Elternforum Weihnachten

Ab wann hört ihr Weihnachtsmusik?

Ab wann hört ihr Weihnachtsmusik?

Tess@

Beitrag melden

hab heute das erste mal meine Lieblings W-Lieder gehört. freu mich schon die CD's wieder hoch und runter zu spielen


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Alles erst nach Totensonntag. Jetzt ist hier Herbst, den liebe ich auch sehr und möchte ihn genießen. :-)


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ach,ich könnte auch schon hören,hab auch schon daran gedacht.


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ab Mitte November wenn ich anfange Deko zu sichten.... Ich freu mich schon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Nee das ist mir auch noch zu früh. Wir hatten letztens noch 20Grad,da ist mir schon gar nicht nach Herbst so plötzlich. Und nach Weihnachten schon mal gar nicht. Ich freu mich auch schon auf Weihnachtsmusik und Weihnachtsbücher aber alles zu seiner Zeit, sonst hätte ich es in der eigentlichen Weihnachtszeit schon über und das wäre schade.


blumenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Nach Totensonntag. Im Moment möchte ich mit den Kindern noch Herbstdeko basteln, jetzt endlich wo Ferien sind! Dazu hören wir Herbstmusik. Alles hat seine Zeit! blumenfrau


Steffi0405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenfrau

Was genau ist denn 'Herbstmusik'?... :)


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi0405

Ich hab auch schon das ein oder andere Weihnachtslied gehört. Und wenns mir danach ist höre ich es auch mal im Frühling oder im Sommer.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi0405

Mir fiele jetzt spontan Vivaldi ein, oder Lieder wie "Bunt sind schon die Wälder". Meinst Du sowas?


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

mir würde jetzt z.b. die Cd "Herbstzauber" von Rolf Zuckowski einfallen, oder "schaurig-schönes Halloween" von Detlev Jöcker. Das verstehe ich unter Herbstmusik :-)


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

das eine schließt das andere ja nicht aus, oder ?


blumenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiefan

...das eine schließt das andere eben nicht aus. Weihnachtsmusik ist bei uns auch gemischt, Kinderlieder ind Rock, Pop, Klassik.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Eigentlich hören wir Weihnachtsmusik wenn wir die Wohnung dekorieren. Da eine meiner Töchter im diesem Jahr an einem großen weihnachtssingen teilnimmt muss sie jetzt schon üben und daher hören wir Weihnachtsmusik.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

beim dekorieren, letzte Novemberwoche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Auch wenn es viele wieder nicht verstehen (wollen).. aber fpr mich fängt weihnachten mit allem drum und dran erst nach Totensonntag an. Das ist so ein fixes Datum, daran halte ich mich schon immer, auch meine eltern und meine Großeltern. Und vorher höre ich auch keine Weihnachtsmusik. Außer es läuft im oktober mal wieder Last Christmas im Radio, da kommt man ja nicht dran vorbei. meine lieblings-CD ist die alte von den Kellys. Da wo die Mutter noch lebte und kufz drauf gestorben ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Dazwischen gibt´s keine Weihnachtsmusik - außer im Radio wird Wham gespielt. Grüße Sdoapop