taschenbuch und Exit! Freue mich schon aufs lesen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724409901

Meine Jüngste ist mittlerweile 14 Jahre alt. Sie liebt die Sternschweif Adventskalender Bücher, jeden Tag eine Geschichte bzw. ein Kapitel. Dazwischen Bastelanleitungen oder Rezepte. Total niedlich gemacht. Ja, auch dieses Jahr wünscht sie sich so einen. Für meinen Sohn, absoluter Yu-Gi-Oh! Fan wird es dieses Jahr wahrscheinlich einen selbstgefüllten Kalender mit neuen Karten geben. Mir sind 50(!) Euro echt zu teuer. Für die Grosse weiß ich noch nicht genau, was sie bekommen soll. Mit 15 Jahren ist es auch gar nicht mehr so einfach bei ihr. Make-Up benutzt sie nicht. Nagellack höchstens. Aber 24 verschiedene Nagellackfarben... Das geht auch wieder ganz schön ins Geld.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Bei uns wird wieder selbst befüllt. So kann ich zwischen süß, herzhaft und sinnvollen Kleinigkeiten wechseln. Im Freundes- und Bekanntenkreis wird es dieses Jahr der WoozleGoozle Schleich Dragons Hot Wheels Geolino Naturwissenschaften Adventskalender. Ich empfinde alle als relativ teuer, vor allem weil der Inhalt bei manchen eher "naja" ist. Aber das ist meine Meinung.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Schokoladenkalender. Lego kam erst später. Und selber befüllen auch. Das selber befüllen ist nämlich so richtig teuer. Da hab ich gewartet, dass meine dafür größer waren und "den Wert" mehr schätzen konnten. Dieses Jahr gibt es wieder gekaufte. Chips und Kosmetik. Die sind zwar auch teuer, aber immer noch preiswerter als selber zu befüllen. Schokikalender kaufe ich dann zu 50% immer noch einen später dazu.


Melkerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Lego und playmobil Adventskalender fanden meine Jungs zu Langweilig Wir haben immer mit Kleinkrams gefüllt, Schokoriegel, Mini Spiele Pixibuch Seifenblasen , im Winder ist das sehr toll, wenn sie gefrieren und am Strauch hängen bleiben, da kann man schöne Fotos machen.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

ihr Lieben. Nach Technik Kalender etc. gucke ich mal. Wir hatten die Jahre zuvor IMMER selbst gefüllte, zumal ich liebevoll einen solchen Kalender gestaltet habe und dieser schon a) teuer war und b) viel Arbeit gemacht hat. Das "Doofe" dieses Jahr ist, dass die kleine Schwester unbedingt den Barbie Kalender möchte und die Puppe passt einfach nicht in meine Säckchen. Sonst hätte ich ihm einfach seinen befüllt wie jedes Jahr. Jetzt bin ich aber hin und herausrissen, weil ein gebastelter und ein gekaufter? Wobei es unterm Strich ja egal ist, alles wurde ja sozusagen gekauft. Auch der Inhalt vom Gebastelten musste ja gekauft werden.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Also wenn du umpacken möchtest und die Puppe nicht in das Säckchen passt, hätte ich eine Idee. Jedenfalls mache ich das so, wenn es mal ein etwas zu großes Teil gibt. Ein selbstgemachter "Gutschein" kommt ins Säckchen und dieser ist einzulösen bei Mama.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Du bist super Vielen Dank. So mache ich das.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Oder einfach ein größeres Säckchen dazuhängen. Ich überlege beim Kleinen gerade wegen eines Revell Kalenders. Dann hätte er zum Schluss wenigstens nur ein ferngesteuertes Fahrzeug mehr rumstehen ;-) Das Zusammenbauen würde ihm bestimmt gefallen. Aber die kosten schon um die 30€. Die Größe möchte statt Kalender das gesparte Geld zusätzlich zu Weihnachten haben. Beide zusammen werden einen selbstgefüllten Kalender mit Süßigkeiten und Knabberzeug bekommen. Evtl. auch mal einen Gutschein (für was auch immer dann erlaubt/möglich ist).


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Bei uns kommt auch immer gut ein Zettelchen, auf dem steht, dass das Kind abends unters Kopfkissen schauen soll.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Von Revell und Carrera gibt es Adventskalender, wo am Ende ein ferngesteuertes Auto bzw. Hubschrauber zusammengebaut ist. Prima für jemanden, der viel draußen ist. Oder mag er Fußball? Von Ravensburger gibt es ein Set mit 24 Puzzlebällen, auf jedem ein Bundesliga Vereinslogo. Zaubertricks? Die Ehrlich Brothers haben auch einen Adventskalender rausgehauen.