Smymlk0321
Hallo beisammen!
Ich bin echt ratlos überfordert und einfach nur sprachlos!
Ich bin in der 24ssw komme am Montag in den 7 Monat und bekomme einen Jungen! Von meinem Mann sein Bruder und deren Frau sind auch schwanger und bekommen auch einen Jungen haben Stichtag 10 Tage nach MIR!
Naja alles schön und gut, unser Name stand schon fest.. viele wussten den aufjedenfall unsere Schwiegermutter!!!! die auch meinte bleibt bei dem Namen und alles.. heute schreibt mich die Frau an von seinem Bruder und hat erfahren das wir unseren Sohn so nennen wollen und sagt ja wir kriegen auch einen Jungen und wollten unseren Jungen von Anfang an so nennen ( bevor sie Kinder bekommen, haben aber schon einen Jungen der NICHT so heißt!)
Ich total geschockt, mein Mann denkt sich nichts dabei und haut dann raus ja dann lass uns sonst einen anderen Namen nehmen. Neeeein?????
Naja war danach bei meiner Schwiegermutter und plötzlich dreht sie unser Gespräch von letzens total um und versucht mir den Namen auszureden und alles wo ich klipp und klar auch sagte der Name steht fest, merkte natürlich auch ihre Laune dann gegenüber mir
und von mein Mann kann ich mir null Ungerstützung bekommen, der haut raus : mir scheiss egal wie das Kind heißt.
Plötzlich!!!!!
Keine Ahnung was ich denken und tun soll, finde es versteht mich keiner.. und ich sehe nicht ein den Namen abzugeben aber wenn die ihr Sohn so nennen wie mein Kind obwohl ich ja vorher entbinde ist doch blöd
Vorname und Nachname ist ja dann gleich???? Warum sind die nun alle gegen mich? Heuchler
Komm mal runter! Du hast euren Wunschnamen nicht gepachtet. Dass deine Schwägerin und dein Bruder ihr Kind auch so nennen wollen. , ist Zufall. Hättest du den Namen nicht schon vorher verraten, hätte das Niemand gewusst. Du entbindest voraussichtlich vor ihr. Ich würde den Wunschnamen nehmen. Ob dein Neffe dann auch so heißt, wird sich zeigen. Um welchen Namen geht es denn?
Ich bin ganz bei meiner Vorrednerin
Komm erstmal runter. Deine Schwägerin hat ja nichts verbotenes getan. Sie ist bestimmt nicht absichtlich zeitgleich mit dir schwanger geworden und bekommt sicher auch nicht mit Absicht einen Jungen. Setzt euch mit deiner Schwägerin und ihrem Mann zusammen und besprecht das Problem. Vielleicht könnt ihr euch auf etwas einigen. Oder dieser Name wird bei beiden Kindern Zweitname. Was hat deine Schwiegermutter damit zu tun? Die würde ich gar nicht involvieren. Klar kann man einfach jetzt bei dem Namen bleiben und hoffen, dass euer Kind tatsächlich zuerst kommt. 10 Tage sind ja aber nicht viel. Möglich, dass deine Schwägerin ihr Kind vor dir bekommt. Was machst du, wenn dein Kind nach ihrem kommt und sie den Namen nimmt? Ich glaube, es schadet nicht, wenn ihr tatsächlich noch nach einem anderen Namen schaut. Vielleicht findet ihr ja noch einen viel besseren. Für unser drittes Kind hatten wir auch schon früh einen Namen. Dann haben wir uns in Woche 34 noch um entschieden, weil mir ein anderer Name wieder in den Sinn kam.
