Mitglied inaktiv
... danke für Eure Antworten :-) Zur Auswahl bei Kolja (ja, ZN soll mit gleichem Anfangsbuchstaben beginnen!!) steht noch: Kolja Kilian Kolja Konrad oder eben Kolja Kristian Beim Mädchennamen steht noch auf der Liste: Mattea Malin Nelia Nika Inka Isabella oder eben Finnja Fiona Eure Meinung ist nochmal gefragt! :-) Danke, Phala
ich finde Kolja ZU russisch, wenn du sonst keine Beziehung dorthin hast würde an das Kind russischer Auswanderer denken Finja finde ich sehr schön ich würde was langes dran hängen ....Friedericke z.B. Simnik
Da du wohl schon des öfteren auf eine möglicherweise ungünstige Buchstabenfolge bei K... K... angesprochen wurdest, erspare ich dir meinen Kommentar dazu... Kolja Kilian -nee, koLJA kiLIAn "leiert" irgendwie Kolja Konrad -auch nich´ das wahre. KOlja KOnrad... nach dem zweiten K MUSS was anderes kOmmen. Kolja Kristian -joa Mattea Malin -ist ok, was ich noch etwas besser finde ist Mila Mattea Nelia Nika -wenn man das direkt hintereinander spricht, könnte das rein vom Klang her, ein Vulkan auf einer griechischen Insel sein: Nelianika Inka Isabella -nee, geht gar nich´. Viiiel zu viel A auf einmal; á la Fred Feuerstein Finnja Fiona -FInnja FIona: siehe KOlja KOnrad LG
hallo nochmal da bin ich dann doch für Kolja Kristian die anderen klingen nicht stimmig u. bei den Mädels würd ich die Kombi Mattea Malin drehen sprich Malin Mattea u. Nelia Nika gefällt mir sehr gut. Wenn ich mich für einen entscheiden müßte würde ich Nelia Nika nehmen. Die Entscheidung fällt aber nicht leicht, da alle Mädelsnamen sehr schön sind
Also, Kolja finde ich schrecklich; so heißt Nikolai auf rus.. Der ZN gefällt mir auch nicht! Und finde nur Fiona ok! LG
Also ich finde Inka Isabella am stimmigsten. An deiner Stelle würde ich darauf achten, dass es ein kurzer knapper Erstname (Ein- bis zweisilbig) und ein längerer Zweitname (zwei- bis dreisilbig) ist. Außerdem würde ich drauf achten, dass die Namen nicht die gleiche Endung haben. Das klingt einfach flüssiger bzw kompletter. Zumindest meiner Meinung nach. Von daher wären meine Vorschläge: Aaron Alexander (mein Favorit) Simon Sebastian Carl/Claus Constantin/Christian (wahlweise halt auch mit K) Mika/Mike Maximilian Malin(!) Mariella (mein Favorit) Finja Frederike (aber Finja bitte mit einem n. Sieht sonst irgendwie gemauschelt aus) Jana Jasmin Lily Louisa Neele Noemi/Naomi Vielleicht ist ja was dabei. Ich persönlich würde allerdings nur den ersten Namen als Rufnamen verwenden, aber das ist sicher Geschmackssache (bin halt nicht so ein Fan von Zweitnamen) LG Meike
Mir fiel gerade noch ein, dass meine Oma Anni Alberta heißt. Das würde auch in euer Schema passen. ;-) Und für Fans der drei ??? hätte ich noch Justus Jonas anzubieten. Klingt meiner Meinung nach gar nich so schlecht. LG Meike
Also, Anni finde ich nur als Spitznamen toll, besser ist es Anna/e/Anja als Rufname! Justus mag ich auch nicht u. DN auch nicht!
und für ein mädchen: Thea Tamina ? oder Tamina Tilda ? lg celestine