Txla
... den Namen Johanne? Mein Mann kam letztens darauf. Er ist sogar so begeistert, dass er die Bauchbewohnerin auch nur noch mmit Johanne anspricht Jetzt bin ich mal auf eure Meinung gespannt...
Ich mag ihn. Mir gefallen Namen sowieso besser, die nicht auf "a" enden. Johanna hatte ja grad erst ihr Revival, da wäre Johanne mal was Neues. Also top.
Ich kann mich irgendwie gar nicht dafür begeistern, obwohl ich sonst Johanna mit sämtlichen Abwandlungen wie Hanna, Janna sehr schön finde. Johanne klingt und liest sich für mich, als hätte man das s vergessen.
Empfinde ich auch so. Klingt für mich wie ein unvollständiger Johannes ;)
In der Kita-Gruppe meiner Tochter war mal eine Johanne, sehr schöner Name; wobei ich noch eher bei Johanna wäre (verbreitetere Version/ intuitiver für mich). Ich bin immer mal wieder innerlich kurz gestolpert, wenn ich den Namen im Genitiv gelesen habe (z.B. Johannes Schlafsack).
Das Problem mit dem Genitiv hast du aber auch mit Andrea... Ich kannte mal eine Johanne, die jetzt 17 oder 18 sein müsste. Damals, vor ca. 15 Jahren, fand ich den Namen komisch, weil Johanna grad im Kommen war und ich sogar Johanna erst noch altbacken fand. Inzwischen finde ich beides okay.
"...wenn ich den Namen im Genitiv gelesen habe (z.B. Johannes Schlafsack)." Das muss man dann halt nur richtig schreiben - also beim Mädel (JohannE - Johannes Schlafsack) - und beim Jungen (JohannES - Johannes' Schlafsack). Das mit dem Apostroph bekommen leider viele nicht auf die Reihe.
Laut Duden ist auch die Version Johannes als Genitiv-Form von Johannes korrekt. Es war ja auch kein Problem.
Bei mir lieber Johanna wie Johanne. Ist einfach flüssiger von der Aussprache her für mich.
Finde ich gut kenne auch ein kleines Mädchen Besser gefällt mir Hanne
So hiess meine Omi mit zweitem Vornamen. Seltener als mit a am Ende.
Also JohannA gefällt mir da doch viel besser. Mag halt Namen nicht so gerne, die auf ...ne enden. Warum, weiß ich selbst nicht - ist halt so.
:) so unterschiedlich ist das, da mir Namen mit -ne am Ende sehr gut gefallen, z.B Pauline, Caroline, Josefine. Ein -"a" am Ende harmoniert mit unserem Nachnamen nicht so gut.
Jetzt ist meine kleine Johanne schon 3 1/2
Bin zufällig wieder über diesen Thread gestoßen