Dann werden die beiden Cousins eben gleich heißen, das werden sie wohl überleben. Man kann auch später im Leben einen besten Freund oder Nachbarn haben, der so heißt wie man selbst. Sei nicht wütend, keiner will dir den Namen absichtlich "wegnehmen". Vielleicht denkt ihr euch jeweils noch einen Zweitnamen dazu aus? LG sun
Ich finde, bei der Namensvergabe gilt: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Am wenigsten konfliktreich funktioniert das, wenn man eben vor der Geburt nicht mit den ins Auge gefassten Namen hausieren geht. Wenn Euer Kind zuerst kommt, dann nennt es wie IHR wollt. Die Schwägerin hat keinen Grund dazu, beleidigt zu sein. Es gibt kein Vorrecht auf alleinige Vergabe eines Vornamens. Ihr müsst allerdings damit rechnen, dass die andere Familie dann zum einen sauer ist und zum anderen ggf. auch diesen Namen nimmt und es dann halt gleich zwei fast gleichaltrige Max Mustermanns in der Familie gibt. Wenn Ihr beides sicher vermeiden wollt, dann solltet Ihr nachgeben und einen anderen Namen vergeben. Wenn das Kind der Schwägerin zuerst kommt, dann hat sie sozusagen Glück und kann unbeschwert ihr Kind nennen, wie sie will. Auch Ihr habt da keine Vorrechte. Dann ist es an Euch, zu überlegen, ob Ihr eine Namensgleichheit wollt und der Name Euch so wichtig ist, dass Ihr Streit in Kauf nehmt. Ich würde jedenfalls anfangen nach Alternativen zu suchen. Vielleicht stoßt Ihr dann sogar auf einen Namen, der Euch noch besser gefällt.
Mein Neffe hat auch einen Namen, der bei unserem Sohn (knapp 2 Jahre jünger) zumindest in die engere Wahl gekommen wäre. Das stand zum Zeitpunkt der Geburt meines Neffen auch schon fest, da wir beim 1. Kind (Mädchen, knapp 2 Jahre älter als Neffe) natürlich auch schon Jungennamen sondiert haben. Die Namenswahl wurde bei uns nie besprochen/diskutiert. Für mich war nur klar, dass mein Sohn dann nicht gleich heißen soll wie mein Neffe. Was meine Schwester gemacht hätte, wenn ein erstes Kind ein Junge geworden wäre, weiß ich nicht. Toll hätte ich es nicht gefunden, wenn sie ihrem Sohn "unseren" Namen gegeben hätte. Grund für ewige Verdammnis wäre das für mich nicht gewesen... Ich weiß, dass es in einer anderen Familie echt eine Weile Missstimmung gab, weil die (deutlich) ältere Schwester für ihr Kind einen Namen gewählt hat, den bekanntermaßen die jüngere gerne für ihr zukünftiges (in weiter Ferne vielleicht mal kommendes) Kind genommen hätte. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass die jüngere Schwester, die den Namen "reservieren" wollte, kinderlos bleibt, meines Wissens sogar gewollt. Hätte die ältere auf die (falsche) Rücksicht genommen, wäre Das völlig umsonst gewesen...
Ich muss mich den anderen anschließen. Du hast den Namen nicht gepachtet. Und vor allem verrät man besser niemals den Namen vor der Geburt, damit genau das nicht passiert. Ich habe meine kleine Tochter im August bekommen. Der erste Name meiner Tochter wollte meine cousine als zweiten Namen haben. Es ist der Name unserer Oma. Sie hat ihre Tochter dann einen anderen zweiten Namen gegeben. Wobei mich das nicht gestört hätte.
Es ist schlicht und ergreifend Zufall, sie werden ihr Kind ja nicht extra so nennen, nur um euch zu ärgern. Entweder seid ihr 4 so stur und es gibt demnächst 2 in der Familie mit exakt gleichem Namen (fände ich unglücklich, aber auch kein Drama), oder ein Part ist schlau genug und denkt dabei auch mal an die 2 Kinder.
Ich würde deine Schwägerin und deinen Schwager zum Essen einladen und das Thema zu viert an einem Tisch besprechen. Denn wenn man nicht offen und ehrlich damit umgeht, dann brodelt es unterschwellig und nachher läuft es auf einen Wettlauf hinaus, wer zuerst entbindet und den Namenspokal in die Höhe strecken darf. Wie unnötig! Solch einen Stress kannst du vor der Geburt nicht gebrauchen. Es gibt Millionen von Namen auf dieser Welt, sucht doch nochmal, schaut was euch gefällt und verratet es auf keinen Fall vorher :) Ich wünsche euch zwei gesunde Jungs, die später mal lachen wenn sie hören was da abging und hoffe fast ein bisschen, dass ihr beide jeweils noch schönere Namen findet. Alles Gute für euch.
Nimm einfach den Namen und fertig.
