ohno
Hallo! Haben Eure Kinder mit 11 J. "noch" einen Kalender? Mein Mann meinte, dass unser Sohn vllt. keinen mehr möchte, da er schon so groß ist. Tatsache ist, dass er letztes Jahr schon hat durchblicken lassen, dass mal was anderes auch schön wär als seinen alljährlich Kalender, den ich selbst fülle/gefüllt hab. Und ganz ehrlich - ich würde auch mal eine kreative Pause einlegen wollen, so nach 10 Jahren... Wenn Eure Kids mit 11 einen bekommen, könnt Ihr einen empfehlen? Ausgeschlossen sind allerdings Schoki-Kalender, da er kaum Schokolade isst, und StarWars-Kalender. Vllt. wirds doch wieder Lego. Hatte letztes Jahr davon Tüten aufgeteilt in seine Kalendersäckchen. Aber jedes Jahr? VG ohno
meine Große noch mit 19 meine möchten beide einen selbstgefüllten
Mit 11 Jahren geht das durchaus noch. Die Kids von Freunden z.B. sind 13 und 16 und bekommen noch ihren Adventskalender. Auch für mich und meine Geschwister war der sehr lange aktuell. Inzwischen bringt ja fast jeder Süßigkeitenhersteller einen raus, auch HARIBO z.b., wenn er keine Schoki mag. Aber warum fragst du ihn nicht einfach, was er möchte? Ich werde wohl dieses Jahr auch wieder selber befüllen. Bisher habe ich immer so Kleinigkeiten zusammengekauft, aber die Idee mit dem aufgeteilten Lego-Set finde ich ja mal richtig genial. Wie muss ich mir das vorstellen? Ist da im ersten Türchen die Bauanleitung drin und der erste Bauschritt und in jedem Türchen werden dann in der Reihenfolge der Anleitung die Teile eingefüllt?
Hallo!
Ich frag ihn nicht ;-) . Weihnachtszeit ist die Zeit der Heimlichkeiten .
Deine Frage mit dem Legokalender versteh ich nicht so ganz. Ich versuchs mal zu erklären
.
Das sind ja fertige Kalender. Hinter jedem Türchen ist ein Tütchen mit Einzelteilen zum zusammenbauen. Auf der Innenseite der Tür befindet sich ein Bild, was die Steine in dem Tütchen ergeben sollen.
Ich hatte halt 2 Kalender davon im letzten Jahr, habe mir da alles weihnachtliche rausgenommen, die Türchen dazu abgetrennt und in die Kalendersäckchen gegeben.
Jetzt hab ich die 2 angebrochenen Kalender mit den restlichen Tütchen noch auf dem Dachboden. Da ist halt jetzt nichts mehr drin, was weihnachtlich ist.
Hab ichs gut erklärt?
?
VG ohno!
Naja, der Kalender selber ist ja heimlich genug. Aber was bringt es, wenn er nachher keine Freude am Kalender hat, weil ihn das Thema, die Idee oder so nicht gefällt, er sich zu alt dafür fühlt oder sonstwas. Aber du kennst dein Kind ja da am besten.
Ich habe eben mal bei ebay und Amazon einfach Adventskalender eingegeben und war fasziniert und überrascht, zu welchen Themen es doch sowas gibt, z.B. für Edelsteinsammler, Fußballfans, Leseratten...
Und wie die fertigen Lego- und/oder Playmobilkalender aufgebaut sind, weiß ich. Aber die gibt es nie in den Themen, die mein Sohn gerade mag. Derzeit z.B. Lego Ninjago. Also werde ich ein Ninjago Set kaufen und daraus dann wohl die Teile, wie sie laut Anleitung zusammengebaut werden in die Beutelchen abfüllen, so das er an Weihnachten das Set/Fahrzeug komplett hat. Ich wollte eigentlich nur sicher gehen, ob ich mir das so richtig vorstelle, weil ich schon öfter gelesen habe, das es einige so machen. Ich habe es aber so noch nie versucht
Wie wäre es mit den drei ??? Da könnte er jeden morgen ein Rätsel lösen... LG
Meiner bekommt ein Kalenderbuch.
Bei uns besteht der 13jährige auf einen Adventskalender. Nachdem es jetzt mehrere Jahre der der drei ??? war, möchte er wieder einen selbstgefüllten wie die kleine Schwester.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????