Elternforum Vornamen

Suche Mädchennamen

Suche Mädchennamen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich überlege gerade, was ich eigentlich für eine Art Namen vor oder hinter Alexia will. Ich mag Namen in Richtung Ariane, Florentine und Co. Vielleicht sollte ich das noch weiter einschränken: 1. Nach Möglichkeit sollte der Name etwas seltener sein (wie Tristan und Rasmus). 2. Es wäre schön, wenn er ebenfalls einen literarischen Hintergrund hätte. 3. Ich mag zurzeit eher mystisch angehauchte, etwas geheimnisvoll klingende Namen. 4. Eine schöne Bedeutung ist mir besonders wichtig. Ideal wäre es, wenn sie auch noch zu Alexia (= Die Beschützerin) passt. Danke für eure Vorschläge! Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich freu mich sehr, wieder viel von Dir zu lesen Was ist aus Ronja geworden? Ich finde, du suchst nach einer starken, selbstsicheren, etwas mystischen frau, die ihr eigenes Ding durchzieht und dabei etwaas fürstlich-königliches hat... so in etwa... es sollte kein Girliehafter name sein, er sollte nicht NUR weiblich-weich klingen, aber schon sehr feminin....er sollte sich mit einer besonderen geschichte verbinden lassen...er darf aber auch nicht zu "esoterisch" sein... hmmmmm Helena- Alexia Helene (die strahlende Beschützerin)- seit ich helen of troy von margaret george gelesen habe, ist sie für mich NICHT mehr negativ besetzt Viktoria- Alexia Viktoria- schade mit der -ia-ia endung und der gedoppelten bedeutung, aber eine tolle Frau Cassandra- Alexia Cassandra- die hellsichtige Beschützerin Hera- Göttin der Mutterschaft und der Ehe, Hera Alexia Elisabeth- die erste war dermaßen klug, emanzipiert und scharfsinnig...sehr bewundernswert , "leider halt biblisch, aber als Ableitung würde mir auch Elisa Alexia (so rum!) gut gefallen Ophelia- Alexia ophelia - wieder ia-ia, aber es bedeutet "Hilfe und beistand"- sie stirbt zwar, aber es ist eine Liebesgeschichte und ein großes Werk der weltliteratur und tristan ist ja auch tragisch. Diana- jungfräuliche Göttin der Jagd- Diana Alexia, Alexia Diana-geht beides ... die göttliche, strahlende Beschützerin Isis-eine meiner "Lieblingsgöttinen", treu und stark- Isis Alexia Rasmus, Tristan und Isis... Uta hieß die Mutter von kriemhild und Mischpoke (Gunther, Giselher und...???)- Uta Alexia Elaine (Lancelots große Liebe)- Alexia Elaine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, Leewja, ich freue mich auch, wieder von dir zu lesen! Ronja behalte ich im Hinterkopf, aber ich bin nicht 100%ig überzeugt von dem Namen. Ich kenne zu viele Tiere, die so heißen. Dadurch ist er für mich nicht mehr so etwas „Besonderes“ wie Tristan und Rasmus. Mit deiner Beschreibung fasst du meine Kriterien wunderbar zusammen: Ich such einen starken, selbstbewussten, mystischen, fürstlich-könglich-angehauchten, femininen, aber nicht girliehaften Mädchennamen. Helena und Helene haben mir noch nie so gut gefallen. Ich stelle mir darunter ein eher biederes Mädchen vor und ich mag die „Hel(l)“-Silbe überhaupt nicht. Daran ändert sich auch nichts, wenn ich den Namen „Heeleena / -e“ ausspreche. Ich kenne zu viele unsympathische Helenas / Helenes. Der Name ist für mich einfach zu negativ besetzt. Viktoria ist doch „die Siegerin“, oder? „Die siegende Beschützerin“ oder „Die Siegerin und Beschützerin“ finde ich als Namensbedeutung schön (siehe Vincent Alexander). Aber ich möchte, wenn möglich, das doppelte –ia vermeiden. Deshalb habe ich auch Alexia Sophia („Die weise Beschützerin“ = Jemand, der sich mutig für andere einsetzt, aber dabei nicht den Kopf verliert.) wieder gestrichen. Sophie mag ich nicht ganz so gern. Cassandra ist mir irgendwie zu streng und steif. Hera ist mir ZU abgedreht. Der Name geht mir einfach nicht über die Lippen. Er klingt sehr dunkel und dabei fast schon böse. Ich mag Elisabeth / Elisa nicht, weil ich zu viele unsympathische Elisabeths / Elisas kenne. Ophelia ist mir zu heftig. Ich habe mal einen Film mit einer Ophelia gesehen, der den Namen für mich für immer aus dem Rennen geworfen hat. Zu starke negative Assoziationen. Diana überzeugt mich nicht. Isis ist mir irgendwie zu wenig Name. Durch die gleichen Buchstaben ist er mir zu „farblos“ (so wie Otto und Co auch). Ich kannte mal eine ganz schlimme Uta. Und ich mag den Namen auch klanglich nicht. Elaine… finde ich w.u.n.d.e.r.s.c.h.