Hallo, ich würde auch einfach nun Deinen/Euren Herzensnamen nehmen und gut ist. Und in Zukunft einfach nicht mehr vorher den Namen verraten (hättest Du gleich nicht tun sollen, dann wäre Dir nämlich das ganze erspart geblieben!). Und ich sehe es auch so - einen gewissen (Herzens)namen hat keiner "gepachtet". Ich würde jedenfalls - wie bereits weiter oben geschrieben - niemals nicht den Namen schon vorher verraten. Wieso auch - das kann und darf doch erst einmal noch geheim bleiben - dann kommt auch nicht sowas dabei heraus wie nun bei Euch.
Hallo! Ich kann verstehen, dass du unglücklich bist. Ihr habt euch ja für diesen Namen entschieden, weil er euch am besten gefällt. Angesichts der Umstände würde ich aber auch einen anderen Namen nehmen. Zwei Kinder im gleichen Alter mit dem gleichen Namen innerhalb einer Familie fände ich für beide Kinder nicht schön. Um welchen Namen geht es denn? Vielleicht können wir Alternativen vorschlagen. Liebe Grüße, Knopf
Nimm den Namen und gut isses. ERstens habt ihr den zuerst erwähnt, zweitens ist es völlig egal, wenn beide gleich heißen. Soll halt vorkommen. Wenn der Name gefällt, gefällt er. Ich mache meine Namenswahl nicht von anderen abhängig! Witzig finde ich ja, dass normalerweise die umgekehrte Situation hier auftaucht: jemand will sein Kind so nennen, wie das Kind von der Schwester, Bruder, Freundin o.ä. schon heißt. Und viele raten, dass man mal mit den Eltern des anderen Kindes sprechen sollte, ob es okay sei, wenn das eigene Kind auch so heißen würde. Nun hat man seinen Wunschnamen schon kundgetan und hört danach, dass der Name vom Bruder vergeben werden soll, Und plötzlich soll man sich mit dem Bruder zusammensetzen, ob er etwas dagegen hätte, wenn das eigene Kind auch so heißen würde? Finde ich strange. Es ist zwar blöd, dass man vorher den Namen erwähnt hat, aber theoretisch könnte es ja passieren, dass das Kind des Bruders eher auf die Welt kommt. Und dann? Von daher: Siehe Punkt zwei ganz oben.
Ich würde bei dem Namen bleiben. Ist schließlich euer Favorit. Als ich meine Schwangerschaft in der Familie verkündet habe, wollte meine Schwester mich direkt zur Seite nehmen und mir sagen, welche Namen für mich tabu sind, weil sie ihre Kinder so nennen will. Ich habe mir diese Namen gar nicht erst angehört. Ich lasse mir doch keine verbieten, weil sie wem aus der Familie auch gefallen. Bei meiner Schwester kommt noch hinzu, dass sie immer wieder betont, keine eigenen Kinder zu wollen. Höchstens wird sie adoptieren, sagt sie. Der Nachname wäre bei uns aber sehr wahrscheinlich auch gleich. Ich habe meinen bei der Hochzeit behalten und sie möchte den ihres Freundes auch nicht annehmen. Aber die Kinder hätten einen großen Abstand. Nehmt den Namen und behaltet beim nächsten Kind eure Favoriten für euch. Meine Familie wollte nach der Geburt unbedingt die Namen wissen, dir noch zur Auswahl standen. Nix da, die brauche ich vielleicht noch für Kind 2.
Abgesehen von all dem, was schon geschrieben wurde, könnte es ja auch sein, dass die andere Familie wegzieht oder sich ganz spontan noch einen anderen Namen einfallen lässt. Und dafür hättest du dann auf deinen Wunschnamen verzichtet? Nein.
Gebt doch einfach noch 'nen Zweitnamen dazu, falls beide denselben Vornamen haben, gibt es weiterhin Eindeutigkeit.
Naja, das ist schon doof, wenn jemand in der Familie den gleichen Namen hat. Kriegt deine Schwägerin, denn defintiv auch einen Jungen? ICh denke, ihr solltet euch vorher zusammen setzen und das klären. Dass dein Mann sich da raus hält ist voll blöd, er sollte dich emotional unterstützen, selbst wenn es ihm nicht soooo wichtig ist. Ich würde auch vermuten, deine Schwiemu hat geplaudert, aber wie gesagt, das ist nur Mutmaßung (Unterstellung?) Tja, man sollte den Namen wirklich 100 prozentig im Unfeld geheim halten, leider. Verrästst du den Namen uns???
