corsa
Ich war ja für Weihnachten schon die Lebensmittel einkaufen gewesen. Ich brauche eigentlich nur noch die frischen Sachen wie Wurst und Salat und Gemüse. Die letzten Jahre habe ich immer das Essen für Mittags geplant und für abends. Es gab dann immer was großes für mittags und für abends habe ich dann zb. eine Käseplatte mit Weintrauben und Baguette eingeplant. In der Vergangenheit war es aber so, dass wir dann immer abends so satt waren, weil wir Weihnachten lange frühstücken, dann großes Mittagessen und noch kaffee und Kuchen da hatte man abends keinen Hunger mehr. Dieses Jahr dachte ich, ich plane gar nichts für abends ein, weil wir in den vergangenen Jahren abends kein Abendessen mehr gegessen hatte, weil jeder einfach nur satt war. Nun habe ich aber gestern gedacht, so bin ich auch nicht zufrieden und ich denke ich werde für den 1. und 2. Weihnachtstag für abends noch was einplanen. Wie macht ihr das? Ich freue mich schon auf eure Antworten.
Wir sind ab 23. im Urlaub, in der Heimat meines Mannes. Über Weihnachten lassen wir uns lecker bekochen. Dafür machen wir Silvester was leckeres . Wir freuen uns schon sehr.
An Heiligabend essen wir mittags nur eine Suppe und abends Raclette Für die Weihnachtsfeiertage plane ich kein besonderes Abendessen, genau aus dem Grund wie du geschrieben hast es sind alle noch zu satt, wer hungrig ist, kann ein Brot essen oder Reste groß zelebrieren tun wir das Abendessen dann auch nicht
huhu wir sind die spät frühstücken und nachmittags dann das große Warme Essen haben, Abends gibt es dann nichts mehr
Den 24. verbringen wir bei meinen Eltern, wo wir auch übernachten. Das Essen (Abend) für den hl. Abend bringe ich mit. Meine Mutter sorgt für den festlichen Tisch. Am 25. kommt dann meine Schwester mit Familie dazu und es gibt ein festliches Mittagessen, das meine Mama kocht, während ich die ‚niederen‘ Küchendienste mache. Abwasch und Zusammenräumen danach übernimmt meine Schwester. Alle Drumherum Mahlzeiten fallen aus bzw. versorgt sich bei Bedarf jeder selbst (keine kleinen Kinder mehr). Von 2 Großmahlzeiten + Keksen ist sowieso jeder geplättet.
Wir essen eh jeden Tag mittags nur was kleines und abends dann „richtig“. Heilig Abend sind wir morgens zu Hause frühstücken, dann im Kino wo es was zu knabbern gibt, daher fällt Mittag aus. Und abends gibt es Kartoffelsalat und Wurst. Am 1. sind wir bei meiner Mutter und da gibt es Mittag und dann Kaffee und Kuchen. Da wir aber immer recht lang essen mittags gibt es Kuchen erst um 17 Uhr. Also brauchen wir abends nichts mehr Am 2. ist mein Bruder bei uns. Wir frühstücken lang, dann gibt es Kuchen um 14 Uhr und 18 Uhr gibt es dann warmes Essen.
... normalerweise und natürlich an Weihnachten auch. Nur am 2. Feiertag sind wir traditionellerweise zum festlicheren Mittagessen bei den Schwiegies (was uns eigentlich nicht so wirklich passt, weil wir vom Typ "ausschlafen und spät & ausführlich frühstücken" ;-) - aber dann ist es doch immer schön :-)). Dann gibts eben abends nichts mehr Großes mehr, bwz. jeder je nach Hunger/Appetit...
hatte ich auch die letzten Jahre Weihnachten so geplant. Einmal Käseplatte mit Weintrauben und Weißbrot. Aber wir haben an diesen Feiertagen abends das Essen nicht mehr gegessen und der Kühlschrank war so so voll. Deswegen habe ich es dieses Jahr anders geplant.
Bei uns gibt es ein spätes Frühstück, welches schon in Richtung Brunch geht, Kaffee oder Tee am Nachmittag mit Keksen oder Stollen am Nachmittag und ein festliches warmes Essen am Abend. Festessen am Mittag kann ich mir so gar nicht vorstellen, dass artet doch in Stress aus. Sowohl für die Köchin, die früh am Herd stehen muss, statt den Tag gemütlich angehen zu lassen und auch für die Jugendlichen und Jungerwachsenen, die eher nicht so die Frühaufsteher sind
... wie du sagst: Jugendliche und Jungerwachsene stehen spät auf und auch wir Eltern lassen es gern gemütiich angehen. Es gibt spätes Frühstück/Brunch, zwischendurch nascht man Plätzchen, Stollen mit Kaffee oder Tee.. und abends gibt es das "richtige" Essen.
Früh am Herd stehen geht für mich gar nicht!!! Finde ich ganz schrecklich, dann wäre mein Feiertag vermiest...
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????