Lachmöwe
Hallo, es geht um den Namen Theresa/ Teresa: 1. Welche Schreibweise würdet ihr wählen? Gerne mit Begründung. 2 . Welche Schreibweise ist die häufigere in euerem Umfeld bei der jüngeren Genereation. Ich möchte kein genaues Alter festlegen, so ca. U20. Möwe
Ich finde ihn Teresa geschrieben für "unsere Zeit" einfach moderner. Theresa sieht halt viel klassischer aus. Kommt vielleicht auch irgendwo auf die Familie an.. Ob die Kinder von Erika und Günther, Franz und THERESA heißen Oder die Kinder von Janine und Alex, Lukas und TERESA heißen Die häufigere Schreibweise kann ich die leider nicht sagen, weil ich nicht weiß wie die sich alle schreiben.
ich wurde teresa nehmen....da theresa - generell älter ist. pepp doch den Namen ein bisschen auf teresia tessa
Das ist momentan mein großes Dilemma. :) Ich inklinierte bisher zu der Schreibweise ohne "h" und zwar aus dem Grund, weil es mir mit "h" zu fremd (in englische Richtung) vorkam und auch wenn das Kind irgendwann seinen Namen schreiben lernt, ist es nicht lautgetreu. weil man das "h" nicht hört. Wie ich aber letztens festgestellt habe, ist die Schreibweise mit "h" eher deutsch, während Teresa italienischen bzw. spanischen Ursprung hat. Das wäre für mich ein Argument, es mit "h" zu schreiben, da ich mit Italien oder Spanien nichts am Hut habe (und mir wichtig ist, dass ich keine fremden Namen vergebe). Allerdings bin ich auch keine Deutsche und in meinem Heimatland eher die Version ohne "h" üblicher wäre. Theresa kommt viel häufiger vor als Teresa, obwohl ich weder eine Theresa noch Teresa kenne, aber wenn ich den Namen irgendwo sehe, wird er zu 90% mit "h" geschrieben (Theresa ist z.B. in der TOP 50 der Babynamen, während Teresa dort gar nicht vorkommt). Nichtsdestotrotz wird man immer bei dem Namen sagen müssen, ob er mit oder ohne "h" geschrieben wird. Schwieriges Thema auch bei uns, der Name steht ganz oben auf unserer Liste, nur die Schreibweise ist noch nicht klar. Wir inklinieren immer noch zu Teresa.
Ich persönlich finde die Schreibweise Teresa schöner. Wenn man bei uns in die Babygalerie schaut, dann ist die Schreibweise mit Th geläufiger bzw. häufiger. Ich kenne 2, eine über 20 mit Th und ein kleines Mädchen mit der Schreibweise ohne h.
Ich würde Teresa wählen. Es sieht einfach moderner aus und ich kenne eine wunderhübsche junge Frau mit diesem Namen. Auch einer meiner Lieblingsnamen.
Ich finde Teresa schöner. Warum weiss ich gar nicht so genau, wirkt irgendwie "frischer". Ich kenne eine 8jährige Theresa, also mit h
ich finde Theresa schöner. Ich bevorzuge aber eh die klassischen Namen.
Auch wenn ich den Namen wunderschön finde, würde ich meinem Kind nie einen Namen geben bei dem die Schreibweise nicht klar ist. Eure Tochter muss ihr Leben lang ihren Namen buchstabieren weil es eben unterschiedliche Schreibweisen gibt. Das würde mich total nerven.
Trotzdem den Namen finde ich schön, egal welche Schreibweise. Meine Nichte heißt übrigens auch so. mit "h" Bei den Glückwunschkarten zu ihrer Geburt war der Name aber häufig falsch geschrieben.
Theresa sieht vertrauter aus. Keine Ahnung wie die jungen Leute geschrieben werden.
1. Theresa. Finde ich gängiger und schöner. 2. Keine Ahnung, kenne in der Generation keine Theresa.
Kenne ein paar Mädels mit dem Namen, Schreibungen kommen auch beide vor, ich würde wenn dann Teresa nehmen. LG
Hallo Die Schreibweise mit h lese ich deutlich häufiger und würde es deshalb auch Theresa schreiben. Denn vermutlich werden die Menschen im Umfeld den Namen spontan so schreiben, wie sie ihn meist lesen. Teresa gefällt mir rein optisch auch nicht. Schönen Gruß Mäxie