Tomito
Macht Ihr dabei einen Unterschied? Bei uns gibt es einige Dinge, die erst zu Weihnachten (bzw Heiligabend) aufgestellt werden: Das Kind in der Krippe (obwohl der der Stall zum 1. Advent oder dem 1.12 aufgestellt wird und das Paar Maria und Josef jeden Tag ein wenig näher kommt) der Weihnachtsstern die drei Könige (erst zum 6. Januar) der Weihnachtsbaum das Weihnachtsglöckchen eine Weihnachtspyramide einige Engel am ersten Weihnachtstag wird dafür weggepackt: der Adventskranz der Adventsstrauss drei verschneite Häuser für Teelichter die Adventkalender Wie sieht es bei Euch aus? Tomito
Machen wir aber trotzdem nicht. Bei uns kommt Weihnachten (bzw. Heiligabend) nur der Baum dazu, sonst bleibt alles, wie es ist. Das Kind in der Krippe erst am 24. dazuzustellen, wede ich meinen Kindern mal vorschlagen, vielleicht gehen sie darauf ein. Mit den Königen können wir aber nicht zum 6.1. warten, denn da baue ich abends schon alles wieder ab, das wäre dann ja ein kurzes Vergnügen. ;-) Finde es aber, wie gesagt, sehr schön, wie Du das machst.
Hier ist es etwas ähnlich: Weihnachten kommt hinzu: - die Krippe mit Figuren (vorher stehen die Figuren zum Spielen/Anschauen bereit, aber ohne Krippe) - die Fensterbilder mit Krippenmotiv (klebe ich erst zum Heiligen Abend an) - der Weihnachtsbaum - eine Weihnachtsglocke Adventsdeko, Lichterketten, Adventsgesteck, - kalender usw. bleiben stehen. Um den 3.1. - 6.1. (weil Kindergeburtstag, je nach Partygröße) räumen wir das Weihnachtliche weg, danach kommt ggf. etwas - wenig - Winterliches. LG, M.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????