Mitglied inaktiv
Hi Ihr lieben! Bin das erste mal in diesem Forum und habe mir eine Zeit lang Namen angeschaut. Sehr interessant! Einen kleine Sohn (Luca Marcel) haben wir schon und jetzt ist hoffentlich schon bald!!! das zweite unterwegs. Mädchennamen wüßten wir genügend, nur Jungennamen nicht. Seit aber die Sendung Sarah und Marc in Love läuft, bin ich total von "Tyler" begeistert. Ich brauche aber noch einen zweiten Namen dazu. Was paßt Eurer Meinung nach zu Tyler .... Dittmann? Vielen Dank und liebe Grüße Nicole
Tyler Jordan Tyler Steven (oder Steve Tyler falls Aerosmith Fan...grins) Marc Tyler Jamie Tyler Tyler Lennox Tyler Julian (engl. gespr.) Chris Tyler Ben Tyler Tyler Jeremy Tyler Joshua Sam Tyler ...mehr fällt mir gerade nicht ein...LG
huhu ich find auch, dass Tyler garnicht zu eurem nachnamen passt, aber es muss ja euch gefallen ;o) Tyler Brandon Tyler William Tyler Ryan lg
Hallo Nicole und willkommen im Forum! Zu deiner Frage: Ich persönlich finde, dass Tyler nicht zu eurem Nachnamen passt. So ein englisch klingender Name zum urdeutschen Dittmann ist vielleicht nicht unbedingt gelungen. Zum Zweiten stellt sich die Frage, ob du deinem Sohn wirklich später erzählen möchtest, er sei nach einer derartigen Tv-Show benannt worden. Ich möchte dich wirklich nicht kränken oder vergraulen, aber das ging mir durch den Kopf. Dennoch einige Vorschläge: Tyler Jamie Tyler Luis Tyler Joel Tyler Fynn Tyler Jonah Gruß, Zusa
Wäre er nach der TV show benannt hieße er Sarah-Marc-Love Dittmann...sorry ist nicht böse gemeint-schoß mir nur gerade durch den Kopf... manchmal hört man eben auch im Fernsehen Namen die man toll findet -auf die man sonst nicht gekommen wäre...ich weiß nicht ob ich meinen Sohn Keanu genannt hätte wenn nicht nicht mal Ferngesehen hätte, aber nicht weil ich ein wahnsinns Fan bin sondern weil mir der Name eben aufgefallen ist und mir /uns sehr gefallen hat. Bei Leni und co ist das genauso nur da fällts nicht so auf...LG
Ja, du hast recht, es gibt eine Fülle von Informationsquellen für Namen, die man wirklich auch anzapfen sollte :-) Keanau finde ich übrigens toll! Ich stehe nur eben diesen TV-Formaten mehr als kritisch gegenüber, da ich selber Jounalistin bin und weiß, was dahinter steckt und wie Zuschauer von den Machern dieser Serien gesehen werden. Das ist natürlich ein anderer Hintergrund, dr schnell dazu verleitet, Programme sehr negativ und mit Abstand zu sehen. Gruß, Zusa
Bin auch sicher kein Fan solcher Serien...finde es schlimm sein Privatleben so in den Medien zu verkaufen...LG
Hallo! Tyler boomt gerade, eben wegen dieser Serie. Habe gestern in der Zeitung bei den Geburtsanzeigen drei mal Tyler entdeckt! Einmal allerdings als ZN. Das allein muss euch ja nun nicht abhalten, den Namen zu wählen. Ich sehe es aber ähnlich, dass gerade so eine Fernsehsendung ein wenig zweifelhaft ist und z.B. nicht mit einem Schauspieler oder einem Spielfilm verglichen werden kann (siehe "Keanu"). Bücher oder Filme als Vorlage zu nehmen finde ich eine wunderbare Idee. Formate wie diese Sarah Connor-Show hingegen wirklich etwas, na ja, "einfach" (?). Bitte nicht böse sein, nur könnte ich in meinem ganz persönlichen Empfinden mir nicht vorstellen, immer an diese Serie erinnert zu werden, wenn ich mein Kind ansehe. Liege ich falsch oder ist meine Empfindung übertrieben? Ich schaue sowas nicht im Fernsehen und bin manchmal verwundert, wo so Lücken liegen. Es soll sich aslo bitte niemand angegriffen fühlen. Gruß, Terkey
Hi! Hier kommen mal meine Vorschläge: Tyler Ryan Tyler Dylan Tyler Bendix Tyler Maddox
Hallo, wir haben auch einen Sohn der Tyler heißt. Ich bin deutsch meine Frau kommt aus den USA. Wir haben uns auf einen englischen Vornamen und einen deutschen Zweitnamen geeinigt. Unser Sohn heißt Tyler Johannes mit einem wirklich deutschen Nachnamen. ch kann dir sagen, daß ich nur positive Reaktionen auf beiden Namen bekommen habe. P.S. Schaue diese Serie auf Pro Sieben nicht