Elternforum Weihnachten

1. Advent...fast zu früh gefeiert

1. Advent...fast zu früh gefeiert

DanniL

Beitrag melden

Gut, dass ich nochmal auf den Kalender geschaut habe. Ich war der festen Überzeugung, dass er diesen Sonntag ist.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

neee da warste echt zu früh...im gegenteil..adventszeit ist arg kurz dieses jahr....vierter advent ist auch heilig abend....kommt alle paar jahre mal so vor....ich werde montag anfangen mit der deko....nach totensonntag darf man ja


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

ja, dieses Jahr ist die Adventszeit echt kurz..nächstes dafür wieder sehr lang :-) Ich fange heute an, die Wohnung zu dekorieren und Lichterketten an die Fenster zu machen. An diese Totensonntagsregel halte ich mich da eher nicht. Gruß


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiefan

Ich fange meistens erst immer so ca. 2 Wochen vor Weihnachten mit der Deko an. Das langt mir dann...Jetzt wäre es mir irgendwie viel zu früh....


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiefan

Nächstes Jahr ist der Advent doch nur einen Tag länger?


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

stimmt, du hast recht. Rechnen ist nicht meine Stärke :-)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiefan

Ein Tag ist ja auch schon was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

... ist es nicht zu früh Auch Kalender stimmen nicht immer. Habe vor ein paar Tagen entdeckt, dass mein Kalender die Adventszeit vorverlegt hat.

Bild zu

stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Totensonntag und 1. Advent an einem Tag. Das ist ja mal was neues.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Finde ich auch. Mein Sohn findet das irre lustig Meine Tochter möchte jetzt auch Nikolaus mit dem 2.Advent (nach diesem Kalender) zusammenlegen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei diesen Temperaturen, könnten wir auch noch Ostern mit Weihnachten zusammen legen.....Ich pers. wäre sowieso dafür, Weihnachten auf den 6. Januar zu legen. .LG maxikid


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut dass ich den Kalender nicht hier hatte. Ich hätte mich blind drauf verlassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Da ich weiß, dass Totensonntag oder Ewigkeitssonntag niemals mit dem 1.Advent zusammen ist, habe ich nur kurz gestutzt und fand es dann lustig. Und traurig, dass das nicht vor der Herstellung aufgefallen ist. Schon in meiner Kindheit war der Totensonntag ein wichtiger Tag. Für mich hauptsächlich, weil ich erst danach Weihnachtslieder singen durfte ohne "Ärger" zu bekommen.


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte mich auch an den Totensonntag, erst danach wird geschmückt. Ich kenne es nicht anders von meiner Oma her:-) Auch der kunterbunte Baum, wie bei Oma, gehört dazu. Ich mag nur keine bunten Lichterketten....