Hallo meine Liebe.
Ich muss dir jetzt mal ganz viel Liebe und Verständnis zu senden!
Deine Situation tut mir unglaublich leid, auch dass dein Partner nicht mehr ganz hinter eurer Wahl und dir selbst steht. Weißt du was? Mir ging es genau so: für meinen Mann und mich stand immer fest, sollten wir einmal in ein paar Jahren ein Mädchen bekommen, soll sie Paula heißen. Wir waren so doof und haben das auch nicht für uns behalten. Dann war seine Schwester mit einem Mädchen schwanger und sie und ihr Mann wussten bis kurz vor Entbindung nicht, wie sie ihr Kind nennen sollten. Ihr Onkel schlug ihr, wer hätte es gedacht, Paula (!) vor, der sei ja so schön. Schwupps, kam kurz später eine Paula zur Welt. Drei Tage schäumte ich vor Wut und Trauer und mein Mann sagte auch, ach, das sei doch nicht so schlimm. Meine Schwägerin sagte: ihr habt den Namen ja nicht gepachtet und nennt euer Kind später doch auch mal so, dann "rennen hier zwei Paulas durch den Garten, ist doch witzig!" Von seiner Oma durften wir uns dann anhören: wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Zum Glück hat sie einen anderen Nachnamen und wohnt in einem anderen BL, sprich wir sehen uns sehr selten. Nun, sechs Jahre später bin ich selbst zum ersten mal schwanger und weiß noch nicht, was es wird. Die Wunschnamen kennt noch niemand und dennoch ist es mir wieder passiert: eine entfernte Freundin nannte ihren Sohn so, wie wir ihn (falls Junge) gerne nennen möchten, ohne es zu wissen.
Was ich dir sagen möchte, ist: bleib bei deinem Wunschnamen und lass dir von nichts und niemandem einreden, nun einen anderen zu suchen, oder diesen als Zweitnamen zu vergeben, auch, wenn es die Familie ist. Ob du jemandem von dem Namen erzählst oder nicht, diese doofe Situation kann dich leider immer treffen. Lass dich nicht davon abbringen. Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Geschichte etwas helfen und beistehen..
Ich sende dir ganz viel Liebe und Kraft. Grüße, Nadja
Deine Schwiegermutter ist ja ein Früchtchen. Fände ich auch nicht toll, wenn ich an deiner Stelle wäre. Ich würde den Namen nehmen, wenn du zuerst entbindest. Es ist euer Wunschname, den würde ich mir nicht vermiesen lassen. Es war ja auch anscheinend bekannt, dass ihr euer Kind so nennen wollt. Sollte der Fall eintreten und deine Schwägerin zuerst entbinden, würde ich mir schonmal einen Namen überlegen, den du dann nehmen könntest. Es gibt ja sicherlich noch einen anderen schönen Namen auf eurer Namensliste. So würde ICH es machen. Ich persönlich würde nicht mein Neugeborenes genauso nennen wollen, wie der evtl 2 Tage ältere Cousin. Hoffen wir also, dass du zuerst entbindest und dann euren Wunschnmen nehmen kannst. Da es deinem Mann ja anscheinend "scheißegal" ist, wie das Kind heißt (seine Reaktion lasse ich mal unkommentiert) , würde ich da jetzt kein Theater drum machen und alleine einen (Not-) Namen aussuchen und einfach im Kreißsaal erst bekannt geben, wie das Kind heißt.
Die Logik "Deshalb nennt man den Vornamen vorher nicht" verstehe ich nicht. Bei mir ist das so klar wie damals als Jungs für mir tabu waren, in die Freundinnen offen verliebt waren. Wäre ja auch eine seltsame Logik der anderen "Haha meine Schwägerin will die Kinder so nennen, na dann schnapp ich mir den Namen zuerst". Oder? Sehr blöder Zufall auf jeden Fall, aber ihr vier mögt einfach den selben Namen. Ehrlich gesagt halte ich die Namenswahl für so wichtig, dass ich weder in die eine noch andere Richtung interagieren würde. Sprich du erstmal mit deinem Mann wie wichtig dir der Name ist, überlegt gemeinsam ob es theoretisch Alternativen gäbe, und wenn ihr euch einig seid, bittet die beiden zu einem Gespräch darüber. Auf Angriff zu gehen nutzt niemandem was, erkläre lieber deine Not und weshalb dir der Name so wichtig ist, und dass du einfach in der selben Situation wie die anderen beiden steckst. So stößt du auf mehr Verständnis und vielleicht findet ihr eine zufrieden stellende Lösung. Zum Beispiel, dass einfach beide so heißen (wenn euch vier das nicht stört, Ist das vollkommen legitim).
