Mitglied inaktiv
Letztes Jahr war mein Sohn ein wenig enttäuscht. Ich hatte im Adventkalender ganz viel Playdoh Knete plus Formen etc und dachte das wäre super. Und jeden Tag sagte mein Sohn "schon wieder Knete" War irgendwie doof. Vor Allem habrn wir heute immer noch ungeöffnete Dosen. Jedenfalls schimpfte mein Mann mit mir ich könne mich nicht in die Kinderseele hinein versetzen und ab jetzt befüllt er. Prima, Geld gespart. Mein Mann macht das auch wirklich sehr toll. Ganz viele Lego Bauanleitungen plus Steine, an denen er dann jeden Tag ein Stück weiterbauen kann. Immer ein Tütchen Wassereis, das mein Sohn dann einfriert und abends ißt. Und heute war eine Schatzkarte drin. Mein Mann hat auf weißes Leder, welches er mit Ostereierfarben braun gefärbt und an den Rändern angekokelt hat, unseren Garten aufgemalt. Mit Schtittezählen. Dann hat er unsere Gartrnbäume mit Kreuzen markiert und eine Schatzkiste voller Schokogoldtaler verbuddelt. Und heute Morgen zog mein Sohn mit Karte und Schaufel los und ist nun schwer beeindruckt vom Christkind. Es ist so schön zu sehen wie er sich freut! Mein Mann kann es wirklich besser. Dafür habe ich aber vor vier Jahren den Kalender aufwendig gebastelt. Einen schönen ersten Advent!
Wow, super. Wenn ich sowas sehe schäme ich mich immer ein wenig, da meine Tochter einfach nur einen gekauften Barbiekalender hat. Aber ich habe für sowas null Talent.
das ist echt genial von deinem mann
Finde den Kalender sehr schön und die Ideen des Mannes auch.
Meine Madame findet meinen eigenen Kalender auch toll. Ich glaub, so insgeheim ist mein Teenie darauf neidisch.
Supi Adventskalender, aber wie kommt dein Sohn darauf, dass der Inhalt vom Christkind stammt? Die Version hab ich noch nie gehört. Gibt's da ne offizielle Herleitung oder ist das lediglich falsche Schlussfolgerung deines Sohnes?
Ist das nicht scheissegal, solange sich das Kind darüber freut? Christkind, Christuskind, Weihnachtsmann..holy shit! Völlig wurscht ist das, wer die Geschenke bringt und den Adventskalender. Hauptsache, man macht anderen eine Freude damit.
Das ist wohl nicht offiziell so. Aber bei uns bringt das Christkind den Adventkalender, nachts wenn alle schlafen, und der Weihnachtsmann die Geschenke. Wir konnten uns einfach nicht einigen wer jetzt kommt, Weihnachtsmann oder Christkind. Also haben wir das so erklärt. Was solls. Haben wir halt unsere eigenen Bräuche erfunden. Also das Christkind hat einen Schatz im Garten verbuddelt.
Bei uns kam der Adventskalender auch immer vom Weihnachtsmann
Unser Christkind brauchte nur die Geschenke zu bringen, um Kalender und Baum kümmerten schon immer wir uns. Aber ich kenne auch Familien, die Christkind und Weihnachtsmann stärker in die Pflicht nehmen.
als ich Kind war ist das schon so gewesen und fieserweise waren meine Elztern immer im Wohnzimmer und haben das Schlüsselloch zugehängt Nach der Konfirmation durfte ich dann mitschmücken dagmar
Ist das nicht seltsam, wenn Freunde etwas anderes erzählen? Dass zu manchen Kindern das Christkind kommt und zu anderen der Weihnachtsmann, ist ja vielleicht nicht so rätselhaft. Als meine Kinder dann nicht mehr daran glaubten, haben wir ihnen eingeschärft, nicht darüber zu reden. Aber ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, ihnen auch zu sagen, dass sie nicht erzählen dürfen, dass wir den Baum selbst kaufen und schmücken. Wundern sich Kinder nicht, wenn der Baum bei einigen gebracht wird und andere ihn selbst kaufen müssen?
Wir haben den Baum immer an einem Sonntag aus dem tiefsten Schwarzwald geholt und auf den Balkon gestellt ich habe nie daran gezweifelt dass an Heiligabend das Christkind kommt, den ins Wohnzimmer stellt und schmückt... Vielleicht wollen Kinder an sowas glauben ? Ich hab auch die Grundschulzeit geglaubt wenn ich den Zucker vors Fenster lege kommt der Storch und bringt ein Geschwisterchen, hat nie funktioniert,s icher weil die doofen Wespen den Zucker imemr gefressen haben ich hasse seither die Wespen ! Und sicher habe icha ls Kind auch schwangere Frauen gesehen, frag nicht ob ich dumm war oder einfach nur naiv, ich habs einfach geglaubt... dagmar
***Vielleicht wollen Kinder an sowas glauben?***
Das ist es vermutlich. Ich bin ja weihnachtsmannlos aufgewachsen, aber ich habe nie so ganz den Glauben an Wunder verloren, den ich als Kind hatte.
Ich denke dass man den Glaube und die Hoffnung nie verlieren sollte egal an was. Auch das Verrücktsein das Kinder so in sich tragen sollte man ein Stück auch als Erwachsener behalten dagmar
Stimmt.
Es ist mir tatsächlich scheißegal, ob dir das scheißegal ist. Mich interessiert das aber und ich habe jedes Recht, hier Fragen zu stellen.
ja so kenn ich das auch.:)
Wirklich super, aber aus der Nummer kommt er natürlich nicht mehr so schnell raus, das wird er die nächsten Jahre auf dem Niveau beibehalten müssen.
Ich glaube das schafft er. Mein Mann ist wahnsinnig kreativ und er macht das wirklich mit sehr viel Freude.
Heute hat mein Sohn auch vor Freude geschrien.
Meine freuen sich auch, aber Freudeschreie sind doch selten geworden. Letztes (oder vorletztes ) Jahr ist meine große Tochter aber wegen eines Paares Zaubersocken im Kalender völlig ausgeflippt.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????