Elternforum Vornamen

Mädchenname

Mädchenname

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, irgendwie kommen wie auf keinen Nenner. Jeder findet irgendwelche Kritikpunkte. Bis jetzt haben wir diese Namen auf der Liste: Philomena- mein Mann hat Sorge dass der Name zu außergewöhnlich ist, besonders außerhalb Bayerns Cosima - zu ausgefallen? Henriette- evtl zu hochtragend? Eleonora- find ich etwas schwer zu sprechen, holpert irgendwie Luzia- mich stören die unterschiedlichen Möglichkeiten der Aussprache Was meint ihr? Unsere Köpfe rauchen


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Philomena ist nicht mein Geschmack. Ist mir viel zu lang. Auch denke ich, dass viele den Namen in die untere Schichten gedanklich stecken. Cosima finde ich in Ordnung. Der Name kommt nicht oft vor, hört sich aber auch nicht schlecht an. Da bin ich neutral. Bei Henriette muss ich direkt an paw patroll denken. Da heißt das Huhn von der Bürgermeisterin so. Eleonora ist mir wieder viel zu lang ich mag lange Namen nicht. Hab selbst einen und war immer genervt, wenn wir Schilder machen mussten. Und die Leute haben immer komische Abkürzungen raus gemacht. Eleonora ist bei mir ein OK Name. Er löst keine Begeisterung aus, aber auch kein erschrecken. Luzia ist vom Klang her gut. Da wüsste ich nur nicht, ob die Leute ihn Richtung Teufel schicken. Fazit, wenn es einer dieser Namen sein müsste, wäre ich bei Cosima. Vorschläge hab ich jetzt so keine.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni1500

Das Huhn bei Paw Patrol heißt HenriettA; die Diskussion hatten wir hier aber auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni1500

Danke für sie Rückmeldung. Dass du philomena mit Unterschicht verbindest find ich spannend. Bei uns tragen nur Akademiker-Kinder diesen Namen- also genau das Gegenteil. Ist meinem Mann schon etwas zuviel... Das Huhn kannte ich bis dato nicht


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Philomena - Da denke ich an „phänomenal“, wäre für mich nichts. Vielleicht Philina? Cosima - Ich kenne eine Cosima, mir gefällt der Name auch ganz gut. Henriette - Nicht so mein Geschmack. Die kleine Tochter einer Kollegin heißt aber auch so. Eleonora - Mag ich sehr gerne! Da gibt es auch verschiedene Möglichkeiten abzukürzen.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Philomena... finde ich ganz ok, wäre nicht so meins. Cosima... finde ich gut. Henriette... war auch ein Wunschname von mir, wurde leider mit Paw Patrol Argument vom Gatten abgelehnt Eleonore... finde die Aussprache auch nicht so schön. Kenne eine kleine Elenor, mag den Namen sehr. Luzia ... würde mich auch stören.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Philomena- gefällt mir einfach nicht, finde ich auch ausgefallener als Cosima Cosima - kenne eine, die jetzt Anfang 20 ist; selten ja, aber ausgefallen finde ich den Namen nicht; aber mir gefällt er nicht Henriette- mag ich gerne Eleonora- ja, etwas schwer auszusprechen, aber ganz nett; alternativ: Elinor Luzia- gefällt mir nicht sonderlich, wobei in dieser Schreibweise die Aussprache eigentlich eindeutig ist, finde ich. Deutsches z. Bei Lucia hätte ich da schon eher Probleme (wobei mir diese Schreibweise besser gefällt). Aber es gibt viele Namen, wo die Aussprache nicht eindeutig ist, da würde ich mich nicht dran stören.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von der Liste gefällt mir nur Henriette. Hier im Norden sind mir in den letzten Jahren immer mal wieder kleine Mädchen mit diesem Namen über den Weg gelaufen. Also für mich ein ganz normaler Name. An das Huhn von Paw Patrol hätte ich jetzt gar nicht gedacht. Das heißt Henrietta und obwohl meine Kinder auch eine richtige Paw Patrol Phase hatten, würde ich auch bei einer Henrietta nicht an das Huhn denken, sondern an die Schildkröte Henrietta aus den Büchern "die Schule der magischen Tiere". Aber das wäre auch kein Ausschlusskriterium.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von der Liste finde ich die Nachtigall am schönsten. Cosima ginge auch noch. Henriette , recht normal , können den die Bayern ordentlich aussprechen? und Eleonora , der wäre mir zu hochtragend. Lucia und spanisch ausgesprochen ... passt nicht nach Bayern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Warum sollte man in Bayern Henriette nicht aussprechen können? Das Luzia spanisch ausgesprochen wird, ist der Grund, der uns Sorge bereitet. Das passt m.M. nicht nur nicht nach Bayern fände ich genauso unpassend in Hamburg, wenn die Eltern keinen passenden Hintergrund haben, oder ganz schlimm nen klassisch deutschen Nachnamen. Daher auch Luzia...aber das klappt glaub ich nicht.


