Mitglied inaktiv
Hi Kind bekommt einen ürkischen nachnamen, Bruder: Devin Schwester Zarah Aileen, klingt Sinan, dazu? Bzw... ist das ein immernoch *neutraler* name, oder verbindet ihrs als Typisch Türkisch? In dem fall wäre es mir, die keinen typischen wollte fast gleich, da ich den namen immer besser finde. Auf meiner Liste steht noch Flavio David/Davide wobei Flavio meinem mann auch gefällt, ich aber mit dem nachnamen ausgesprochen es recht, komisch klingend finde ;o( Help me`? Lg Tina
Hallo! Mir gefällt Sinan gut!Ist auch nicht so häufig. Ich kenne einen Sinan aus einer "Typisch deutschen" Familie. Ist also nicht so typisch türkisch. LG,Andrea
Ich finde Sinan auch schön und nicht unbedingt "typisch türkisch". Ich würd ihn auch vergeben und wir heißen sonst alle "typisch deutsch" ;)
Sehr schön. Passt vor allem auch zum Brüderchen. Nehm doch Sinan Davide. Wobei Melvin immernoch nach wie vor für mich ein deutsch/türkisch/italienischer Favorit ist...*ggg Aber trotzdem: Sinan ist sehr schön! Grüßle Silvia
Wär doch auch was. Würde auch gut zum Nachnamen passen.
SINAN IST SEHR SCHÖN!!!!!!!!!!!!
Vom Klang her finde ich Sinan sehr schön und es würde auch zu den Geschwistern passen. Aber: wenn du ihn rufst, werden viele Leute den momentan populären Mädchennamen "Sina" verstehen und denken dein Sohn sei ein Mädchen ;-) Einer Mutter aus der Krabbelgruppe geht das so, der Sohn heißt Finjan und alle verstehen nur "Finja". Habe selbst auch ewig gebraucht um rauszufinden dass das ein Junge ist... Liebe Grüße, Kristin
Hab den Namen gestern zum ersten Mal gehört, (Big Brother) und finde ihn superklasse.
Finde ihn ganz ok, habe aber, als ich den Betreff gelesen habe zuerst an einen Mädchennamen (Sina) gedacht un ddas finde ich bei einem Jungennamen nicht so toll.
... ist der Unbestechliche. Eine Vorabendkrimiserie, *ggg Ich wusste doch, dass Sinan zu eurem Nachnamen passt. Grüßle Silvia
Mir gefällt der Name sehr gut, aber typisch türkisch ist er für mich schon...
hi mh, ich finde das passt gut! flavio wär eher fehl am platz nach meinem empfinden.... sinan klingt für mich auch nicht so super-typisch-türkisch, ich würd sagen, einfach orientalisch, osmanisch;-) nicky
Flavio klingt fehl am platz aber die kids sind zur hälft nunmal ialiener, und sollens auch mal sprechen, Türkisch sprechen werden sie ohnehin nicht, nur grob verstehen leider, da mein mann keine sprachkanone ist. Hätte zu gern nen italienischen Türken gehabt *g* Aber doch denke das mir Sinan vom Klang immer besser gefällt. WAS fällt euch ein so in der Richtung, Devin/Sinan.... also das n am ende mag ich hat meine Zarah Aileen auch Lg und danke Tina Silvi, Selim geht garnicht , das verbind ich zu sehr mit einem merkwürdigen bekannten *g*
Hab doch gar nichts von Selim geschrieben (oder weißt noch vom letzten Mal, dass ihc den Namen so gerne mag?) Nein, dieses Mal habe cih nur Melvin und Silas vorgeschlagen. Aber nimm Sinan. hab meinen Großen auch gefragt, wie das klingt. Er meint, dass das gut klinge. Und kam dann auhc gleich mit dem Sinan Toprak daher. Weil´s doch ganz ähnlich klingt. Aber mir war auch so, als ob ich so einenähnlichen Namen schon mal gehört hätte (hab Marius natürlich den Vor mit dem Nachnamen gesagt. damit er auch gleich weiß, um wen es sich da handelt. Wahrscheinlich weiß dann Deniz am Sonntag auch Bescheid, wie sein jüngster Neffe mal heißen wird)
Hallo, ich finde Sinan ganz toll, wenn meine große Tochter ein Junge geworden wäre, hätte sie auch so geheißen. Den Namen Flavio mag ich nciht so gerne härt sich bestimmt auch mit einem türkischen NN komisch an. David ist schön, wenn sich das zusammen gut anhört, die Türken würden da aber bestimmt immer Davut sagen. LG Derya
Sinan hört sich voll türkisch an!!! Gut finde ich David!
Der Cousin meiner Kinder heisst so...ist ganz ok....besser als Silas...obwohl ich türk. Namen eigentlich net so mag MFG
Hey süsse aslo ich kenne Sinan aus BB :))) und einen Sinan der ist mittlerweile 19Jahre und hat Papa Türke Mama Deutsche Der Name an sich finde ich nicht schlecht welche ssw bist du nun? lg ludovica