ö.n! Gibt es davon nicht eine unkompliziertere Variante? Oder einen Namen, der so ähnlich klingt, aber keine Aussprache- und Schreibprobleme bereitet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Elaine- da ginge Eleanor oder Elinor Alexia Eleanor, Alexia Elinor- schön! Irgendwie würde mir was mit nem "S" gefallen, wie bei "den jungs" auch... irgendwie "SEHE" ich deine kinder vor mir, ein strubbelig-schwarzhaariger, etwas robusterer, kräftiger, unheimlich lustiger Rasmus Frederik mit hellen Strahleaugen, ein Tristan Leonard/Leopold, der etwas ernster, und träumerischer ist, mit weichen, braunen haaren und wunderschöne tiefblaue Augen hat...und Alexia mit wilder Mähne und schwarzen Traumaugen, etwas wild und scheu, sehr unnahbar auf den ersten Blick, aber ganz treu und lieb zu ihren- klienen!- Brüdern... wahrscheinlich schreibst du gleich, dass rein aus dem genpool eher was blondes rotwangiges zu erwarten ist, aber diese Kinder denke ich mir für dich ;) Was mit s...aber nicht hart und nicht lahm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alexia Luna... die Beschützerin des Mondes? Luna = Mond, Mondgöttin.. mystisch find ich das irgendwie auch, aber literarisch ??? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Luna ist mir die Bedeutung irgendwie zu "offensichtlich". Trotzdem danke! Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter die mir gerade über die schulter geschaut hat sagte: luna ist doch sehr literarisch. in harry potter gibt es eine luna. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! also mit bedeutungen kenne ich mich nicht soo gut aus, aber vielleicht ist doch was dabei?!?!!? einige sind sehr selten und auch ein wenig mystisch. Alexia Helene Julia Alixia / Alexia Juliane Eva Alexia Alexia Margarethe (Gretchen) Alexia Cleopatra (ist selten ) Diana Alexia Alexia Josephine Alexia Iphigenie Alexia Theresa Alexia Leandra Alexia Daphne Chloe Alexia Alexia Medea Alexia Melisande Alexia Philomena Venus Alexia LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ronja? "Das Ebenbild Jesu", "Beschluss der Götter", "die Siegerin". Ronja Alexia klingt klasse! LG Hubba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab jetzt erst deine Unterhaltung mit Leewja gelesen ;-) Trotzdem: Behalte Ronja im Hinterkopf!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leewja… ich bin sprachlos. Eleanor / Elinor finde ich umwerfend. Das ist genau so ein eleganter, etwas mystisch anmutender, königlicher Name wie ich ihn gesucht habe. Und zu Alexia finde ich ihn traumhaft! Eleanor / Elinor verleit dem Namen etwas Geheimnisvolles. Das ist er! Aber was bedeutet der Name nun eigentlich? Ich habe mehrere Deutungen gefunden: „Glanz“, „Gott ist mein Licht“, „die Fremde, die Andere“. Weiß jemand mehr darüber? Welche Schreibweise würdet ihr nehmen? - Elenor(e) - Eleanor(e) - Eleonor(e) - E(l)linor - eine ganz andere Welche Variante findet ihr schöner? Alexia E. oder E. Alexia? Wow! Was du zu meinen Kindern geschrieben hast, finde ich wahnsinnig interessant! Deine Beschreibung ist wunderschön. Ich habe gerade mal über unseren Genpool und Stammbaum nachgedacht. Erst wollte ich schreiben, dass wir bestimmt braunäugige und braunhaarige Kinder haben würden. Aber das ist gar nicht so „sicher“. Wir haben beide braune Augen, müssten aber jeweils auch ein Allel für eine andere Augenfarben haben. In meiner Familie gibt es genauso viele Blauäugige wie Braunäugige und auch vereinzelt Grauäugige. In der Familie meines Mannes hingegen ist zusätzlich zu Braun und Blau und auch Grün vertreten. Ich denke, alles ist möglich. In Sachen Haarfarbe gibt es Goldblond und Straßenköterblond, ein sehr sattes, tiefes, dunkles Schokoladenbraun und vereinzelt Pechschwarz. Mein Mann hat richtige Locken, ich Naturwellen. Andere Familienmitglieder dagegen haben ganz glatte Haare. Alexia habe ich mir wie ein Ebenbild meines Mannes vorgestellt. Schokoladenbraune, wilde Locken, die ihr bis über die Schulterblätter fallen (bei meinem Mann tun sie das aber nicht ) und ebenso tiefbraune Augen mit den langen, schwarzen Wimpern und dem typischen dunklen Teint. Helle Haut halte ich bei unseren Genotypen für eher unwahrscheinlich. Strubbelige Haare wird jedes meiner Kinder haben. Rasmus habe ich mir nie schwarzhaarig vorgestellt. Mal braunhaarig und mal mittel- bis dunkelblond, nachdem ich deine Fotos gesehen habe. Blaue Augen könnte er durchaus haben, vielleicht mit einem Grünstich. Ich finde, das würde durchaus zu einem Rasmus Frederik passen. Bei Rasmus kommen die Locken nicht