modschi
Hallo liebe Mitkugelnde, Wir bekommen einen Jungen und haben uns für Marvin entschieden. Was meint ihr zu dem Namen und was werdet ihr so für Namen vergeben?
Klingt für mich nach spassfreien waldorfschüler..
Echt? Klingt für mich eher nach Plattenbau und Kevinismus. Außerdem kenn ich von früher einen Marvin, der furchtbar gestunken hat und neben dem keiner sitzen wollte im Bus.
Modschi, lass dich von den Antworten nicht verwirren, ich finde den Namen sehr schön und überhaupt weder wie ein Waldorfschüler, noch wie ein Kevin, noch wie jemand, der stinkt. Ich finde ihn aber mit w noch schöner! Liebe Grüße
Naja, Kevinismus ist ja zum Glück etwas ganz!!!! Anderes......damit sind Namen gemeint wie bspw. Winnetou Sky, Summer Shyla, Pepsi Joy etc und nicht völlig normale Namen wie Kevin, Kimberly, Justin etc... ...und nach Plattenbau würde ich auch nicht gehen. Die "bildungsärmeren" Schichten orientieren sich ja an den höheren Schichten. Zum Glück sind Kevin und co gar nicht mehr so im Vordergrund (man darf nicht vergessen: die höheren Schichten haben diese Namen einst zu Hauf vergeben) und die nächsten Namen rücken nach...Leon und Emma haben es schon "geschafft". Mia, Ben und co sind auch schon dabei, zu folgen. Gibt da einen super interessanten Artikel (neue Studie) auf beliebte vornamen.de und man muss sich nur mal im "Plattenbau" umhören. Ergo, danach würde ich niemals gehen und nur einen Namen vergeben, der mir gefällt. Denn was heute Schublade ist, wird es in 10/15 Jahren nicht mehr sein und umgekehrt.
Also Kevin, Jeremy, Justin, Chantal und Jacqueline sind definitiv Schublade. Ich finde, Marvin gehört nicht dazu. Mein Mann allerdings findet den furchtbar und steckt den mit in die Plattenbau-Schublade.
Bin gerade entsetzt wie wenig du darüber zu wissen scheinst ! Kevinismus Namen sind bestimmt kein Kevin, Marvin, Justin usw. Mit etwas zu kommentieren was überhaupt keinen Sinn macht, ist natürlich auch eine Lösung... So hat man wenigstens kommentiert und einem unschön mitgeteilt wie dieser Name ankommt. Meinungsfreiheit für jeden, aber wenn die Aussage überhaupt keinen Hintergrund hat außer zu stänkern,finde ich das ziemlich daneben !!!! Marvin finde ich jetzt auch nicht sooooo schick. Aber gratuliere zur namensfindung :-)
Ich finde Matvin schon recht ' veraltet ' und abgenutzt. Würde "Malin" hübscher finden...
Für mich auch die Kevinismus-Schublade. Würde ihn daher nicht vergeben, selbst wenn er mir gefallen würde.
Oh je na wenn ihr euch schon entschieden habt, warum fragst du dann hier nach der Meinung? Klar das es nicht nur Befürworter gibt. Geschmack ist ja verschieden. Kevinismus hin oder her jedem das seine. Und wenn euch Marvin gefällt...! Ich finde ihn nicht ganz so schlimm wie tatsächlich Kevin, Justin,dustin, Jeremy, Dexter, jerome, Sean und weiß der Geier was man sich da noch alles einfallen lassen kann!!
Also für mich ist Marvin ein ganz normaler Name, wie Manuel oder Martin auch. Nix ausergewöhnliches. Ich kenne einen Marvin der ist nur 5 Jahre jünger als ich. Er ist ganz nett und auch sehr gescheit. Also kein Plattenbaukind, das es bei uns in der Stadt Gott sei dank eh nicht gibt. Selbst die einzigsten 3 Hochhäuser die wir hatten wurden abgerissen^^. Also ich finde den Namen ok. Würden ihn nur selbst nichtvergeben, weil ich ihn eher zu altmodisch fände.
Ne, zu Kevin&Co würde ich den nicht stecken. Wobei er mir garnicht gefällt. Aber das ist, wie immer, Geschmacksache. Und, wenn er euch gefällt: behaltet ihn für euch und geb eurem Kind diesen Namen! Ist doch egal was die anderen sagen!
Naja ich bin auch ein ehemaliges Plattenkind, habe keinen Namen der mit -y endet, habe weder künstliche Nägel noch Haare und lebe auch nicht am Existenzminimum
Wie du hast keine Haare ?
Ich auch ein ehemaliges plattenbau- kind ( übrigens schreckliche Bezeichnung) und bei uns gab es in den 3 Hochhäusern weder einen justin oder Marvin...(und ja, aus mir ist auch was geworden :-) Das waren alles Durchschnitts-Namen wie Jeanette, Manuela usw ! Na ja, Namen in Schubladen zu stecken ist wohl schmerzfreier. Ich finde es wirklich extrem wie die Gesellschaft heute tickt und wir genau aus diesem Grund so manch Namen nicht vergeben würden!
Vor allem dann zu behaupten das es. Sich hier um kevinismus-Namen handelt zieht mir wirklich die Socken aus
Ich schrieb dass ich weder künstliche Nägel noch (künstliche) haare hätte, ich dachte es wäre ersichtlich was ich meine
ich finde Marvin grundsätzlich nicht schlecht, aber leider heißen in meinem Umfeld 4 Jungen so, die alle verhaltensauffällig sind und aus seltsamen Familienverhältnissen stammen. Freunde von uns haben ihren Sohn Melvin genannt....vielleicht wäre das eine Alternative.......oder Norvin bzw Corvin passen auch noch in die Richtung Simnik
Ich kenne einen Marvin der ist Mitte 20 und n total netter Kerl. Wir bekommen auch nen Jungen und er wird Jaro Alexander heißen.
mag den nicht, sorry.