Elternforum Weihnachten

2 hinfällige Omas und 1 Kind - was tun?

2 hinfällige Omas und 1 Kind - was tun?

kari21

Beitrag melden

Hallo, oh, der Weihnachtsalptraum naht- Problem: wir haben zwei pflegebedürftige Omas, die Weihnachten das Enkelkind sehen wollen. Und das Kind mit 8 Jahren will Hl. abend mit den Omas feiern....und für die Omas ist so etwas auch wegen weiterem Lebenswillen wichtig (sind 83 und 92 Jahre alt)...Problem: Es erwartet uns bei beiden auch noch die jeweils nicht allzu nette weitere Verwandschaft- in einem Fall 2 altjüngerferliche Tanten um die 50, die nicht besonders kinderfreundlich sind, im anderen Fall wäre wenigstens eine Tante mit 2 Jugendlichen o.k. Die eine Oma (die mit den gräßlichen Tanten) ist eine Stunde Fahrtzeit weg und bräuchte dringend etwas zum freuen, die andere 4 Stunden Fahrtzeit. Feiern wir Hl. abend da nicht besser für uns zu dritt? Und besuchen die Omas halt dann in den nächsten Tagen? Ich möchte meiner Tochter einfach keinen düsteren heilig Abend aufbürden- und ich hab selber auch keine Lust, die Weihnachtsgeschenke durch die Gegend zu karren.... Mein Mann würde Hl. abend gerne zu der Oma, die 4 Stunden weg ist, aber wie gesagt, auch da erwartet uns zu 50 % Weihnachtsstreß : die Schwiegereltern, mit denen ich noch nie ausgekommen bin sind da auch noch........ Oje ! Wenn wir nicht kommen, sind alle wieder eingeschnappt.... hat jemand einen Witz zum aufmuntern ? Was würdet ihr tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kari21

ab auf ne Insel ;-) Nee Spaß beiseite! Ich würde die Besuche für 1. und 2. Weihnachtsfeiertag aufteilen und Hl Abend schön zu dritt feiern. Und mich dann den Rest der Woche von der Verwandtschaft erholen (so machen wir das zumindest ;-) ) lg


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kari21

Ich würde versuchen mit ihnen Weihnachten zu verbringen. Wir haben dss erste jahr jetzt ohne oma sie ist im Mai gestorben. Mir war das immer sehr wichtig.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kari21

Also, erstmal der Witz zum aufmuntern: "Rotkäppchen geht alleine durch den dunklen Wald. Auf einmal hört Sie hinter einem dichten Busch ein Rascheln. Sie schiebt die Äste und Sträucher beiseite und plötzlich sitzt vor ihr der Böse Wolf. Da sagt das Rotkäppchen: "Oh, böser Wolf. Warum hast du so grooße rote Augen?" Darauf der Wolf: "Kann man hier nicht mal in Ruhe kacken?!" So, jetzt zu deinem "Problem": Ich drücke mich mal diplomatisch aus. Höre auf dein Herz. Besprecht in der Familie wo bzw. wie ihr feiern möchtet. Ob ihr zu den Omas fahren wollt usw. - Macht einfach das, wo ihr euch am wohlsten fühlt. Lg und noch einen schönen 3. Advent wünscht RR


Bubenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kari21

Würde am Hl Abend zuhause bleiben und an den Weihnachtstagen die Verwandtschaft abklappern zum Kaffee und gut ist!


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kari21

hab ich das richtig verstanden? Die eine Oma wohnt 4 Stunden Fahrzeit von euch weg und ihr wollt/müsst diese Strecke dann auch zurückfahren. Das heißt 8 Stunden Autofahrt? Im Leben nicht, da können die Omas noch so alt sein, aber sorry. Ich würde zu Hause mit meiner kleinen Familie feiern und nicht Weihnachten im Auto verbringen um es Anderen recht zu machen. Wenn die Omas Weihnachten nun komplett alleine verbringen müssten, aber das müssen sie ja nicht, der Rest der Familie scheint ja da zu sein.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

FInde die Fahrzeit auch viel zu lang, würde Heiligabend zu Hause bleiben. Die Omas sind ja anscheinend versorgt. Und wer sagt denn, dass man es allen Recht machen kann bzw muss. An den anderen Tagen könnt ihr ja zu den jeweiligen Besuchen aufbrechen. Meine 8jährige hätte auch keinen Spass daran, Heiligabend im Auto zu verbringen.


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kari21

Huhu, unsre Verwandschaft ist zwar "um die Ecke" aber Heilig Abend verbringen wir alleine. Am 1. Weihnachtsfeiertag besuchen wir die Seite meines Mannes, am 2. Weihnachtsfeiertag ist dann meine Familie dran. Also an eurer Stelle würde ich das auch aufteilen, vor allem wegen der 8 Stunden fahrt, da seit ihr ja mehr im Auto als Weihnachten zu feiern. Fände das zu schade. Macht euch keinen Stress. Achso und du hast ne PN :) Der Witz ist zu lang für hier ^^ einen schönen 3. Advent wünsche ich dir Niky


Maditchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kari21

Heilig Abend nur Zuhause und alleine mit den kindern ! Und Vorher auch kein rumgegurke zu irgendeiner verwandtschaft....die können warten.....


kari21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maditchen

Hallo, Danke für den Witz ! Den 2. seh ich mir später an- ich brauch noch was zu lachen.... Eine Oma ginge ja an Hl. Abend- die Fahrt könnten wir vorher machen und übernachten- ? Ich habe halt nur (berechtigte)Angst, daß es womöglich das letzte Weihnachten mit den Omas ist und mir unsere Tochter später Vorwürfe macht.... aber ein Weihnachtsfest mit schlechtgelaunten Verwandten ist halt für ein Kind auch nichts, auch wenn sich Oma freut... Irgendwie bin ich immer noch nicht weiter, muß nochmal ernst mit meinem Mann sprechen...


Baba Yaga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kari21

Die schlimmere gesellschaft schon nächstes we besuchen, viell ist die oma sda allein die andere an einem der weihnachtstage


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kari21

Ich persönlich fühle mich nicht verpflichtet, Omas zu besuchen um ihren Lebenswillen zu stärken??? Außerdem ist bei uns das Weihnachtsfest etwas für unsere eigene kleine Familie, vor allem an Heiligabend. Da würde ich mich nicht aufopfern und diesen Abend mit den Schwiegereltern (mit denen du dich nicht so gut versteht) verbringen, um es irgendjemand recht zu machen. Ich habe es IMMER gehasst, wenn man, sobald die Großeltern das magische Alter von 60 erreicht haben, JEDES Jahr zu JEDEM Fest den Spruch bekam: Wer weiß, wie lange wir sie noch bei uns haben ... und 25 Jahre lang diese oft nervigen Verwandtenbesuche, (weil die dann doch noch superalt wurden) nur um nicht mit schlechtem Gewissen woanders zu feiern. Ich habe auch nie kapiert, warum nicht auch ein Besuch an einem beliebigen anderen Tag genauso gut war oder wertvoll...


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

Hl abend mit den Kindern, Feiertage mit Omas.