Elternforum Vornamen

Levi - Gefahr für Mobbing?

Levi - Gefahr für Mobbing?

annkathrinxxx

Beitrag melden

Huhu, wir bekommen einen Jungen und Levi ist einer unserer Favoriten. Ich weiß für viele klingt kindlich und nicht passend für Erwachsene aber wir lieben ihn trotzdem.  Mein Mann hat jetzt die Bedenken geäußert, da der Name ja jüdischen Ursprungs ist, dass er deshalb später gemobbt werden könnte, von Menschen die da leider was gegen haben. In der heutigen Zeit weiß man nie.  Ich liebe den Namen aber einfach so sehr.  Wie schätzt ihr das ein?  Liebe Grüße


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annkathrinxxx

zunächst mal: ich mag den namen nicht so sehr. hört sich für mich irgendwie abgehackt/unfertig an. aber das nur nebenbei, letztlich muss der name euch gefallen. ich teile die sorgen deines mannes. mobbing ist aber nicht das richtige wort. nennt es beim namen: antisemitismus. ich überlege ob mich das davon abhalten würde den namen zu vergeben oder ob ich es erst recht tun würde um ein zeichen zu setzen. wohl eher kein zeichen, denn das zeichen setze ja nicht ich sondern mein kind. und sowohl die zunahme der antisemitischen vorfälle als auch die konkret in den medien geschilderten einzelnen vorkommnisse sind jetzt irgendwie nichts was ich meinem kind wünschen würde. ich selber bin schwarz und habe rassismus erlebt und viele jahre wollte ich keine kinder haben um sie dem nicht auszusetzen. der unterschied zwischen name und hautfarbe ist der dass man den namen aussucht, auf die hautfarbe hat man keinen einfluss. jetzt habe ich doch kinder. die sind unterschiedlich dunkel und die politische entwicklung ist so dass es mir sorgen macht. erste unschöne erfahrungen gab es schon und es gibt gegenden/länder in denen wir mit 4 dunkelhäutigen kindern keinen urlaub machen werden. immerhin haben wir unseren kindern unauffällige deutsche standard-namen gegeben. ich habe 2 namen und mein ursprünglich 1. name ist afrikanisch während der 2. deutsch ist. ich habe, als das gesetzlich möglich wurde, meine beiden namen offiziell tauschen lassen. jetzt ist der deutsche name der 1. name und mich beruhigt das. vielleicht wäre das ein kompromiss: gebt dem kind einen weiteren namen den man notfalls auch verwenden kann.


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Hallo, ich finde den Namen gut...Mmmmm ob ich den heute vergeben würde? Kommt aufs Umfeld drauf an. Achten dort die Menschen auf Herkunft und Bedeutung von Namen? Der Freund meiner Lütten hat auch einen Jüdischen Namen, aber er sagte selber, dass er jetzt am Wochenende das erste Mal darauf angesprochen wurde. Und zwar von meinem Schwiegervater, aber nur, weil er Pastor war....und daher interssiert ist. Und weil meine Tochter auf eine jüdische Schule geht. LG maxikid


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annkathrinxxx

Ich wusste nicht, dass Levi ein jüdischer Name ist. Es würde mich nicht interessieren und ich habe auch noch nie in meinem Umfeld mitbekommen dass da jemand Wert drauf legt.  Aber wenn du es so sagst ist es schon eine Überlegung wert. Grundsätzlich finde ich den Namen schön.   


armadilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annkathrinxxx

Was ist denn mit Sarah, Rebekka, Rahel, Yael, Leah David, Benjamin, Jakob... alles schöne jüdische Namen, die viele Kinder haben und bei denen sich niemand darüber Gedanken macht. 


Amysmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annkathrinxxx

Hey,  ich finde Levi sehr schön. Schau dir mal die Namensgitlisten an, da sind ein Haufen jüdischer Namen ;) also keine Sorge 😉 wenn ich eines Tages einen Sohn bekomme, steht Elias ganz oben auf der Liste 🤩


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annkathrinxxx

Also ich musste spontan an Jeans denken und hätte Bedenken, dass es zu Hänseleien in die Richtung kommt.....


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Was soll man da denn hänseln?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annkathrinxxx

Ich habe einen bald 22 Jahre alten Sohn der Elias heißt, zu dem Zeitpunkt war der Name  Recht unbeliebt  Er hat bis heute keine antisemitische Erfahrungen machen müssen, aber er ist 1,90 groß und hat ein Kreuz  wie ein Bär 


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Meine Kinder sind in ihren 20-ern und mir schien, dass Elias damals ein häufigerer Modename war.             Angefangen bei Boris Becker. 😄 Jüdische Namen waren immer schon beliebt und bisher nie problematisch. Hoffen wir, dass sich das nicht rasant ändert.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich komme aus einem kleinen Städtchen  im Münsterland, hier war der Name wirklich exotische , Standard Frage war ob der Vater Türke den dieser Name würde nur von Türken  benutzt werden, selbst Leute mit Wurzeln  aus der Türkei haben mich das gefragt (ich weiß das Elias die griechische Schreibweise ist, türkisch  wäre Ilias). Und als mein Sohn knapp 18 Monate alt war habe ich eine Frau hier aus dem Ort  kennengelernt die total entsetzt war das ich mein Kind Elias genannt habe, schließlich war das der Name den sie ihrem Sohn gegeben hatte weil sie einen total selten haben wollte, ja blöd  das ihr Sohn ca 15 Monate  nach meinem geboren wurde. Übrigens hab ich den Namen aus der Bibel und nicht von Boris Becker, Tennis hat mich mein lebtag nicht interessiert, Klatschpresse auch nicht aber als junges Mädchen habe ich mich sehr mit der Bibel auseinander gesetzt. Aber mit war auch immer egal wie häufig  ein Name war , ich hab auch eine Tochter Namens Sophie, ja mir war bewusst wie häufig  der Name ist ich hab ihn trotzdem genommen und nie bereut 


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass eure Namensgebung von Boris Becker inspiriert wurde. Das Beispiel sollte nur zeigen, dass Elias um 2000 keinesfalls eine Rarität war.


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annkathrinxxx

Kann beide Argumente null nachvollziehen. 


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatsächlichLiebe

Was das mein Sohn 1,90 ist und ein Kreuz wie ein Bär hat? Naja mega sportlich war er auch schon immer, so blöd  das ist so jemand wird selten gemobbt


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatsächlichLiebe

Keine Ahnung, warum mein Kommentar hier unten steht, aber ich bezog mich auf die Anfragestellerin.


Ameliawilliams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annkathrinxxx

Ich wusste nicht, dass der Name jüdisch ist. Verstehe aber deine Bedenken, als "Mischlingskind". Bei uns in der CH ist Levi ein geläufiger Name, ohne zu überlegen kenne ich mindestens 3 Jungs (nicht im nächsten Umfeld) zwischen 1-3 die so heissen. 


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameliawilliams

Ich kenne wirklich kein einziges Kind, welches wegen seines Namens gehänseltes wird.. Meine Tochter, 1,80 groß blond sportlich und sehr schlank wurde in der schule gemobbt....darum ein Schulwechsel....auf eine jüdische Schule. Das Beste was uns passiert ist. Und nein, niemand sagt etwas deswegen..Lg maxikid