Elternforum Vornamen

Pepe

Pepe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

so wie das Stinktier ;o) oder auch der Nietnagel aus den filmen mit hansi kraus. So möchte ich meinen Sohn, der im nov kommt, gerne nennen. Allerdings hab ich bislang nur Kopfschütteln und schiefe Münder als Reaktion auf Bekanntgabe des Namens bekommen. und Sprüche wie "So heissen doch Clowns".. Das tut schon weh. =o(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pepe ist ja auch kein "vollständiger Taufname" sondern lediglich eine bayrische Abkürzung für JOSEPH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es gibt ja auch die Abkürzung Sepp/Seppi, das ist ja auch kein eigenständiger Name!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo marion... möchtest Du jetzt gerne weitere Meinungen von uns dazu hören, wie er uns gefällt oder soll das nur eine Anmerkung sein ? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, in Spanien ist es der Kosename für José, Pepe. Würd mein Kind auch eher nicht so nennen, zumal die Deutschen auch Peepee sagen würden, hört sich irgendwie "komisch" an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"in Spanien ist es der Kosename für José, Pepe." Wie kommt es eigentlich, dass in Spanien die Kosenamen den eigentlichen Namen so wenig ähneln? José und "Pepe" (wäre Pedro nicht naheliegender?) Ignacio und "Nacho" Francisco und "Paco"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir leid, aber ich denke auch, dass Pepe eher ein Clownname bzw. eine Abkürzung ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mein Kind nicht "Pepe" nennen. "Pepe" ist lediglich eine Koseform. Ich halte nicht viel davon, eine Abkürzung als offiziellen Namen eintragen zu lassen. (Es sei denn, diese Abkürzung ist so geläufig, wie beispielsweise "Lena".) Dein Sohn könnte veräppelt werden oder er wird immer wieder gefragt, wie denn sein "richtiger" Name sei oder ob er aus Spanien komme. Ich würde den Namen "Pepe" daher nicht vergeben. Wie wäre es mit einem ähnlich klingenden Namen, wie z.B. Pedro?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ich kann Dir auch nur sagen, dass mir der Name garnicht gefällt und dass er für mich wirklich nur als Abkürzung geläufig ist. Eher würde ich dann Peter, Piet, Peer oder Pedro nehmen oder wirklich Josef. Da kannst Du aus allen Namen gut einen Pepe machen. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimm den Namen, wenn er dir gefällt! Der Name unseres 1. Sohnes wurde hier gnadenlos zerrissen (klingt ähnlich wie Pepe!) und erwird bald drei und jeder sagt, der Name passt wie die Faust aufs Auge zu ihm und da nicht jeder so heißt, zeichnet sich seine Einzigartigkeit noch deulicher aus!!! Also, nur Mut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie heißt denn dein Sohn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Wellensittich heißt auch so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Sohn einer Bekannten heißt so und ich find den Namen gar nicht so übel. Ist halt alles Geschmacksache, wie viele andere Namen auch. Also meine Meinung: Wenns Dir gefällt und aus deiner Sicht zu deinem Kind passt - warum nicht. Es gibt inzwischen so abgefahrene Namen, da ist Pepe aus meiner Sicht echt o.k.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war in der kindheit/jugend mein spitzname. ich habe diesen namen geliebt nimmt ihn, wenn´s dir gefällt! liebe grüße adarat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre auch mein Favorit gewesen, wenn mein Freund den nicht so schlimm gefunden hätte. :) Gruß Juli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Pepe echt schön, aber in Deutschland sprechen den denke ich sehr viele Leute falsch aus, der spanische Pepe wird ja richtig PÄ-pe (das PÄ betont und ganz kurz gesprochen und das pe wie bei Lampe)ausgesprochen.