MamiLu
...Hetti?
Und warum?
Ich bin zufällig auf den Namen gestoßen und finde ihn irgendwie immer schöner
Vielen Dank für eure Antworten
Ich finds ganz cool, wobei das für mich ganz klar die Kurzform von Henriette ist und ich die Langform wählen würde.
Ist für mich eine Abkürzung von Henriette, und abgekürzte Namen, die vor allem niedlich klingen, mag ich überhaupt nicht. Henriette selbst gefällt mir sehr gut. Als Kosenamen Hetti zu verwenden, finde ich mittelmäßig, ich wäre da eher für Henni.
Ich find Hetti super. Steht auch auf meiner Liste. Allerdings sooo gar nicht auf der Liste meines Mannes
Ich persönlich finde es albern meinem Kind einen Namen zu geben um ihn dann mit einer bestimmten Koseform zu benennen. Also sprich wenn ich Hetti super finde und möchte, dann würde es bei mir eine Hetti werden und keine Hedwig oder Henriette.
Liebe Grüße
Bava
Meine erste Assoziation ist "Hottehü..." Mir gefällt Hetti auch vom Klang her nicht so. Klingt hektisch und hart. Naja man kann es vermutlich auch als keck und lustig empfinden. Ich muss dazu sagen, dass ich den Namen so noch nie gehört habe. Mit etwas Gewöhnung würde er mir sicher auch besser gefallen.
Ich kenne eine Hetty Musste mich daran gewöhnen Finde es ganz ok Wir haben einen Theo, jetzt häufiger damals eher nicht Wäre mir auch nicht in den Sinn gekommen ihn Theodor zu nennen
Ich finde diesen Namen sehr, sehr schön
und der gehört sogar - u.a. - zu meinen Favoriten. Und als "Abkürzung-Taufname" gefällt er mir super und auch mit I am Schluss geschrieben. Aber mir gefällt ferner auch Heidi.
Und wenn die Namen Nele, Leni, Anni, Emmy, Ben, Tom... usw... usf... vergeben werden dürfen, dann bitte auch Hetti.
Ich kenne Hetti als Abkürzung von Hedwig. Mir gefällt er als Abkürzung.
Hetti kenn ich so auch nicht. Mir gefällt Hedi sehr gut.
Mag Henni auch lieber . Beide (Hetti u Henni) sind natürlich keine vollständigen Namen,sondern Abkürzungen. Mag Hetti trotzdem und finde den Namen süß und frech. Gefallen sollte er euch beiden aber:)
"Mir gefällt Hedi sehr gut."
Mir auch. Und Heidi.
Aber das habe ich ja bereits erwähnt.
Zuerst würde ich immer den Namen der mir gefällt vergeben und nicht den ausgeschriebenen, nur weil es ne Abkürzung sein kann.
Ich finde man kann sein Kind Leo nennen, aber auch Leonhard. Ob das eine nun ne Abkürzung ist, bzw. davon abstammt oder nicht.
Generell mag ich so niedliche Namen nicht gerne, da fehlt für mich was. Aber das ist dann egal ob es Hetti, Leni, Jule... ist.
Also mir wäre er zu niedlich und auch zu kurz, mag lieber lange Namen, aber trotzdem kann man ihn meiner Meinung nach gut vergeben
"Ich finde man kann sein Kind Leo nennen, aber auch Leonhard."
Und gerade Leo (oder auch Theo) alleine gefällt mir - Leonhard schon wieder nicht, denn ich mag grundsätzlich Namen, die auch (einen) Vokal(e) enden. Und Leo oder Theo finde ich auch einfach peppiger und pfiffiger.
Und lange Namen mag ich i.d.R. auch nicht - ich mag gerade Kurznamen sehr, sehr gerne. Und diese sind ja seit geraumer Zeit auch schwer in; wie z.B. Leni, Anni, Emmi, Jule, Nele, Tom, Tim, Ben... usw... usf... Aber mir gefallen Kurznamen nicht nur, weil sie in sind, sondern ganz einfach, weil sie meinem Geschmack entsprechen. Ich mag auch sehr, sehr gerne Lilli, Elli und Heidi (bloß nicht Adelheid
) und würde diese auch vergeben. Aber so sind halt die Geschmäcker verschieden - zum Glück.
So heisst der große Kuschelbär von Pequeño. Ask hat den vor zwei Jahren bei Moros und Christianos gefangen und so benannt.
Ich persönlich finde Hedi einen Tick schöner. ;)