Elternforum Vornamen

Noah?

Noah?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich habe mir die letzten 2 Tage wieder lange Gedanken über Jungennamen gemacht...Habe auch eine kleine Liste: Leonard, Julius, Simon, Valentin und Noah (+ ein paar andere die ich aber nicht vergeben würde) Nun ist es so, dass es bei keinem der Namen wirklich KLICK macht, so wie es bei den Mädchennamen der Fall war. ABER bei Noah war es so: Als wir entschieden die Verhütung weg zu lassen, haben wir uns über Namen unterhalten...Und wir haben (gleichzeitig!) bei Jungennamen gemeinsam NOAH gesagt - das ist nun schon über 2 Jahre her und wenn wir von unserern Kindern sprachen, (die es ja hoffentlich irgendwann geben wird) dann war immer die Sprache von UNSEREM NOAH Mit der Zeit wurde der Name dann aber immer häufiger und ich fand "Ausreden" wieso der Name nicht geht... "Zu häufig", "Zu weiblich" und und und... aber bei keinem anderen Name bleibt das Gefühl wie bei Noah. Dennoch ist er irgendwie nun leicht "behaftet", wenn ihr versteht was ich meine??? Was denkt ihr?! Sollte man bei dem Namen bleiben, der immer wieder zurück auf die Namensliste hüpft? Obwohl er vielleicht häufig ist? Was denkt ihr über Noah?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich finde Noah klasse! der name war auch auf meiner liste, leider mag ihn mein mann nicht so. gruß jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die regionalen Unterschiede können sehr groß sein. Ich würde es bereuen, einen Namen "nur" wg. der angeblichen Häufigkeit nicht genommen zu haben. Und solltest du wirklich einen anderen Jungen sehen, der Noah gerufen wird: Ist doch ok, wenn er anderen auch so gut gefällt wie dir! Das würde mich jedenfalls weniger stören, als wenn ich eine Mutter Noah rufen hören würde u. mir jedesmal denken würde: Schade, dass ich meinen nicht so genannt habe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noah scheint "EUER" Name zu sein - also nehmt ihn! :o) Mir persönlich gefällt er auch. Bei uns war es mit Jonathan ähnlich: der Name stand eigentlich schon lange fest, bevor ich schwanger wurde und damals war er noch selten. Dann, als es soweit war, war er nicht mehr selten, aber immernoch "UNSER" Name. LG Nadja mit Jonathan & Leonard


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde den Namen trotzdem nehmen. Persönlich kenne ich übrigens keinen kleinen Noah. Bei uns in der Gegend ist Julius häufiger. LG Elena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noah steht doch nur auf Platz 19, das ist gar nicht so häufig. Und auch nicht häufiger als Simon. Ich finde auch, der Name taucht immer wieder bei dir auf, der gehört zu euch! Ich bin ein Freund seltener Namen, und mein Sohn heißt Finn! Und wir haben es nie bereut, es ist einfach der Name für ihn. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo asujakin. wenn es klick gemacht hat, hat es klick gemacht! dann solltet ihr den namen auch nehmen, egal wie häufig oder selten der name ist. ich habe meiner ersten tochter auch den namen marisol gegeben, weil es einfach klick gemacht hat, und nicht, weil er exotisch und selten ist sondern trotzdem er es ist. ich habe es nie bereut (wie bei mercides), sondern es ist immer noch der perfekte name für mich, der ausnahmslos alle meine kriterien erfüllt und auch noch meinem mann gefiel. es ist eben DER name. so wie bei euch noah. schön, dass ihr euch da einig seid. und die häufigkeit sollte da kein kriterium sein. und das mit den namen aus der familie könntet ihr ja mit einem zweit- oder sogar drittnamen wieder ausgleichen. lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo asujakin, Mein Sohn heißt Noah Alexander (08.2007), der Rufname stand ebenfalls schon vor knapp 2 Jahren fest. Ich hatte sogar eine gute Bekannte in der Krabbelgruppe deren Sohn 10.2007 geboren wurde der ebenfalls Noah genannt wurde.Sie hatte sich den Namen auch von 2 Jahren ausgesucht.Wir haben beide davon gewußt, aber weshalb hätten wir uns gegen unsere Wünsche entscheiden sollen? Ist doch schön, dass andere den Namen auch toll finden. wir sind immer noch sehr froh über unsere Entscheidungen. Übrigens:So wie das Leben spielt: Im September ist meine Tochter Sarah in den KiGa gekommen und just in ihrer Gruppe gibt es einen Noah Alexander.Aber das ist nicht schlimm, ich verstehe mich mit seiner Mutter recht gut...... Also viel Spaß mit Eurem Noah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde ihr solltet eurem Kind den Namen geben, den ihr schön und passend findet. Noah ist nciht so mein Favorit aber der Name ist durchaus ok und auf jeden fall ist er allgemein bekannt, das sit für mcih ein wichtiges Kriterium. Lieber etwas zu häufig als zu exotisch. Nehmt ihn also ruhig. LG