Vernel
Hallo, ich habe mehrfach schon gelesen, dass manchen einen Adventkalender selber füllen und dafür ein Lego-Set "aufteilen". Ich bin jetzt auch am Überlegen, ob und wie ich das machen kann. Mein Sohn ist Ninjago begeistert.... jetzt überlege ich, das man ja ein Lego-Set kaufen könnte aber wie genau verteilt man das? Einfach in jeden Tag ein paar Teile? Die sollen dann ja auch nach und nach sinnvoll aufgebaut werden?!? Wohin die Aufbauanleitung? Gleich am Anfang mit geben? Wie habt ihr das gemacht?
Ich habe am ersten Tag die Anleitung reingetan und dann immer eine Handvoll Steine in der richtigen Reihenfolge. Am Anfang war ich ganz geizig, weil ich dachte, es reicht sonst nicht, ab dem 20. platzten die Säckchen dann fast aus den Nähten...
Vorher durchzählen ist also sinnvoll.
Ich kann nur schreiben, wie ich es gemacht habe. Ein Set gekauft und geschaut wie viele Aufbauschritte in der Anleitung sind. Meist sind es keine 24. Bei weniger, gab es an manchen Tagen etwas anderes. Bei mehr gab es an den Adventssonntagen mehr Aufbauschritte. Am ersten Tag die Anleitung und die Grundplatte oder den ersten Aufbauschritt (die entsprechenden Steine dazu). Jeden Tag kam dann etwas dazu. Am letzten Tag war das komplette Set aufgebaut. Meine haben sich darüber gefreut, auch wenn sie schon am ersten Tag wussten, was an den nächsten Tagen drin ist. Aber bei Schokokalendern und manchen gekauften wissen sie es auch vorher.
Hallo, wir befüllen dieses Jahr auch den selbst gebastelten Adventskalender mit einem Legoset für den Großen und einem Duploset für die Kleine. Beim Großen werde ich es so machen, dass ich die Anleitung auseinander trenne und auf seine 12 Tage aufteile: also pro Tag 1-3 Seiten Anleitung und die entsprechenden Bausteine dazu. So bleibt die Spannung bis zuletzt ganz groß, was er sich zusammenbaut. Wenn es teilemäßig nicht reicht oder aufgeht, kommt noch was Süßes mit in den Kalender.
So würde ich es auch machen. Ich wollte eigentlich dieses Jahr ein 3D-Puzzle in den Adventskalender packen, das Empire State Building o.ä. Da hätte es sich angeboten, nach den innen aufgedruckten Nummern zu sortieren. Naja, meine Tochter wollte lieber den Ikea-Kalender. Und gestern hat sie sich noch selber den von dm gekauft.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????