Nein, es geht darum, dass man schon gar nicht in solche Gewissenskonflikte kommt und gegenseitige Vorwürfe, den Wunschnamen weggeschnappt zu haben, gegenstandslos sind und von einigermaßen rationalen Menschen auch nicht aufgeworfen werden, wenn die Namenswahl gar kein Thema im Vorfeld ist. Sozusagen: "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß". Ich nehme nochmal das Beispiel von meiner Schwester und mir. Sie hat ihrem Sohn einen Namen gegeben, der mir für einen Jungen auch gut gefällt. Das war schon so, als inr Sohn geboten wurde. Der Name stand auf unserer Liste für unser erstes Kind, das ein Mädchen geworden ist und älter ist als besagter Sohn meiner Schwester. Meine Schwester wusste, dass wir auch noch ejn weiteres Kind planen bei der Namensvergabe, sie wusste aber nicht, dass der gewählte Name auch für uns bei einem Jungen in Betracht kommt, einfach, weil Namensvergabe bewusst und grundsätzlich bei uns kein Thema ist. Sie konnte daher ganz unbeschwert diesen Namen aussuchen und musste, ja konnte gar keine Rücksicht auf uns nehmen. Wir konnten ihr nichts vorwerfen, weil ja klar war, dass sie den Namen ganz unbefangen gewählt hat. Unser Sohn, der tagsächlich 2 Jahre später noch gekkmmen ist, hat jetzt einen schönen anderen Namen ...
Hallo ihr Lieben,
Danke für eure Meinungen.
Das Thema hat sich aber auch erledigt, haben uns geeinigt.
Kann man den Thread löschen?
Bleibt gesund alle !
Wie habt ihr euch denn nun geeinigt? Magst den Namen noch verraten? Alles Gute.
"Wie habt ihr euch denn nun geeinigt? Magst den Namen noch verraten?" Das würde mich auch noch sehr interessieren. @Smymlk032: Von daher wäre es schön, wenn Du uns den Namen noch verraten würdest. Und warum willst Du Deinen Faden nun eigentlich löschen lassen?
Ja, kann man. Wenn du uns verrätst, wie ihr euch geeinigt habt (ohne Namensnennung!), dann verrate ich, wie man hier was löscht. Ich finde aber nicht, dass es nötig ist, den Strang zu löschen.
Ich kann deine Gefühle sehr gut nachvollziehen, denn bei uns ging es so ähnlich ab wie bei euch. Mein Mann wollte unbedingt und schon immer eine Helena haben. Und sein Bruder plötzlich auch, als ihr Mädchen kam. Wir haben dann einen Jungen bekommen (und so wie seine Cousins Hugo und Hubert hätten wir ihn garantiert niemals benannt). Aber wenn wir ein In Zukunft noch Mädchen bekommen heißt es trotzdem Helena. Mein Bruder ist zeitgleich Vater geworden und wir hatten beide Merlin in der engeren Auswahl. Da haben wir sogar mit rumgescherzt und es war nix mit Eifersucht oder so. Wenn wir beide drauf bestanden hätten, ja mein Gott, ist doch mal was außergewöhnliches. Im übrigen haben hier im Ländlichen Erstgeborene noch ganz oft den gleichen Namen und das ist ganz normal. Nebenan wohnen vier Heinrichs, der alte, der junge, der Junior und der kleine.
Kenne die Situation ebenfalls. Nur, dass es enge Freunde waren. Lange hin und her überlegt. Jetzt hat Sohnemann diesen Namen als Zweitnamen bekommen. Ist schon 22 Jahre her.... ich war echt schockiert damals. Aber gut..... Aber.... bei Dir hört es sich ja nach einer Lösung an. Alles Gute.