Elternforum Weihnachten

Adventkalender ins Ausland verschicken

Adventkalender ins Ausland verschicken

niklas2006

Beitrag melden

Hallo, hat jemand von euch schonmal Adventskalender ins Ausland verschickt? Innerhalb Europas war das bisher ja nie ein Problem, aber mein Sohn würde gerne einen Schoko-Kalender nach Brasilien verschicken..... Schmilzt auf dem Weg dahin nicht alles? Darf Schokolade problemlos eingeführt werden?


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Ob es einfuhr Beschränkungen gibt kann dir sicher der Zoll sagen. Die sind sehr nett wenn man da anruft. Wegen schmolzen würde ich sagen die Gefahr besteht da dort zur Zeit 37 Grad teilweise sind.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Ich habe mal einen Adventskalender nach Australien verschickt. Das ging problemlos und er ist auch nicht geschmolzen. Ob das nach Brasilien auch so problemlos geht, weiß ich allerdings nicht. Am besten mal bei der Post oder beim Zoll nachfragen. Falls es ein Geschenk werden soll, sollte euch aber bewusst sein, dass es nur bedingt eine Überraschung werden wird. Denn ihr müsst für den Zoll auf dem Versandaufkleber angeben, was drin ist.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Danke für eure Antworten! Die Überraschung soll für die beiden Kinder dort sein, von daher glaube ich nicht, dass Sie den Zollverweis lesen werden etc.. Und selbst wenn In welcher Sprache müssen die Zollangaben eigentlich gemacht werden? Bzw. kann ich einfach mit dem Päckchen zur Post gehen und dort wird dann alles entsprechend vorbereitet?


Margali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Ausser dem möglichen Schmelzen sehe ich kein Problem, industriell gefertigte Schokolade ohne Alkohol kannst Du problemlos schicken, Versandaufkleber incl. Zollinhaltserklärung bekommst Du auf der Post, Sprache wäre portugiesisch, englisch und französisch ok. Viel Spass beim Verschicken!