Du hast recht, HannaH ist die hebräische Form. Hannah = "er (Gott) war gnädig". Dazu gibt es dann die eingedeutschte Form Hanna, die aber auch gleichzeitig KF von Johanna ist. Bei Lea ist die Schreibweise ohne -h wohl verbreiter im deutschen, aber das hebräische Original-Wort ist le'ah = "Kuh"... Leah ist zudem die engl. Variante. Danke für deine Klärung! Fee