Elternforum Weihnachten

Adventskalender selber machen! Brauche Ideen..

Adventskalender selber machen! Brauche Ideen..

Isideria

Beitrag melden

Diesmal geht es mir nicht um den Inhalt für meine fast 10 jährige Tochter, sondern um die Gestaltung! Nummern habe ich schon besorgt, da war sie dabei und hat sich die Farbe 'rot' selber ausgesucht. Ich hätte nämlich grau genommen. siehe Bild.. Aber gut! Nur der Rest soll eine Überraschung werden! Her mit euren Ideen.. LG Isideria

Bild zu Adventskalender selber machen! Brauche Ideen.. - Weihnachten

seidner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

Bei uns gibt es dieses Jahr (für Freunde) viele selbstgebastelte Würfel aus gemusterten Tonkartons. Unterschiedlich groß - jeder anders.... eine Seite vom Würfel bekommt eine Klebelasche mit Klettverschluss. Sandra PS: Kind groß hat schon ewig eine Wolke aus Holz ausgeschnitten, mit einer Lichterkette dahinter und dann gelbe und blaue Säckchen daran. Kind klein: hat einen großen Sack, wo mehrer Geschenke hineinpassen, und passend dazu Stiefelchen und kleine Säckchen, die immer alle zusammen an einer Vase aus Zweigen stehen (und hängen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seidner

Hallo, meine Schwägerin hat vor 2 Jahren mal unterschielich große Tontöpfe ( Blumentöpfe ) benutzt und diese mal als Schneemann oder als Tanne oder als Engel bemalt ( z.B. mit Serviettentechnik, mit Strukturschnee, mit echtem Tannengrün usw. ) Mansche würden 2nur" gold oder silber angemalt und verziert. Dann hatte die die gleichen Nummern, die du auch hast, aufgeklebt und alles auf einer großen Kommode nett dekoriert. Die Töpfe wurden am oberen Innenrand mit Kreppband umklebt, der dann mit einer schönen Schnur zugeknotet wurde. Es war wohl viel Arbeit, hat aber Spaß gemacht und ist haltbar. LG Sonjaflocke


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich packe immer alle 24 Geschenke in das gleiche Geschenkpapier ein und dann werden sie an die Treppe gehängt. Das hat den Vorteil, dass ich mir "nur" Gedanken um die 24 Kleinigkeiten machen muss, es aber egal ist, wie groß meine Päckchen sind.


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

hallo ich mach jedes jahr neu;-)) immer butterbrotpapier tüten beklebt mit servietten .. die kids suchen sich immer eine schöne serviette aus und dann hat jeder seine serviette .. aufghängt wird das ganze an eine rote schnur mit wäscheklammern .. wenn was zu groß ist für die tüte kommt halt ein zettel rein .. sieht immer gut aus u ist preiswert. # aber echt schön


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smudo

WC Papierrollen.Seit Jahrmen der Klassiker hier ich finde Waschlappen auch cool


Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smudo

Die Idee gefällt mir sehr gut!! Hast du vielleicht mal ein Foto für mich? Hält das Butterbrotpapier das denn aus? LG Isideria


Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

WC Papierrollen kann ich mir vorstellen und hab ich irgendwo auch schon mal gesehen, aber Waschlappen?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

Ich hatte letztes Jahr für meinen Jüngsten quasi einen Adventskalender selbst gebastelt - dünne Äste nach Länge sortiert, entsprechend mit Paketschnüre in Form aufghängt, bisschen geschmückt und die Päckchen dran gehängt. War herrlich schlicht, und ich fand, das hatte was!

Bild zu

Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Daa sieht echt gut aus! Die Idee kommt auf jeden Fall in die engere Wahl.. LG Isideria


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

Das waren meine http://www.rund-ums-baby.de/weihnachten/beitrag.htm?id=14728&suche=adventskalender&seite=15


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich habe einen Adventskalender mal sehr preiswert geschossen, nur hing er immer durch, deshalb habe ich ihn nicht aufgehängt. Letztes Jahr habe ich die Sterne (sind alle aneinander) auf ein großes Stück Filz geklebt+genäht. jetzt hängt nichts durch. Du könntest auch ein dickes Stück filz nehmen z.b, und daran Säckchen befestigen (gibt es ja schon sehr günstig) und darauf die Zahlen. Oder-wie groß sind denn die Stern mit den Zahlen? Vielleicht auch die Sterne jeweils unten etwas ankleben, sodass eine "Tasche" entsteht, in die etwas kleines reinpasst. oder an ein paar Strahlen ankleben und dann mit einem Band ein Säckchen runter hängen lassen, für größere Sachen.

Bild zu

Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Hey, der sieht ja toll aus! Und das witzige ist, den gleichen hatten wir auch mal und genau dieses durchhängen hat mich total genervt und irgendwie waren die Taschen auch viel zu klein mein ich! Aber so talentiert bin ich nicht, geschweige denn dass ich eine Nähmaschine habe! Nun aber zu deinen Ideen. Was genau für Säckchen meinst du denn? Die Sterne mit den Zahlen sind nicht besonders groß, ca. 3cm. Und sie sind aus Holz mit einer kleinen Klammer hinten dran zum Festmachen. Und was meinst du mit 'oder an ein paar Strahlen ankleben'? Danke für deine Hilfe LG Isideria


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Das stimmt schon, so groß sind die Taschen nicht,manche sind winzig, ein paar sind recht groß. Manchmal ist eben such nur eine Süßigkeiten drin,reicht ja auch. Ich dachte,deine Nummersternchen wären größter,aber da sie so klein sind,erübrigt sich der Vorschlag. Säckchen an dicken Filz kleben oder nähen,heißt ,solche Taschen/Säcke kaufen und dann verteilt auf den Stoff aufkleben/annähen. Ich habe auch keine Nähmaschine, aber ein paar Stiche sind per Hand nicht das Problem, nur muss die Nadel duck sein und man muss gut gefrühstückt haben,weil man bei dem dicken Stoff schon viel Kraft braucht.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

Ihc packe immer kleine Geschenkpäckchen, die werden dann angehangen. Wir habne im DG Bücherregale über dne Türen, darunter spanne ich dann immer eine Leine, von der die Päckchen bunt durcheinander baumeln.


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Ich packe die Sachen auch in Servietten oder Geschenkpapier. Dann nehme ich entweder diese fertigen mit kleinen Säcken (wo noch eine Mini-Süßigkeit reinkommt) und hänge die dazu oder ein Seil und dann bekommt jedes Geschenk eine Nummer. Das ganze hängt dann am Treppengeländer inklusiver Lichterkette(n) Als meine Tochter 1 war habe ich alles nur verpackt und in einen großen Karton gemacht. Sie durfte dann jeden Tag irgendein Packet nehmen.