Elternforum Weihnachten

Adventsbuch

Adventsbuch

Aten

Beitrag melden

Hallo zusammen Ich suche ein Adventbuch, mit 24 Geschichten für meine Kinder. Sie sind 7 und 10 Jahre alt. Kann mir jemand eins empfehlen, welches für dieses Alter geeignet ist? Oder sind sie schon zu alt? Es sollten nicht zu lange Geschichten sein. Vielleicht so 5-10min dürfen sie aber schon sein. Danke Aten


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Da fiele mir jetzt nur "Das Weihnachtsgeheimnis" von Gaarder ein.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich suche schon seit Jahren.... "Das Weihnachtsgeheimnis" habe ich schon locker seit 20 Jahren und ich habe es noch nie geschafft, diese Buch zu Ende zu lesen - allerdings scheint das bei mir irgendwie ein allgemeines Problem bei Gaarder-Büchern zu sein.... Unser Sohn hat dann (nachdem ich das Buch wiedergefunden hatte) sowohl beim Vorlesen, als auch später beim Selberlesen kapituliert..... Geliebt wurde hier viele Jahre Schnüpperle ( https://www.amazon.de/Schn%C3%BCpperle-Vierundzwanzig-Geschichten-zur-Weihnachtszeit/dp/3570027430/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1543095953&sr=1-1&keywords=schn%C3%BCpperle+24+weihnachtsgeschichten ) Auch beliebt (aber ich weiß nicht wieviele Kapitel es hat) ist "Hilfe, die Herdmanns" kommen ( https://www.amazon.de/Hilfe-die-Herdmanns-kommen-Neuauflage/dp/3789107719/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1543096003&sr=1-1&keywords=hilfe+die+herdmanns+kommen ) Oder halt die "Klassiker" von Cornelia Funke. Als tatsächliche Bücher mit 24 Kapiteln hatten wir neben Schnüpperle immer nur die Adventskalenderbücher von den "???Kids", aber das ist wahrscheinlich nicht das, was du suchst


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Ich habe dieses Jahr ein "lustiges Taschenbuch" als Adventskalenderbuch (24 verschiedene Geschichten mit auftrennbaren Seiten) zum Selbstlesen für meinen Sohn (bald 10) geholt & dazu noch "Der magische Adventskalender" von Jan Brandt zum kuscheligen Vorlesen. VG, Daj


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Meine sind 6 und 9 Schnüpperle, meine schöne Kindheitserinnerung fanden sie schon immer doof Ich habe für dieses Jahr Du spinnst wohl Gekauft Aber kann noch nix dazu sagen. Meine bekommen aber auch gerne noch Bilderbücher vorgelesen


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Meine große Tochter (19) und ich haben im letzten Jahr „du spinnst wohl“ gelesen und dieses Jahr ist es dann erprobtes vorlesebuch für die kleinen Geschwister (9 und 6). Ist halt keine klassische Weihnachtsgeschichte ;).


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Ich habe für meine 7jährige Tochter "Weihnachten im Holunderweg" von Martina Baumbach gekauft. Das sind 24 Kurzgeschichten die ich ihr jeden Abend vorlesen werde.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Mir fällt noch "Advent bei uns in Ammerlo" ein. Das sind auch 24 Kapitel und meine Töchter fanden es sehr lustig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Bei uns gibt es dieses Jahr zum 2. ten mal das Adventskalenderbuch von den drei ??? Kids. Da gibt es Seiten zum Aufschlitzen, 24 kapitel und zwischendurch auch mal was zum Asumalen oder Rätseln. Kann ich sehr empfehlen........... SG Sonjaflocke


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

"Du spinnst wohl"- lieben meine. Die sind zwar jünger, aber das liest sich wirklich gut vor. Schnüpperle hab ich auf Empfehlung mal gekauft, finde ich aber selber sehr altbacken. Furchtbares Frauenbild. Grüße, Jomol


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Hi, meinst du so ein Buch, wo man jeden Tag ein Kapitel einer fortlaufenden Geschichte liest und entweder dazu bastelt oder z.B. ein Fensterbild zusammen stellt? Wir hatten schon: Die Rica-Bücher (Rica auf der Weg zur Krippe, Rica und die Waldweihnacht), Elias auf dem Weg nach Bethlehem (fand ich toll für jüngere Kinder), Damals in der Heiligen Nacht, Weihnachten in aller Welt, Oma wie war Weihnachten früher, Igels schönstes Weihnachtsfest (hat uns nicht gefallen), Lucia das Sternenkind (auch für kleine), Der Weihnachtszug (wunderschön, aber sehr viel zu basteln!), Der Weg zur Krippe (das habe ich schon als Kind vorgelesen bekommen), Advent Advent ein Mäuslein rennt (ging so), Joschas schönstes Weihnachten... Das waren jetzt die, die ich spontan im Regal stehen sah ;-) In diesem Jahr lesen uns basteln wir "Weihnachten auf dem Ponyhof". Meine jüngste ist jetzt 9. Der Kalender ist erst dieses Jahr erschienen, mal sehen, ich habe noch nicht reingeschaut. LG


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Wenn es "nur" zum Vorlesen sein soll: "Hilfe, die Herdmanns kommen" Ist auch schon uralt, aber wird sehr geliebt ;-) aber eben nicht in 24 Kapitel eingeteilt. LG