Elternforum Weihnachten

2 Gretchenfragen: 1.: Baum - echt oder künstlich? 2.: Kerzen - echt oder falsch?

2 Gretchenfragen: 1.: Baum - echt oder künstlich? 2.: Kerzen - echt oder falsch?

knuddel-maus

Beitrag melden

Nachdem es unten schon ansatzweise zur Sprache kam stell ich die Frage mal ganz seperat. Was stellt ihr an Weihnachten für einen Baum auf? einen echten oder künstlichen? Und wie groß ist er denn? Was darf er kosten, oder hat er gekostet ? Ist klar das das eine Glaubensfrage ist und für manche vielleicht auch ein Preisfrage. Wir hatten von je her einen echten Baum. Anfangs mit echten Kerzen, aber ich hab dann meinen Mann zu einer Lichterkette überredet. Ich hab das einfach gerne an, auch noch später am Abend zum kuscheln auf dem Sofa! Mittlerweile findet er es auch toll! Unser Baum kommt immer aus der Gegend und ist in aller Regel eine Tanne! Bis auf ein Jahr hatten wir immer Glück mit dem Baum: Letztes Jahr hat er so gut wie nicht genadelt! Sogar beim Abräumen am 6.1. hatten wir keine Probleme mit dem Baum!! Wir zahlen durchschnittlich um die 40/45 Euro für eine 2 m Tanne. Dazu kommen noch Kekse/Kuchen und Punsch umsonst. Ist immer ein schöner Abend, wenn der Baum gekauft wird. Es gibt hier auch Händler mit 9,90 für 2m Nordmann, aber die kommen von was weis ich woher!! Das untersütz ich nicht. Vielleicht bin ich aber abgescheckt von den echten Kerzen, da hab ich zuviel gesehen. Ich arbeite im KH auf der plast. Chirurgie und hatte schon viele Pat. mit Verbrennung, eben weil der Baum gebrannt hat, leider auch Kinder. Ach ja und aufgestgellt wird er auch immer vorher! Trationell an meinem Geburtstag, der ist am 22.12.!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Nur einem Echten (nordmann), ca. 1,70,meistens um die 30-40 euro, hier aus dem Dorf. keine echten kerzen, aufegstellt am 22. 12.abends lichter werden aber erst am 24.12 angemacht


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

so eine Billigtanne hatten wir ein Jahr auch mal, der rieselte schon, wenn man ihnr anguckte nie wieder


Dancingstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Echte Tanne (Nordmann) und mehrere Lichterketten drauf.


florali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

kaufen grundsätzlich einen echten Baum. Ca. 2,20m groß und kostet meist um die 50€. Ich liebe den Tannengeruch zusammen mit dem Geruch von Lebkuchen. Echte Kerzen sind natürlich toll, aber wir benutzen seit Jahren eine Lichterkette (wegen den Kindern und der Katze), ist uns einfach sicherer.


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von florali

Wir kaufen auch immer einen ca.2 m Baum. Meistens Nordmanntanne. Haben auch mehrere Lichterketten.Ist mir zu riskant mit echten Kerzen wegen der Enkelkinder und der Katze. Kosten...ca.40 Euro,kann aber auch teurer sein. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Wir haben eine Nordmanntanne aus dem Bauhaus. Dort haben sie einfach super schöne, frische Bäume. Meistens liegt er so um die 40€ und hat 2,50-2,70 Meter. Wir haben ganz hohe Räume, da passt das perfekt :) Kerzen kommen mir nicht an den Baum, nur 3 Lichterketten. 60 Kerzen sinds, dann ists perfekt :) Aufgestellt wird er am 22.12. irgendwann (wenn ich da bereits Urlaub habe - sonst später) Dann kann er sich "setzen" und am 23.12. wird geschmückt. Mittags mache ich die Kerzen rein und da das immer so ein Drama war musste ich das weg haben. (Dieses Jahr gibts das erste Mal kabellose- ich bin gespannt!!!) Am 23. abends darf er für mich dann schonmal kurz leuchten, dann trinke ich einen heissen Kakao, höre Weihnachtsmusik und erfreue mich daran. Wenn die Jungs im Bett sind kommen die Geschenke drunter und dann schliesse ich den Raum ab. Da dürfen sie erst Heiligabend 18 Uhr wieder rein.


