Elternforum Vornamen

Was assoziiert ihr mit dem Namen...

Was assoziiert ihr mit dem Namen...

.dunkelbunt.

Beitrag melden

...Josefine/Josephine und welche Schreibweise gefällt euch besser? Mat(h)ilda und Charlotte stehen noch ganz oben auf der Liste, aber momentan hat es mir Josefine angetan. Ich bin gespannt auf eure Meinungen. Klar, einen Seltenheitspreis gewinnen wir damit nicht, aber ich habe einen Faible für klassische Namen.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Meine persönliche Reihenfolge wäre: 1) Charlotte 2) Josephine 3) Mathilda Mit Josephine verbinde ich überhaupt nichts konkretes, ich empfinde den Namen als gut vergebbar, zeitlos und relativ selten, aber dennoch bekannt. Klanglich gefällt er mir nicht so gut. Charlotte finde ich schön. Ansonsten nehme ich ihn ähnlich wie Josephine war, also zeitlos etc. Mathilda mag ich überhaupt nicht und ist mir auch zu sehr Modename. Für mich klingt er wie die Schwester von Gudrun, Hildegard und Annegret - absolut altmodisch und nicht schön. Trotzdem liest man ihn überall, ein Modename.


User-1719323161

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Ich habe auch keine Assoziationen, ich kenne auch gar keine Josefine. Den Namen finden ich aber sehr hübsch.


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Hallo Mir gefällt es mit ph einen Tick besser. Ich kenne 2 Mädels (19 und ca. 7 Jahre alt). Sie werden beide nur Josi genannt, sind beide blond und recht schüchtern; brauchen ewig bis sie überhaupt mit jemandem reden können (auch z.B. mit den Großeltern, Tanten). Die Große ist sehr gut in der Schule. Da ich nur diese 2 Josis kenne ist meine Assoziation recht eindeutig:) Es ist ein Name, den man wohl immer buchstabieren muss (ph/f, mit oder ohne e am Ende). Auch die Aussprache ist nicht eindeutig (Jo oder Dscho, stummes oder mitgesprochenes e). Das ist nicht weiter schlimm und bei vielen Namen so. Mich würde es aber schon stören, wenn man mehr als eine Sache erklären muss. Liebe Grüße Mäxie


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Ich würde es mit ph schreiben. Das einzige, was ich damit in Verbindung bringen, ist Bauer sucht Frau. Aber da gibt es schlimmeres denke ich


Norell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Hallo! Mir gefällt Josefine auch ganz gut. Ich würde es auch so schreiben, da dies vermutlich die gängigere Schreibweise ist. Mein persönlicher Favorit aus deiner Liste ist Charlotte. Der Name passt einfach in jede Altersklasse, ist international, hat eine klare Schreibweise und einen schönen Klang. Alles Gute!


Luna00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Josefine ist wunderschön!!! Wäre auch ein Favorit, würde meine erste Tochter nicht schon Finia heißen. :-)


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Hm, der Name trifft einfach nicht meinen Geschmack, aber natürlich ist er gut vergebbar. Ich würd Josefine schreiben und Fine, Fini abkürzen...


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Mir gefallen alle 3 Namen gut. Bei Josefine/Josephine muss dir nur klar sein, dass die Aussprache nicht ganz eindeutig ist, also ob man es deutsch mit "j" spricht, oder mit "dsch...".


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Dschosi als Spitzname ist wohl nicht vermeidbar, ich finde aber die ABkürzung Fine oder Finchen total süß. Assoziationen habe ich keine, ich kenne genau eine Josefine. Schreibweise finde ich auch keine besser als die andere, denn Josef bzw Joseph gibts ja auch beides. Mir gefällt Mathilda am besten, aber Josefine ist absolut vergebbar.


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Ich kenne eine Josefin, da muss man zumindest nicht überlegen, ob das e stumm ist oder nicht. Gesprochen wird das J wie in Jonas, Abkürzung aber tatsächlich Josy, Dschosi gesprochen. Ich mag den Namen, aber wie schon gesagt, viel Erklärungsbedarf am Anfang, Mitte und Ende


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Josephine Charlotte Mathilda...alle Namen sind sehr schön und ich habe keine negativen Assoziationen. Mein Favorit war immer Charlotte;) Alles Liebe!


Milo13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Hallo! 1.Josephine/Josefine, Charlotte 2. 3. Mathilda Meiner Meinung nach ist es ganz egal ob man den Namen mit f oder ph schreibt. Entscheidet euch einfach für die Schreibweise die ihr besser findet. Ich kenne Josefines/Josephines, die mir alle sehr sympathisch sind. Weiters kenne ich auch noch Josefinas oder Josefins. Josefin finde ich auch sehr schön. Charlotte ist für mich einfach ein wunderschöner Name. Den Namen würde ich sofort vergeben. Mathilda gefällt mir nicht da ich das HILDA irgendwie nicht mag, warum weiß ich nicht . Ähnlich wären noch Mathilda, Martha ich liebe den Namen Martha... Alles Liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milo13

Josephine mit Ph. Erinnert mich allerdings an die Mutter einer Grundschulfreundin. Sehr unsympathische Dame. Und eben auch eine Dschosi. Charlotte würde ich nicht nehmen aber finde ich so " neutral". Als süßes kleines Mädel eine Lotte oder bei nem Wildfang Charly und in erwachsen wird ein schöner Name draus der immer passt und auch im Ausland passt. Zu deutschen Nachnamen ebenso wie zu französischen. Kenne 3 und zu allen nichts negatives. Mathilda erinnert mich an Harry Belafonte


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Josefine (mit f) stand auch auf unserer Namensliste ganz weit oben. Ein toller Name. Ich assoziiere damit ein pfiffiges, sympathisches Mädchen.


Kinderüberraschung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Ich mag Josephine nicht sonderlich, ich würde da immer an Kevin und Chantal denken, irgendwie etwas dümmlich. Charlotte ist klassisch, zeitlos, aber auch nichts besonderes. Matilda find ich super, da denke ich immer an den tollen Film mit dem schlauen und besonderem Mädchen und der Lehrerin Gehe am besten nach deinem Gefühl. Irgendwer wird immer irgendwas gegen oder für die Namen haben, davon sollte man sich nicht beirren lassen.


Rosarot38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Ich persönlich achte auch immer sehr auf die Bedeutung der Namen. Darum gefällt mir Mathilda am besten!


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Deutsch gesprochen mit e Josefine Englisch ohne e mit dsch Josephine Deutsch ist ok Mathilde oder Charlotte finde ich persönlich besser


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .dunkelbunt.

Ich kann die zu Josefine nur aus Erfahrung sagen: Die unklare Aussprache nervt...