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Philomena- finde ich sehr schön, würde ich aber nur zu einem kürzeren Nachnamen wählen. Cosima- super, stand auch auf meiner Liste, hat meinem Freund leider nicht gefallen Henriette- auch total schön. Für Kinder kann man ja abkürzen: Henry, Henny, Hetty etc. Eleonora- hatte ich auch auf meiner Liste, gefiel dem Papa auch nicht. Aber stimmt schon, sehr lang und sperrig. Wie wäre es mit Leonore/-a? Luzia- ist okay. Bei der Schreibweise mit Z sollte die Aussprache klar sein.


Frau_Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Henriette gefällt mir am besten und könnte gut mit jette abgekürzt werden.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Philomena - ich hab bisher tatsächlich nur eine K.ayleigh-P.hilomena kennengelernt, die zwar aufs Gymnasium ging, aber - zumindest in der Kombi - hatte der Name Hochhaus-Charakter. Ansonsten finde ich den Namen gar nicht so schlecht, vielleicht sogar am besten von deiner Liste. Allerdings gefallen mir Philine und Josephine besser. Cosima - Mir gefällt der Name überhaupt nicht. Ich glaube, eine Puppe meiner Schwester hieß so, die ich als Kind nicht mochte (die Puppe mochte ich nicht, meine Schwester schon). Ist also eher was persönliches. Aber mir stehen wirklich innerlich die Haare zu Berge, wenn ich den Namen höre. Henriette - da denke ich auch an ein Huhn. Eleonora - find ich auch irgendwie holprig. Luzia - mit z finde ich die Aussprache eigentlich eindeutig, wobei ich die andere Aussprache von Lucia, also Lußia schöner finde. Ich glaube, wir haben etwas unterschiedliche Geschmäcker. Ein Name, der uns vielleicht beiden gefallen könnte, wäre Antonia.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Antonia find ich wirklich schön, wird nur leider sehr schnell zur Toni, was mir nicht so gefällt


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Philomena: sehr schön! Kenne Geschwister, die Philomena (Philo) und Apollonia (Loni) heissen. Gefallen mir beide recht gut! Cosima: auch schön! Henriette gefällt mir so gar nicht. Eleonora: geht so. ElionorE wär eher meine Wahl. Luzia: nicht schön! Lg


