Elternforum Vornamen

Welche Assoziationen habt ihr zu dem Namen "Simon"?

Welche Assoziationen habt ihr zu dem Namen "Simon"?

Herzschlag

Beitrag melden

Frage steht oben, ich bin auf eure Antworten gespannt.


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Simon gefällt mir sehr gut. Passt für jedes alter und würde ich sofort vergeben. Persönlich kenne ich drei Simons. Alter ca 5 Jahre , 15 und einen Ende 30 Jahre. LG


Maschendrahtzaun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Ich würde vermuten, dass die Familie christlich ist, da ich nur christliche Simons kenne. Ansonsten hätte ich die Vorstellung von einem anständigen, sportlichen, gepflegten Jungen. Zumindest habe ich keine negative Assoziation.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maschendrahtzaun

Auch ich schließe mich Maschendrahtzaun an. Kenne auch Jungen die eher aus christlichen Familien stammen. Aber vergeben kann man ihn durchaus. Meinsvist er aber nicht.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Ich finde Simon ganz hübsch. In der Generation meiner Tochter 2003 war der Name ziemlich beliebt. Assoziation also: häufiger Name. Und ich kenne tatsächlich zwei Pfarrerssöhne, die so heißen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich mag Simon sehr gerne und würde diesen heute noch vergeben. Kennen tue ich aber nur einen, 15 Jahre alt. LG maxikid


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzschlag

mag ich. steht bei uns auch auf der liste.


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Schöner, zeitloser Name, der zu allen Altersgruppen passt. Und jeder weiß, wie er geschrieben wird.


Shortys_Happy_Huch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzschlag

Für mich ist Simon ein Vorname, mit dem man nichts falsch macht. Ich habe ihn in meinem Umfeld bisher einmal gehört - vor 15 Jahren. Der Name lässt sich leicht aussprechen, nicht schwer schreiben und großartig verhohnepipeln oder verniedlichen kann man ihn meiner Meinung nach auch nicht. Ich dachte zuerst an "Simon's Cat". Mir gefällt die deutsche Aussprache besser als die amerikanische.