Fleur 3
Hallo , wir wissen noch nicht, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird..Der Name soll kroatisch sein, aber nicht so klingen..Wer ist in einer ähnlichen Situation?
Wie findet ihr Iva für ein Mädchen..Luca für einen Jungen?
Ganz spontan.... Lejla. Das ist doch kroatisch oder?
Wir haben schon eine Lelia das hört sich ähnlich an..
Marina
Luca ist im kroatischen aber ein Mädchenname und wird - dem c geschuldet - wie Luza ausgesprochen.
Iva ist schön. Wollte ich immer, bis eine Nichte so genannt wurde.
Wir haben unseren Sohn M.arin genannt.
Den Namen gibts hier in Bayern als Marinus, für meinen Kroaten und mich als Bayerin ein super Kompromiss
Ein Mädchen wäre eine Livia geworden.
Schön finde ich auch Delfa, Dina, Matea oder Mara. Beim Jungen außerdem Ante, Emil oder Dejan.
Mir grad noch eingefallen... L.ika
Hach, vielen Dank Da sind paar nette Vorschläge dabei
In meiner Klasse gab es einen Dejan. Die Kroaten die ich kenne sind ca. 45 Jahre alt und heißen Jan und Maik
Ich kenne aber mindestens zwei kroatische Männer mit dem Namen Luca, wobei ... die schreibt man, glaube ich, mit k, also LuKa. Vielleicht ist das ja auch der entscheidende Unterschied?
Das k ist der entscheidende Unterschied. Da wird Luka dann auch als Luka ausgesprochen... .
Das C wird im kroatischen wie ts/tz ausgesprochen. Und Luca (bzw. sprich Lutza) ist dort definitiv ein Mädchenname.
Bin mir mit der Herkunft jetzt nicht sicher D.arinka Edina
Ich kenne Ana Tereza Vasco Jeremias Rocco aus Kroatien.
Iva ist schön. Mir würde noch Danica einfallen. Luka kann ich langsam schon nicht mehr hören. Der ist hier soo häufig ;-) Vielleicht Ivica oder Marko?
Ich kenne eine Biljana und eine Jasna.
Hallo, die kroatischen Kinder, die ich hier kenne, heißen: - Linda - Anna (eig. Ankica) - Gina - Senka - Lukas - David - Valentin - Raphael Gerade die Jungsnamen finde ich überhaupt nicht typisch kroatisch und sehr gut vergebbar.
Wie wär's mit Tina und Demian? So heißen zumindest Kroaten, die ich kenne