ganz so stark raus, lassen sich aber auch nicht verbergen. Er hat sehr dichtes Haar, das sich nie bändigen lassen will. Tristan Leonard stelle ich mir auch mit weichen, braunen Haaren vor. Bei ihm müssen es einfach braune Haare sein mit Locken so wild wie die von Alexia. Über die Augenfarbe bin ich noch unschlüssig. Er könnte sowohl braune als auch blaue Augen haben. Müsste ich auch auf die Charaktere eingehen, würde das hier den Rahmen sprengen. Aber Rasmus Frederik habe ich mir immer als den Ältesten vorgestellt. Ob Alexia oder Tristan das Nesthäkchen ist, kann ich nicht sagen. Bist du überrascht, Leewja? Bitte die Beschreibung nicht allzu ernst nehmen. Natürlich nehme ich meine Kinder so wie sie kommen und lasse der Natur jeden Spielraum. Es sind nur Vorstellungen, keine gesteuerten, festgefahrenen Wünsche. Diese Spielerei hat wirklich Spaß gemacht. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir steht ein so fettes Grinsen im gesicht, es sprengt fast den rahmen ;))) Ich finde Eleanor noch ein bisschen edler, Eleronor ist zu nah am weichspüler, Elinor ist einen tick moderner... geschichtlichen hintergrund gibt es nicht nur mit Elaine von Lancelot, sondern auch mit Eleonore von aquitanien- auch eine fantastische Frau, schön, gebildet, lebenslustig, extrem mutig, hat für ihre liebe gekämpft...abenteuer erlebt ist es nicht listig, dass wir uns zumindest Alexia sehr ähnlich vorstellen? Natürlich wirst du jedes deiner Kinder haargenau so lieben und annhemen wie sie kommen- das hier sind deine traumkinder und die "Charaktere", die man so visualisiert...diese alexia wird auch in einem straßenköterblonden Mädchen mit grauen Augen stecken, weil DU sie darin erkennen wirst! Ich freu mich so- hab einen treffer gelandet ;))) Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eleanor ist ein absolut fantastischer Name!!! Er steht mit allen möglichen Varianten (Eleonora, Elanor, Elinor, Leonora) schon seit Ewigkeiten auf meiner Liste und Elaine ist übrigens der einzige englische Name, bei dem ich mir vorstellen könnte, ihn zu vergeben. Finde den soo schön. Er passt auch wirklcih gut zu deinem "Stil", ist geheimnisvoll, elegant, speziell und dennoch nicht abgefahren...wundervoll! Als Schreibweise würde ich ganz klar Eleanor nehmen. Hehe, ich habe mir einen Tristan auch immer braunlockig vorgestellt, mit verträumten, umwerfend wunderschönen Augen! Und wo dus schon sagst passt Rasmus wirklich gut zu einem ältesten Jungen, fürsorglich und beschützend stelle ich mir ihn vor. Auch sehr klug (wogegen Tristan eher verträumt ist, manchmal etwas zu sehr in seiner eigenen Welt lebt) und scharfsinnig und sehr liebenswürdig und sorgenvoll. Der Liebling der Omas sozusagen! *wink* Kikilotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht: Saga Daphne Hestia Cardea Ziva Lilith Gaia Medea Dalia Freya Nike Lorelei Juno Gefällt dir was?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist spontan Alexia Muriel eingefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@ Kiki: Elaine finde ich auch sehr schön, aber ich würde ihn wohl nicht vergeben. Es freut mich, dass du den Namen passend findest! Fallen dir vielleicht noch mehr Namen aus der Richtung geheimnisvoll-elegant-speziell-nicht-abgefahren ein? Eleanor finde ich so geschrieben auch am schönsten, aber mir war vor Leewjas Beitrag nicht klar, dass der Name ganz anders ausgesprochen wird als ich mir das vorstelle. Allerdings überlege ich gerade, ob ich das mit der eindeutigen Aussprache und Schreibweise bei einem stummen ZN überhaupt so genau nehmen muss. Deine Beschreibung von Tristan und Rasmus finde ich auch wunderschön! Es überrascht mich, wie ähnlich doch die Vorstellungen sind, die man von bestimmten Namensträgern hat. @ KevinTate: Von deiner Liste gefallen mir Lilith und Nike am besten, aber keinen der beiden würde ich auch vergeben. Trotzdem danke! @ lilatiger: Alexia Muriel geht in die richtige Richtung, ist aber noch nicht das, was ich suche. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ophélia bedeutet "Hilfe, Beistand", würde doch zu Alexia passen, oder? Weiss nur nicht, ob es dir zu viel "ia" wäre. Ausilia "die Helfende", weibl. Form v. Auxililus Nasra "die Helfende", arab. Ajda "Spross, sehr jung, die starke, grosse lat. helfende" , ital. Naomi "Liebliche" Mina "Liebe" Milana "Liebe" Abebi "die Ersehnte" Ada, Adina "Schönheit" Adara "schön" Ist leider nicht wirklich historisches dabei :-) LG