Elternforum Vornamen

Wie findet ihr Gabriel?

Wie findet ihr Gabriel?

knopf.im.ohr

Beitrag melden

Hallo! Wie findet ihr den Namen Gabriel? Wie wirkt der Name auf euch? Wie viele kennt ihr? Fällt euch ein schöner Spitzname ein? Liebe Grüße, Knopf


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ich muss da an den Erzengel denken und daher gefällt er mir nicht.


SandraM1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Da wir schon einen Raphael haben fällt Gabriel für den kleinen Bruder, der im Dezember kommt, leider raus. Das würde in der Kombination sehr gewollt klingen. Den Namen selber finde ich aber sehr schön!!


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ein zeitloser sehr schöner Name.


Ava12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Mein Geschmack ist es nicht, aber ganz ok. Kenne mehrere Jungs, die so heissen und Brüder namens Raphael und Gabriel...irgendwie passend, da gleiche Richtung... Spitznamen Gabri, Gäby, Gäb


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Wir wohnen hier in einer sehr katholischen Gegend und ich kenne viele Erwachsene und Kinder die so heißen. Mir persönlich gefällt er nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hallo Ich finde diesen Namen sooo schön, das wir unsern Sohn, der letztes Jahr kam, so genannt haben. Bei uns ist er aber wirklich nachdem Erzengel gennant worden und bei uns beziehen sich nur die aus meiner Gemeinde auf den erzengel, nicht christen verbinden den Namen selten mit der Bibel, so ist es bei uns. Wenn euch (als vielleicht nicht christen, ich weis es ja nicht) es nixht stört, das manche den Vergleich zur Bibel ziehen :), aber es sind die wenigsten, zumindest bei uns. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ich kenne keinen, aber ich denke, er ist gut vergebbar. Als Spitznamen kann ich mir Gabe oder Gary vorstellen. LG Lilly


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gabriele ... da kenne ich massig Gabriel... nicht einen einzigen. Und dabei ist der Name toll.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Mir gefällt er gut! Er passt auch wunderbar noch zu einem erwachsenen Mann, ist zeitlos, wird geschrieben, wie man ihn spricht, passt sehr gut zu einem in Deutschland lebenden Menschen und ist aber auch international.


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ich kenne nur eine Gabriele. Gabriel gefällt mir, würde ihn selbst aber nicht vergeben. LG


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Bei dem Namen muss ich immer an einen hinterfotzigen (hinterhältigen) Jungen denken, der mit meinem Teenie Klasse 1 - 3 besucht hat. Der kleine Scheißer, blonde schulterlange Löckchen, hat Dinge angestellt, die glaubst du nicht, und seinen Mitschülern in die Schuhe geschoben. Der Gabi. Ein Rotzlöffel wie er im Buche steht. Jetzt mit 14 im Übrigen keinen Deut besser. Immer noch blond gelockt, ein Bad Boy wie ihn die Mädls mögen, der Gäibri.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Der Name ist ganz schön, allerdings würde ich meinen Sohn nicht so nennen wollen. Ich kenne einige Jungen mit dem Namen Gabriel. Ein früherer Kumpel meines Sohnes wird Gabri gerufen, wenn ich mich recht erinnere. Was ich lustig finde: Gabriel ist gerade modern, während kein Mensch mehr seine Tochter Gabriele nennt. Gabis gibt es in meiner Generation viele.


Sabsve

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Wunderschön!!! Ich hab bei beiden Schwangerschaften immer Gabriel als Jungennamen gewollt - mein Mann leider nicht. Sind dann aber auch zwei Mädels geworden, deren Namen nun auch nicht zu Gabriel passen würden, sollte sich doch noch ein Junge dazu gesellen (ist momentan aber eh nicht geplant). Wird wohl leider nichts mit einem Gabriel bei mir Die Gabriel die ich kenne, werden Gabi bzw. Gab ("Gäb") gerufen.


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabsve

Hallo! Danke für die vielen Antworten! "Mir gefällt er gut! Er passt auch wunderbar noch zu einem erwachsenen Mann, ist zeitlos, wird geschrieben, wie man ihn spricht, passt sehr gut zu einem in Deutschland lebenden Menschen und ist aber auch international." Das sehe ich genauso! Liebe Grüße, Knopf