hopsefrosch
Für einen jungen? Mia ist ja derzeit sehr geläufig. Und Mio? Klingt das unvollständig?
Mir gefällt er irgendwie nicht... kann nicht genau sagen warum.
Aber auch Mia find ich nicht schön...
Hört sich für mich irgendwie nach einem Geräusch an
Kann das so schlecht erklären...
Vielleicht lieber Milo oder Miro?
Es gibt ein Buch "Mio, mein Mio". Das kommt mir gerade in den Sinn. Vielleicht mit einem Zweitnamen kombiniert?
Hallo Schlecht klingt er nicht, aber mir fehlt etwas. Ich muss mich meiner Vorschreiberin anschließen, es klingt ein wenig nach einem Laut, statt nach einem Namen. Miro, Miron, Milo, Mika, Marlo, Nelio, Dario, Ennio/Enjo, Mauno, würden mir besser gefallen. Liebe Grüße Mäxie
Mir schoss sofort "O sole mio" durch den Kopf :)) An und für sich klingt der Name m.E. schön. Ich kann mir auf jeden Fall sehr gut einen kleinen Jungen namens Mio vorstellen. Auch kann ich mir einen erwachsenen Mann darunter vorstellen, wenn der Nachname dazu passt. Z.B. Mio Berger, Mio Straßer, Mio Wagner usw. Und ein Zweitname geht bei einem solch kurzen Namen schließlich egtl. auch immer. Z.B. Mio Daniel Mio Elias Mio Leonard Millionen kürzt man halt oft "Mio" ab, ich weiß nicht ob mich das stören würde (wenn ich Namensträger wäre). Liebe Grüße
Mio klingt für mich auch irgendwie nicht so toll. Bisschen wie eine Baby-Sprache.....ist aber nicht böse gemeint. Milo und Miro, Milan, Milos, Mino, Dino, ....gefallen mir viel besser. LG
Dino??
Ist okay. Persönlich finde ich Miro oder Mirco besser. LG Lilly
Mio... Ob die Kids immer glücklich sind mit der Wahl des Namens ? Nur weil es etwas außergewöhnliches sein muss? Mio ... unvollständig... Würde mal beim Standesamt nachfragen,ob dieser Name überhaupt eingetragen werden darf/ kann Mio = Meiner, meins... so würde ich das interpretieren
Mio darf eingetragen werden,ist ja ein regulärer Name. Ich finde den ganz cool. Würde den aber wohl auch mit einem längeren klassischen Namen kombinieren. Mio Jonathan Mio Leonard Mio Leopold Mio Konstantin Mio Alexander Mio Rafael
Echt...??? Habe ich noch nie gehört... Aber mit Deinen Kombis ...hört es sich ja wirklich gar nicht so übel an...
Ich kenne zwei.Bzw habe den Namen zwei mal gehört. Ich mag eigentlich nicht so gerne so kurze Namen,aber ich finde Mio hat was. Alleine wäre es mir zu kurz. Aber mit einem klassischen zweitnamen kann ich mir das echt gut vorstellen.
Nicht schlecht, aber Lio gefällt mir viel, viel besser
Gehört sogar zu meinen Favoriten!!!!!
"Klingt das unvollständig?"
Nein, finde ich nicht. Denn dann müssten ja Mia, Nele, Tom und Konsorten auch unvollständig klingen - und sein.
Finde diesen Namen echt gut vergebbar - auch wenn MIR persönlich Lio besser gefällt, wie bereits erwähnt.
Ich kenne einen ganz süßen Mio. Das ist allerdings tatsächlich nur sein Spitzname. Komplett heißt er Miodrag. Das finde ich nicht so schön. Mio allein hätte ihm besser gestanden und ich finde nicht, dass das unvollständig klingt.
Für mich bedeutet Mio=meins und Mia= meine... Gehört für mich zur spanischen Sprache...
Aber bin auch kein Fan von Namen wie Luna=Mond,Marisol=Sonnenblume oder Magdalenas=spanischer Kuchen
Aber liegt wahrscheinlich nur daran, das wenn man eine Sprache beherrscht , es sich einfach komisch als Name anhört.
Kein Deutscher würde sein Kind Meins, Sonne, Mond oder Kuchen nennen
Ich fand zB Malina ganz toll, mein Mann(Russe) sagte mir aber das es Erdbeere auf Russisch heißen soll...
Nunja..
ABER,wenn er euch gefällt dann nehmt ihn..denn dann ist es egal, was andere denken
Wie das ist im Spanischen ist, weiss ich nicht, aber im Englischen werden ganz viele Namen vergeben, die auch im Alltag eine Rolle spielen. Z.B. Daisy (Gänseblümchen), Poppy (Mohnblume), Lilly (Lilie), von den Prominamen wie Apple, Teddy und Peaches mal angesehen Mia ist auch eine Abkürzung für Maria
Ja da hast du recht das in America viele nach Blumen (was ich noch recht schön finde) oder Früchten und Städten benannt werden... das finde ich dann wieder too Much, aber Geschmäcker sind ja Gott sei dank verschieden.
"Blumennamen" gibt es ja hierzulande durchaus auch, spontan kommen mir Iris, Erika, Rose und Jasmin in den Kopf.
"Blumennamen" gibt es ja hierzulande durchaus auch, spontan kommen mir Iris, Erika, Rose und Jasmin in den Kopf.
Ich kenne einen Meo, finde ich persönlich besser als Mio
Ich finde den Namen gut - vor allem in Kombination mit einem klassischen Zweitnamen.
Ich finde den Namen absolut vergebbar. Habe auch sofort an die wunderschöne Geschichte "Mio, mein Mio" von Astrid Lindgren gedacht.
Oder meilo ich mag auch das buch mio mein mio gern. Und Mio finde ich hübsch...es wird immer sprachen auf diese planeten geben wo namen irgendwas komisches bedeuten...stört mich nicht soooo dolle. Also Mio Jonas fände ich toll.
Finde ich ganz ok., Mino gefällt mir besser..
Mio gehört schon seit gut 10 Jahren zu den wenigen Jungsnamen, die ich mag. Sehr hübsch!