Spuni
Hallo an alle! Habt ihr eine Idee für einen Adventskalender für ein 14 jähriges Mädchen? Mit Schminke hatte Sie schon mal einen(von DM), den fand ich nicht so berauschend.Für meine beiden Jungs habe ich schon, aber für meine Große finde ich es echt schwierig. Sie hatte auch schon 2 Mal einen zum lesen(Die 3 !!!), doch den letzten hatte Sie noch nicht mal fertig gelesen. Wäre für Vorschläge dankbar. Danke. LG
Meine Tochter ist 13. Ich möchte weder Schminke noch Schmuck, auch Tee oder Gewürze habe ich verworfen. Ein Kalenderbuch ist auch ungünstig, denn es sollte in Säckchen passen.
Ich habe letztes Jahr zwar für Sohnemann (passt aber denke ich auch zu Mädchen) einen gemischten Kalender /Säckchen aus Serviellen gefüllt. Mit kleinen Snacks (z.B. Nüsse, Bonbons, Schoki), kleinen Deo´s, Duschbad, kl. Zahnpasta, Utensilien für die Schule wie Stifte, Tesa .... Kleinigkeiten die ohnehin immer gebraucht werden.
meine wollte mit 14 einen selbstgemachten
Unsere Töchter haben jede einen selbstgestalteten Säckchenkalender. Die Kleine möchte, dass ich ihr den Inhalt eines Legokalenders einfülle, für die Große bin ich ratlos.
Ich möchte aber nicht vom AP ablenken, ich hänge mich nur ran.
Letztes Jahr habe ich das Problem bei zwei (damals fast-)Teenies so gelöst, dass wir einen Rätsel-Adventskalender für alle gekauft haben. Der stand auf dem Esstisch und wurde morgens beim Frühstück dann gleich gemeinsam gelesen. Das kam gut an und ich mache mich demnächst mal auf die Suche nach etwas Ähnlichem für dieses Jahr.
Vielleicht könntst du zumindest einen Teil des Kalenders mit "Puzzleteilen" für Gutscheine bestücken. (z.b. vier Teile= 1 Kinogutschein), Halt mit Gutscheinen für Sachen, die sie gerne mag. An den Sonntagen, Nikoluas und am 24. dann ein besonderer Gimmick. (Besonders leckere Schokolade (Selbstgemachte?). Mini-Lieblings-Marmelade, Einen(!) Ohrring (den anderen dann später), sowas...) Gilt für AP und stjerne ;-)
Vlt ein einfacher Schokoladenkalender? Gibt ja welche von Milka und M&M. Evtl ist die Zeit für Kalender (erstmal) vorbei?! ;) Selbst befüllen wäre sicher gut. Mit Tee, Schokolade... Und an besonderen Tagen ein Buch, Kino....
Meine Mutter hatte immer selber gefüllt und ab Teenie Alter gab es auch immer mal wieder neben Schoki und Co Dinge wie ein Rubbelfixlos, eben was man als Teenie nicht kaufen kann weil man ja nicht volljährig ist, was aber auch keinem schadet. Ich und auch mein Bruder fanden es toll.
Vielen lieben Dank an alle.Mir fiel beim Lesen ein,dass ich ja noch einen selbstgebastelten Adventskalender habe den ich mal meiner Tochter gemacht habe als sie noch klein war.Den werde ich nehmen und selber befüllen. Ist bestimmt lustig, mal sehen ob sie sich an den noch erinnert.
Die Idee mit den Puzzleteilen und dem einen Ohrring,...finde ich gut.Danke Bookworm.
Aber auch die anderen Vorschläge Rubbellos,Tee,....Super.
Danke an alle.
Ich freue mich schon ihr den zu schenken.Bin gespannt.
LG an alle und schönen Abend.(ich muss noch zur Elternbeiratssitzung
)
muss es wohl von DM gegeben haben die Mittlere will einen vom Douglas, da wo der eos drin ist den hatte sie schon letztes Jahr. ich fülle ja gerne selbst aber wenn ich da schöne Sachen kaufe werde ich noch ärmer dagmar
Ein Bastel- oder Handarbeitsset, das man auf mehrere Säckchen verteilen kann. Meine Schwiegermutter schenkt gerne und viel Kosmetik, das Kind braucht da nichts mehr. ;-)
Vorab, meine Tochter freut sich jedes Jahr über einen Adventskalender. Letztes Jahr hatte ich einen mit Parfümpröbchen etc. gemacht. Nachdem wir aber immer noch Proben haben und die noch nicht geleert sind, brauche ich andere Ideen. Ich hab schon überlegt, vielleicht den Müslikalender von mymüsli, aber der ist ganz schön teuer (zwischen 50 - 99 €). Sie liest und zeichnet gerne. Schoko- oder Süßigkeiten-Kalender will sie NICHT.
an den Adventssonntagen wie z. B. ein Buch, CD etc und unter der Woche gibt es den Schoko-Kalender bzw. meine Tochter mag auch total diese Bilder-Adventskalender grüße
Hallo,
wir hatten einen Schmink Adventskalender von dm, aber da gab es meine ich drei verschiedene. Wir hatten auf jeden Fall den teuersten gewählt, da mir der Inhalt am besten gefallen hatte, ich meine so um die 20 Euro.
Ich pers. fand den gut.
Den wird meine Tochter auch unkreativer Weise in diesem Jahr wieder bekommen, wenn ich zum richtigen Zeitpunkt mitbekomme, das es ihn gibt. Der war bei uns im letztem Jahr sehr schnell ausverkauft.
Liebe Grüße
Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????