Elternforum Weihnachten

Adventskalender für Kinder (Ideensammlung)

Adventskalender für Kinder (Ideensammlung)

Reh77

Beitrag melden

Vielleicht mag hier jeder seine Ideen schreiben. Entweder was es bei euch für die Kinder gibt und / oder was euch so einfällt, was man machen kann. Unsere Kinder bekommen beide einen selbstgemachten Adventskalender. Für unsere Tochter gibt es dieses Jahr ein paar Lego Harry Potter Minifiguren, Rest weiß ich noch nicht. Sohn weiß ich noch nicht.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Das ist ja sehr altersabhängig. Meine beiden Teenies bekommen Pflegeprodukte, Socken, Wertgutscheine von Mc Donalds und besondere Sachen zum Essen/Trinken in den Kalender. Bei der Kleinen weiß ich noch nicht viel. Die ist 10 und wechselt so zwischen Kind und nicht mehr wirklich Kind hin und her. Wahrscheinlich werde ich was zum Basteln besorgen oder zum Malen. Bei Kleinen war es leicht... Luftballon Flummi Badewannenfarbe Knisternd Wachsmalmäuse Sticker Kleine Sets von Lego oder Playmobil aufteilen Puppenzubehör Barbiezubehör Matchboxautos Kleine Geduldsspiele Knackfrösche Plätzchenausstecher Fallen mir gerade so spontan ein.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Pixi-Bücher fallen mir, zu den oben genannten, noch ein. LG


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Als sie klein waren immer Playmobil oder Lego und zwischendurch mal eine Plätzchenform oder so. Wir hatten auch mal Aquabeads, ein 3D-Puzzle und eine englische Buchreihe (hatte ich zum Schnäppchenpreis geschossen). Dieses Jahr weiß ich noch nicht, ich denke an Kosmetik für die Große (15) und Stifte für die Kleine (12).


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Bei uns gibt's einen selbst befüllten. Die große hat so einen aus Filz mit einem rentiert drauf und der kleine schau ich mal was es so beim einkaufen angeboten wird. Befüllt wird mit Süßigkeiten. Jeden Tag ne Kleinigkeit. Also so ein mini-schoko-riegel wie bei Celebration z.b. An den größeren Tagen (adventstag und Nikolaus) gibt's etwas kleines dazu wie ein ü-ei oder ein kleines Spielzeug. Da gibt's bei Müller und tedi viele kleine Sachen für die kleinen. Und am 24. Gibt's n kleines plüschtier. Ich finde dass das für einen Adventskalender reicht.


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asia.

Achja: meine sind noch ganz klein. Da braucht's auch net mehr wir werden es aber solang klein halten wie es geht. Ich denke wenn sie größer werden gibt's n fertiges. Da gibt's ja auch in jeder Genre und Marke n eigenes Teil


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asia.

Meine haben Kalender mit Säckchen, wenn sie einen Kalender von Lego oder Playmobil hatten, habe ich den immer umgefüllt.


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asia.

Das ist ja auch ne coole Idee


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Als mein Sohn kleiner war, hab ich eine Weihnachtsgeschichte geteilt und gerollt und jeden Tag ein Stück vorgelesen. Später hab ich dann auch mal einen Luftballon rein oder ein Spielzeugauto. KIK und TEDI haben immer ganz niedliche Sachen und ich hab immer übers Jahr mitgenommen, was mir gefiel und in einem Karton aufgehoben, da kann man dann einfach reingreifen und hat tolle Kleinigkeiten (Stifte, Blöckchen, Autos, Stempel...) Zwei Jahre waren Pixies der Renner, da gibt es ganz viele weihnachtliche Büchlein. 2 Jahre wollte er den Tiptoy, den fand ich klasse! Da gab es dann keinen Selberbefüllten zusätzlich. Letztes Jahr fiel es mir schon sehr schwer und ich glaube, da war die Begeisterung nicht an allen Tagen da. Das ist schade. Dieses Jahr habe ich schon an Rubbellose gedacht, weil ich einer Freundin welche kaufen sollte, kam ich drauf. Ich bin aber unsicher, ob er das gut findet.


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Also meiner (11) liebt Rubbellose im Kalender (wir hatten vor 2 Jahren das erste Mal welche drin) LG Mauki


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Im Kalender vom Knirps (diesen Winter 8) sind immer hot wheels Autos Das ist hier das einzig wahre


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Habe mit meinen beiden Kindern ( 7 Jahre / 2,5 Jahre) einen Adventskalender selbsgestaltet. Beide bekamen jeweils eine Holzkiste die mit Acrylfarbe bemalt wurde. Danach noch weihnachtliche Streudeko drauf kleben, fertig. Für unsere Große : lustiges Kartenspiel, Fineliner (für Spiraldesigner), Aufbügelbild, Minipuzzle, Tasse, Haargummi, Haarklammern,etc. und Süßigkeiten Für unseren Kleinen: Stifte, weichen Ball, Block zum Malen, Schlampermäppchen, Matchbox Auto, Minikamera, Bastelsachen (z.b. Schere, Kleber, usw.) und auch ein paar kleine Süßigkeiten Insgesamt gibt es für jeden 18 kleine Geschenke und 6 Süßigkeiten. Ich finde es reicht wenn sie alle 4 Tage etwas Süßes im Kalender haben. In der Vorweihnachtszeit gibt es ja genügend Süße Sachen die man eben mal zwischendurch ißt. Kaufe die Sachen meist über das Jahr verteilt ein. Bei Tedi & Co finde ich eigentlich immer etwas.


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Bei uns gibt es für alle immer Puzzle. Je älter, desto mehr Teile, in die Säckchen gefüllt.


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Huhu, ich sammele auch das ganze Jahr über. Genau genommen habe ich mich selbst dazu angehalten, jeden Monat zwei Kleinigkeiten zu kaufen. Da es dann über das Jahr verteilt ist, darf es auch mal 4/5 Euro kosten. Manchmal finde ich auf dem Flohmarkt was günstig, oder sie sagt, dass ihr etwas gut gefällt und das nehme ich dann mit. Es war in den letzten Jahren oft so, dass sie sich tatsächlich noch erinnern konnte, wo wir was gesehen hatten ;-) Ach so, meine Jüngste ist 9 Jahre alt. In den Adventskalender kommen: - Schleichtiere - Rubbellose - Labello - Radiergummi zum Kneten - Duftstifte - ein Minipuzzle mit Hamstermotiv - Taschenanhänger (ein Puschel und einer der leuchtet) - Weihnachtssocken - Badeperlen - Kette mit Pferdeanhänger - Taschenspiegel - Einhorntaschentücher - Minibeads - Glücksstein - Geduldsspiel Es fehlen noch: Haarklipse, Kopfhörer (diese günstigen, mein Kind hat ein großes Talent, sie zu verlieren....) und ein Tintenkiller Tschakka: Fertig ;-) LG und HoHoHo!