Elternforum Vornamen

Zweitname für Joona

Zweitname für Joona

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da Joona wohl nicht geschlechtsspezifisch genug ist, müsste ein zweiter deutlich männlicher Vorname her. Hättet Ihr ne Idee? Weiß auch noch gar nicht ob wir den nehmen, gefällt mir aber, und Euch? Danke und LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Joona Marvin Joona Justin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erst mal für Junge oder Mädchen? Und dann würde ich Jonah schreiben LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kjell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum denn so eine komplizierte Schreibweise? Jona oder Jonah finde ich viel schöner und leichter zum Schreiben! Ob ihr damit als alleinigen Namen durchkommt, müsst ihr in eurem zuständigen Standesamt nachfragen - ich habe schon öfter von Jungs gehört, die Jonah ohne ZN heißen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Schreibweise ist so, weil es in dieser Form ein Name Finnischen Ursprungs ist. Wie meine Frage nach einem eindeutig MÄNNLICHEN Zweitnamen zeigt, handelt es sich auch um einen Jungen :-) Ist aber auch alles nur ne Überlegung; finde es selber nicht so schön, dass da noch ein Name gefunden werden müsste. Stehe nicht so auf Doppelnamen und eigentlich gefällt mir Ben viel besser aber mein Mann hätte so gerne einen nordischen Namen.... :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also ich bin ja immer für finnische namen zu haben. hätte auch gern einen, aber mein mann mag nicht. =( laut firstname.de ist der name eindeutig männlich, da müsst ihr also keinen 2. namen nehmen. ihr sprecht den aber nicht "dschona" aus, oder? lg nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! ich finde Jomah auch schöner! als ZN fände ich Phillp Niklas Benjamin passend LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Gedanke den Namen "dschona" auszusprechen hat mich grad fast vor Lachen zusammenbrechen lassen :-)!!!!! Nee, sollte (wenn überhaupt) schon so gesprochen, wie geschrieben werden. Und was den Zweitnamen Benjamin angeht: find ich super schön und denke darüber nach den vielleicht anstelle von Joona zu nehmen. Ach es ist soo schwierig nen schönen Namen zu finden. Für ein Mädchen wärs leichter gewesen. Hab am 17.3. 3D-Ultraschall, wenn unser Zwerg brav in die Kamera guckt und wir dann ein Gesicht vor Augen haben wirds vielleicht leichter :-) Schönes Restwochenende noch und LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Freundin von mir hat einen JONA und der heißt mit zweitem Namen (also kein Doppelname!) Levin. Beides halt biblisch. Das ist beim Standesamt DN problemlos durchgegangen. Ich finde den Namen übrigens sehr sehr schön und klangvoll. Ob ich ihn mit Doppel-o schreiben würde weiß ich allerdings nicht, weil man das wahrscheinlich immer erklären müsste....... Wie schaut's denn mit Yoga aus am Freitag? Bist du gestern dort gewesen???? Lass mal wieder von dir hören :o))))) LG,Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xxx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch einen Jona. Allerdings mit Zweitname wg. Opa. Somit war das kein Problem. Nachdem aber manche Leute nach der Geburt zweifelten, ob es nun ein Mädchen oder Junge ist (Wir schreiben oder sprechen den ZN nie), würde ich Dir raten keine zwei oo zu verwenden, auch wegen Loona. Aber Jona ist ein wunderschöner Name und ich würde ihn jederzeit wiedernehmen. Außerdem ist er für mich eindeutig männlich. Schließlich gibt es in der Bibel die Geschichte mit dem Wal, einmal mit Jonas und mit Jona (meist ev.) LG