Rosinchen78
der Mädchenname Tabita? Ich finde ihn voll schön. Auch Tabitha, vielleicht noch schöner in der Schreibweise? Ist die hebräisch Form von Tabea. Glaubt ihr man könnte ein Mädel hierzulande Tabitha nennen? Oder ist der Name zu ausgefallen (zu einem deutschen Nachnamen). Tabea heißt schon meine Schwester, würde ich also nicht vergeben.... (obwohl mir der Name sehr gefällt.) Freu mich auf eure Meinungen LG Rosinchen
Nicht böse sein, aber mir gefällt er nicht. Ich finde dann Tamina oder Thalia schöner. LG
Tabita oder tabitha an sich hört sich besser an als tabea! Aber man sollte immer nach der Bedeutung schauen ( ist manchmal schon ganz interessant ) und es hat die Bedeutung Gazelle! Und mit diesem wissen finde ich den Namen schon gar nicht mehr so toll. Sorry
Ich finde Tabit(h)a sehr schön und würde ihn auch in D. vergeben. Wegen der Bedeutung muss man immer auch den historischen Zusammenhang sehen. Viele hebräische Namen haben als Bedeutung ein Tier, weil das in einer landwirtschaftlich geprägten Kultur sehr wertvoll war. Finde ich daher nicht negativ. Da gefallen mir die ganzen kämpferisch Namen im Germanischen von der Bedeutung wesentlich weniger, die Bedeutung ist ursprünglich im kriegerischen Sinne. Möwe
Das finde ich wieder überhaupt nicht. Ich finde es toll, wenn ein Junge "starker Beschützer" heißt und ein Mädchen "berühmte Kämpferin" - Gazelle ist dagegen ja nicht so der Hammer... Mir gefällt Tabita nicht, klingt ziemlich abgespaced. Talida habe ich schon öfter gehört, gefällt der dir vielleicht?
Hi, Talida kenne ich eigentlich bisher noch gar nicht... mal überlegen... bei Thalia denke ich immer an einen Buchversand, heißen die nicht Talia? Aber ansonsten wäre Thalia schon schön... LG Rosinchen
Also mein Namensbuch sagt dazu: "friesische Kurzform von mit Diet- beginnenden weiblichen Vornamen" Kenne sogar zwei Mädchen, die so heißen ;-)
Tabit(h)a finde ich klanglich total hässlich. Talitha hingegen ist schön. Oder Talea und Thalia (super schön!)
Hallo,
ich finde diesen Namen sehr, sehr schööön (aber die Schreibweise mit th finde ich auch "irgendwie" "richtiger")!!!
Und Tabea ganz genauso!!!
"Glaubt ihr man könnte ein Mädel hierzulande Tabitha nennen?"
Aber KLAR DOCH!
"Oder ist der Name zu ausgefallen (zu einem deutschen Nachnamen).2
ACH QUATSCH!!!
Gruß M.