MillyKakao

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Wir haben immer eine echte Tanne.. Die Größe ist meistens um die 1,60m und hat letztes Jahr ca 40 Euro gekostet. Wir haben sowohl Lichterkette als auch Kerzen dran. Wenn der Baum nebenbei leuchten soll, ist die Lichterkette an. Heiligabend machen wir immer zuerst die Kerzen an. Wenn Geschenke verteilt werden und die Kinder rumwuseln, dann ist wieder nur die Lichterkette an. Aber auf echte Kerzen wollen wir nicht verzichten, die Kinder finden sie auch schöner.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MillyKakao

Ich habe 20 Jahre gesagt: Bei mir kommt niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiemals ein unechter Baum ins Haus. Seit letztem Jahr haben wir einen künstlichen und ich bin so froh über diese Entscheidung. Das war die beste Idee, die ich je hatte. Wir haben einen 2 m hohen Baum. mit kabellosen LED Kerzen


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

bei uns gibts einen baum wenn die enkel kommen...ansonsten nicht...dieses jahr wollen sie kommen...also baum....kaufen tun wir ihn in einem baumarkt...zweimal schon da gekauft und immer super...20-22 euro...1,80 hoch...jetzt möchte ich noch kabellose kerzen...hoffe wir kriegen das hin...schmücken dürfen die enkel selber....das ist bedingung von ihnen ...war dann letztes jahr kunterbunt...aber trotzdem sehr schön...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Zu 1. Echter Baum, auch aus der Gegend, aber Nordmanntanne. (Nein, die werden nicht von sonstwo hergeschifft oder ähnliches.) In den letzten Jahren leider nur aus der Baumschule. Dieses Jahr haben wir uns (wieder einmal) vorgenommen dazu nach Wollhausen zu fahren uns selbst zu fällen. Größe eher klein... so um die 1,60m da wir kleine Räume haben und der Baum immer auf eine Bank gestellt wird, damit die Geschenke drunter passen. Preis? Puh... glaub 18€? Zu 2. NIE echte. Die Brandgefahr ist mir persönlich viel zu hoch. Aber hier brennen Kerzen nicht nur am Adventskranz, sondern auch an allerlei anderem Weihnachtskram unter Aufsicht. Wir haben künstliche Kerzen (keine Lichterkette), die mit Fernbedinung an- und ausgeschaltet werden.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wohlhausen, nicht Wollhausen. *kopfklatschsmilysuch*


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Auch immer nur echt, Nordmann in der Regel. Auch hier aus der Gegend von einer ortsansässigen Baumschule. Deren Bäume sind immer ein Traum vom Wuchs her und von der Haltbarkeit. Wir nehmen immer zwischen 1,50 und 1,80, je nachdem wie der Baum uns gefällt. Preis liegt zwischen 30 und 40€. Und auch nur mit Lichterkette, alles andere wäre mir echt zu unsicher. Kuscheliges Feuer haben wir im Kamin, auf dem Adventskranz und in den Duftlämpchen, natürlich nicht unbeaufsichtigt, das genügt völlig.


skypowerww

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Wir bekommen eine 2, 70 m hohe Fichte oder Nordmanntanne aus unserem Nachbarort. Sie kostet etwa 45 € inklusive Glühwein und nem netten Plausch. Kerzen immer elektrisch, da mein 2-jähriges Kind ein Wirbelwind ist Aber auch ohne Kind hatten wir immer eine elektrische Kette. Ich liebäugle mit ner kabellosen. Sind die zu empfehlen???


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

Kabellose Kerzen sind ein Traum


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

da kann ich mich tessa nur anschließen


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Echter Baum! Echte Kerzen! Sonst würde ich ganz auf einen Baum verzichten. Wir kaufen immer eine Nordmanntanne von einer Weihnachtsbaumplantage hier in der Gegend. Ebenfalls mit Punch, Keksen, etc für lau. Ist immer richtig gemütlich und interessant, einen schönen Baum auf dem schön zurecht gemachten Hof auszusuchen. Preislich liegen wir da immer so un 18 bis 20 Euro pro Meter. Aufgestellt wird der Baum bei uns am 23. Dezember. Gekauft allerdings schon etwa 1 Woche vorher, damit wir nicht den letzten Rest bekommen. Unser Horror war ein Jahr, wo wir zwischen 2 Tannen wählen konnten, die noch da waren und wo wir dann das kleinere Über genommen haben. Einmal und nie wieder kaufe ich einen Weihnachtsbaum auf dem letzten Drücker.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Echter Baum, aber eher ein Kleinerer (30-40€) und unechte Kerzen bzw Lichterkette, ist mir zu gefährlich. Aufgestellt wird er schon ne Woche vorher, oder so.