Elternforum Vornamen

Mädchenname

Mädchenname

Kaffeemami

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, einen Jungennamen haben wir. (wie es aussieht) Bei Mädchennamen tuen wir uns besonders schwer. Was haltet ihr von dem Namen Elma? Mein Mann hat ihn heute vorgeschlagen. Und ich bin sehr überrascht, dass sowas von ihm kommt, weil er eigentlich diese typischen 90er-Namen gerne mag (Laura, Jenny, Jasmin, Lea usw.) und bei denen bin ich sowas von raus. Ich bin eher die Fraktion: Thea Tilda Indra Edda Quinn Frida Aber da ist mein Mann raus außer bei Thea, das wäre ein Kompromiss wo er sich aber nicht zu 100 % einlassen kann. Also was haltet ihr von dem Namen Elma? Oder habt ihr andere Vorschläge? (Bitte nichts mit M am Anfang) Liebe Grüße


Lou3107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Hallo, Ich finde den Namen Elma leider gar nicht schön. Ich finde Elise Elisa Tilda Liara Leona Lina Louisa Luana Emilia Ella Schön.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Elma ist auch nicht meins. Erinnert mich an den Elefanten Elmar. Vielleicht eher Alma oder, aus meiner Sicht schöner, Alva. Deine Namen gefallen mir auch ganz gut. Dazu vielleicht als Vorschläge Insa Imke Auri Skadi Lale Liva Erna Irma


Kaffeemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Huhu, danke für deinen Beitrag! Erna ist auch ein Favorit von mir aber mein Mann findet ihn schrecklich


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Erna hieß meine Oma


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Hallo :) Ich kenne den Namen nur als Jungennamen, finde ihn aber grundsätzlich für alle Geschlechter machbar. Mir persönlich würde Alma besser gefallen. Alternativ würde mir einfallen Enna Ella Ellen Alba Ava Flora Luise Gesa Tara Juna Wilma Hilda Klara Caja/Kaia Finja/Fenja Jonna Jara/Yara Was dabei?


Kaffeemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Huhu, ich finde Wilma, Enna und Flora schön! Mein Mann leider so garnicht


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Ich finde Elma ganz nett. Meins ist er nicht, aber hat was. Wie wäre es sonst mit Ella? Komme ich drauf, weil Edda und Elma ja schon im Gespräch sind und Ella in meiner Wahrnehmung stilistisch sowohl bei deiner Richtung als auch der Richtung deines Mannes eingeordnet werden kann... Oder: Paula Theresa Thekla Emma Jette Von mir gibt es aber definitiv einen Daumen hoch für Elma. Ist mal was anderes, ohne so abgefahren zu sein.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen123

Ich finde Elma übrigens schöner als Alma. Bei Alma muss ich immer sehr an "Alm" und Kühe denken, Elma ist für mich etwas jünger und frischer. Außerdem nehme ich Alma als ziemlichen Modenamen war, was aber natürlich nichts schlechtes sein muss.


Kaffeemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen123

Huhu, danke dir deine Nachricht! Ich finde Alma auch nicht so „dolle“.


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Wie wäre es mit Fritzi?


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pummelmama

Auch wenn das nicht für mich, sondern für die Fragestellerin*Themeneröffnerin gilt, aber das ist ja ein öffentliches Forum, wo jede*r etwas dazu sagen bzw. schreiben kann. Von daher - Fritzi gefällt mir überhaupt nicht und ist überhaupt nicht mein Geschmack. Klingt für mich jedenfalls wie in männlicher Name - und der gefällt mir schon nicht. Da nutzt auch das Diminutiv Fritzi nichts.


Kaffeemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pummelmama

Huhu, Fritzi ist für mich ein Spitzname. Also kein „vollwertiger Name“ jetzt nur vom ersten Gedanken.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Hallo, also nichts für ungut, aber Elma ist überhaupt nicht mein Geschmack - sorry. Und Deine anderen hier aufgeführten Namen finde ich zwar nicht schlecht; ich würde sie jedoch nicht vergeben, denn ich habe halt einen komplett anderen Geschmack und werde Dir nun meine absoluten Favoriten aufschreiben (weiß ja nicht, ob sie Dir gefallen, denn die enden alle auf Konsonanten - wenn Dir das nichts ausmacht?). Also... Ruth Lilith Liv Yuliet Britt Berit Beth Beryl Turid Tiril Jill Rahel Und - etwas davon für Euch dabei? Aber auch bei den Favoriten gibt es immer noch Favoriten - bedeutet hier, dass mir die 3 erst genannten Namen am allerbesten gefallen und ich diese als allererstes vergeben würde. Die anderen Namen gefallen mir natürlich auch alle sehr, sehr gut und die würde ich natürlich ebenfalls vergeben, denn sonst hätte ich sie ja nicht vorzuschlagen brauchen. Freue mich schon auf Dein Feedback... (Ebenfalls) liebe Grüße


Kaffeemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Huhu, danke für deine Mühen! Davon trifft leider kein Name mein Geschmack. Also ich habe nicht dieses 100% „Ja der Name ist es“ habe ich übrigens auch noch nicht bei Elma. Mal sehen! Ich werde euch auf dem laufenden halten. Vielleicht wird es auch ein Junge


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Danke nun auch für Dein*e Antwort*Feedback. "Huhu, danke für deine Mühe!" Bitte, sehr gerne geschehen. Und "Mühe" war das überhaupt nicht für mich, denn ich habe meine Favoriten sehr gerne aufgezählt. Auch wenn ich nicht schwanger bin, aber das Thema (Vor)namen mag ich einfach. "Davon trifft leider kein Name mein Geschmack." Macht nichts... macht GAR nichts... Denn damit muss man ja immer rechnen, dass die eigenen absoluten Favoriten und Herznamen nicht ebenfalls Favoriten und Herznamen der anderen sind, denn jeder hat ja einen anderen Geschmack - und das ist auch sehr gut so! Und ja, ich weiß, dass einige meiner Namen recht extravagant, selten und exotisch sind, aber sie gefallen mir halt... Und Endungen auf Konsonanten ist wohl auch nicht jedermanns Geschmack. Aber mir gefallen sie halt sehr, sehr gut. "Also ich habe nicht dieses 100% „Ja der Name ist es“ Noch nicht. Aber das kommt schon noch, denke ich mal. Und schade, dass Dein Gatte an so vielen Namen, die Dir gefallen, etwas auszusetzen hat und ihm doch viele nicht gefallen. War bei meinen Eltern übrigens ganz genauso. Die konnten sich nur auf DEN EINEN Namen, welchen ich nun trage, einigen. Was meiner Mutter gefiel, fand mein Vater schrecklich - mal ganz, ganz krass ausgedrückt - und umgekehrt. "„Ja der Name ist es“ habe ich übrigens auch noch nicht bei Elma." Doch auch nicht?! Ja, wenn es nicht DER Herzensname*DER Favorit ist, kann man ihn eigentlich nicht vergeben. Denn der Funke muss halt auch unbedingt bei Namen überspringen wie bei anderen Dingen auch. Und selbigen trägt man ja auch schließlich für immer und ein Leben lang. Bei meinen vorgestellten Namen kann ich schon 100 000%ig sagen, DIE SIND es - vor allem - wie gestern bereits geschrieben - die ersten 3 Namen. Auch wenn ich nicht schwanger bin, aber diese würde ich wählen und vergeben ohne mit der Wimper zu zucken. "Ich werde euch auf dem Laufenden halten." Das ist ja schön und da bin ich ja echt gespannt. Wie der Nachwuchs dann tatsächlich heißt.


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Elma? Ist für mich ein Elmar, bei dem das R vergessen wurde ;) Alma assoziier ich mit ner Kuh, warum auch immer.. Dann lieber Indra oder Edda (wobei letzterer hier grad sehr häufig wird…) Frieda ist auch cool, aber mit ie…


Kaffeemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro2503

Leider kommen Edda und Indra nicht in frage (für meinen Mann)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Hallo, ich doch jetzt nochmal, da mir noch ein paar Namen eingefallen sind, die ich auch echt gut und schön finde (und diese enden nun nicht auf Konsonanten, sondern auch Vokale ;-) Ariana Adriana Aitana Diana Juliana Liana Luana Okay, die klingen alle ähnlich; stimmt; aber zum einen könnt Ihr sowieso nur einen davon auswählen - und zum anderen sind sie ja von den Buchstaben nicht ganz gleich. Wie gefallen Dir diese Namen? Wie gesagt; ich finde sie schön. Würde mich abermals über Dein Feedback freuen! LG


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Ich finde Elma gar nicht schlecht. Das habe ich gefunden: Geschlecht Feminin Verwendung Niederländisch, Englisch, Deutsch (selten) Ausgesprochen EHL-m ( englisch ) EHL-ma ( deutsch ) Bedeutung & Geschichte Kurzform von Wilhelmine oder Namen, die auf elma enden, wie etwa Anselma . Es wurde auch als eine Kombination aus Elizabeth und Mary aufgezeichnet, wie im Fall der Tochter des Earl of Elgin aus dem 19. Jahrhundert, die nach dem Vor- und Zweitnamen ihrer Mutter benannt wurde.


anna-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeemami

Elma ist natürlich sehr Nahe am männlichen Namen Elmar. Das würde mich persönlich etwas abschrecken, besonders weil- je nach Region - das R bei Elmar gerne verschluckt wird. Wie wäre es mit Alva? Ella? Thea gefällt mir sehr gut, wäre auch in der engeren Auswahl für uns, wenn der Große Bruder nicht die männliche Variante hätte.