Elternforum Vornamen

Zweitname zu Lou

Zweitname zu Lou

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr!! Bin jetzt im 6.Monat und suche immer noch verzweifelt nach einem zweiten Namen der zu "LOU" (männlich) passt. Wer von euch hätte mir denn da eine schöne Idee????


liha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal davon abgesehen, dass ich den niemals für einen Jungen vergeben würde: Lou Colin Lou Cedrik Lou Bendikt Lou Manuel Wie wäre es mit Lou als Zweitnamen? Colin Lou Sean Lou David Lou


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Ich kann mich liha nur anschließen...würde ich niemals vergeben. Was habt Ihr denn für Vorstellungen? Was kurzes oder langes? Was deutsches oder exotisches? Aber ich würds mir wirklich nochmal überlegen....


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

"Mal davon abgesehen, dass ich den niemals für einen Jungen vergeben würde" Da kann ich mich nur mit anschließen, denn haargenau dasselbe habe ich nämlich auch gedacht! Ich finde diesen Namen übrigens auch sehr, sehr schön - allerdings NUR(!) als WEIBLICHEN(!) Vornamen - aber mit Sicherheit NICHT als MÄNNLICHEN!!! Ich würde es nicht machen, wenn ihr einen Jungen bekommt; bei einem Mädel sehr wohl. Allerdings würde ich da Leelou nehmen. Von daher fällt mir auch kein anderer (männlicher!) Name dazu ein, da er einfach zu sehr weiblich ist. Deswegen... weitersuchen oder ganz einfach Luis nehmen; wie findet ihr denn den? Gruß M.


jokama4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich Lou höre oder sehe,denke ich an Heidi Klum´s Kind und das ist ein Mädchen.Sie heißt Lou Sulola. Mir gefällt der Name nicht,aber vielleicht kriege ich eine Kombi hin,die dir gefällt. Lou Bennett Lou Magnus Lou Vincent Lou Adrian Lou Jeremy ?????? Leider fällt mir nichts ein,dass richtig zu dem Namen passt,da es für mich auch ein Mädchenname ist.SORRY!!! LG jokama4


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre nie auf die Idee gekommen bei Lou an ein Mädchen zu denken! Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich einen Buben kenne, der Lou heisst. Er heisst richtig Louis (oder Luis?) Miguel, wird aber Lou gerufen. Mir gefällt er eigentlich ganz gut. Lg


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

"Ich wäre nie auf die Idee gekommen bei Lou an ein Mädchen zu denken!" Warum DAS denn nicht??? Wie bereits geschrieben; für mich ist er einfach EINDEUTIG _ WEIBLICH - wahrscheinlich deswegen, weil ich Marylou, Emmylou (so heißt die Tochter einer Benutzerin in einem anderen Forum) sowie Leelou ebenfalls nur als weiblich kenne. Aber da ist es ja auch mehr als logisch, nicht wahr?! Gruß M.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Lou Lowell/Lovell Lou Randolf/Randy/Rando Von bed Wolf Welche Bedeutung passt denn noch zu laut und Kampf? Ohne, dass es den Namen negativ belastet bzw verstaerkt. Auch den Zweiten wuerde ich aus dem franz waehlen. Klingt einfach besser. Lou Eduoard Lou Roland/Orlando (span)/Rolland(franz)


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Lou Lowell/Lovell Lou Randolf/Randy/Rando Von bed Wolf Welche Bedeutung passt denn noch zu laut und Kampf? Ohne, dass es den Namen negativ belastet bzw verstaerkt. Auch den Zweiten wuerde ich aus dem franz waehlen. Klingt einfach besser. Lou Eduoard Lou Roland/Orlando (span)/Rolland(franz)


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laneybucks07

Lou Lowell/Lovell Lou Randolf/Randy/Rando Von bed Wolf Welche Bedeutung passt denn noch zu laut und Kampf? Ohne, dass es den Namen negativ belastet bzw verstaerkt. Auch den Zweiten wuerde ich aus dem franz waehlen. Klingt einfach besser. Lou Eduoard Lou Roland/Orlando (span)/Rolland(franz)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich hätte auch überhaupt nicht an ein Mädchen gedacht... Gibt doch diesen Comedy-Typ, aus dem Fernsehen, Lou Richter. Oder Lou Bega, dieser Sänger. Sind doch männlich. Naja, außerdem kenne ich auch einen kleinen Lou, und der heißt nur Lou, ohne Zweitnamen. Es gibt wohl irgendein Gerichtsurteil, dass man auch bei nicht ganz geschlechtseindeutigen Vornamen trotzdem keinen Zweitnamen mehr braucht. Damit haben die Eltern das so durchgesetzt beim Standesamt. LG