awg

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leli81, hier meine Gedanken zu den von dir/euch überlegten Namen: - Philomena - "mein Mann hat Sorge dass der Name zu außergewöhnlich ist, besonders außerhalb Bayerns" -> Hier empfinde ich ähnlich wie dein Mann - und zusätzlich klingt der Name meinen Ohren sehr "over the top" (v. a. in Verbindung mit einem vermutlich bodenständigen, also nicht adelig angehauchten, Nachnamen). Da ich ihn auch klanglich nicht schön finde, wäre er für mich gleich aus mehreren Gründen raus. Cosima - "zu ausgefallen?" -> Es ist definitiv ein nicht allzu häufiger Name (ich bin in meinem Leben bisher nur zweien begegnet), aber ausgefallen finde ich ihn nun auch nicht direkt. Schön allerdings auch nicht. ;) Henriette - "evtl zu hochtragend?" -> Nein, hochtrabend finde ich ihn nicht, zumindest auch nicht mehr als z. B. Charlotte und definitiv weniger als Wilhelmine, Hermine etc. Finde ihn ganz hübsch und zu Kindeszeiten lässt er sich auch ganz nett abkürzen, wenn man das denn möchte ("Henni"). Eleonora- "find ich etwas schwer zu sprechen, holpert irgendwie". -> Ja, kann ich verstehen, finde ihn zudem sehr lang. Wie wäre es mit Leonore? Den finde ich wunderschön (mit Endung -e statt -a!) und er wäre auch eine Silbe kürzer. Luzia - "mich stören die unterschiedlichen Möglichkeiten der Aussprache". -> Zumindest in Deutschland sollte sie durch das z aber klar sein (in Frankreich oder Spanien würde der Name freilich wieder anders ausgesprochen). Mein Favorit wäre Leonore oder, auf Platz zwei, Henriette. Luzia finde ich auch in Ordnung. Philomena und Cosima wären für mich raus. Eine gute Entscheidungsfindung euch! :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von awg

Wir haben keinen bodenständigen Namen, sondern einen längeren romanische Nachnamen, früher sogar ein von, das wurde aber abgelegt. Daher wäre der Name nicht unpassend.


Namenssuche.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne eine Philomena, ihre Schwester heißt Helena, vielleicht gefällt der ja euch beiden.


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Philomena find ich super! Obwohl ich eigentlich auf kurze Namen stehe Philo als Abkürzung, Weltklasse! Cosima ist für mich die Kevin Schiene. Henriette gefällt mir nicht so, Jette dagegen sehr. Eleonore find ich auch irgendwie doof auszusprechen. Luzia mag ich nicht so..


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Philomena: gefällt mir leider überhaupt nicht ich wohne im Norden und kenne auch niemanden, der so heißt...ist der in Bayern wirklich üblich? Ich habe ihn hier im Forum kürzlich sogar zum ersten Mal gelesen... Cosima: finde ich wirklich schön! Ich kenne auch nur eine in meinem Alter (Ende 20/Anfang 30), die sehr zufrieden mit ihrem Namen ist Henriette: auch absolut nicht meins. Ich mag gerne klassische Namen, aber Henriette fällt für mich irgendwie unter altbacken.. Eleonora: finde ich sehr schön und haben wir bei unserer zweiten Tochter auch in Erwägung gezogen aber wenn er dir zu holprig ist, vielleicht lieber einfach Leonora? Luzia: kann ich dir nur recht geben! Ich frage mich gerade wirklich, ob ihr nicht mit "z" sprecht oder das "z" als "tsch" betont. Wenn würde mir wohl Lucía besser gefallen.. Was haltet ihr sonst von Felicitas oder Margaretha?


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag von den Namen am meisten Eleonore, auch andere Versionen, wie Leonor, Lore oder Nora mag ich. Ähnlich aber kürzer wäre ggf Elea, vielleicht gefällt der euch? Philomena hab ich noch nie gehört. Finde ich schön. Ich musste auch direkt an Philippa denken. Vielleicht wäre der was? Luzia würde ich eher Lucia schreiben und dann auch so aussprechen. Das z ist mir zu hart. Hermine gefällt euch nicht? Der fällt für mich so in eine ähnliche Sparte wie Henriette. Oder ganz klassisch: Frederike, Johanna, Theresa?


Alanda2802

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Also ich kannte eine kleine niedliche Philomena. Sie wurde aber meistens Philo gerufen. Eleonora finde ich auch sehr schön.


KevinTate

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde eure Liste total schön! Und auch, wenn ich eure "Bedenken" absolut nachvollziehen kann, finde uch sie alle wunderbar vergebbar! Meine persönliche Reihenfolge söhe so aus: 1. Luzia 2. Cosima 3. Eleonora 4. Philomena 5. Henriette Luzia und Cosima stehen auch auf meiner Liste. :) Sucht ihr noch nach Alternativen? Ophelia Florentine Amanda Cecilia Marieke Noelia Carlotta Theodora Violetta Ariane Letizia Berenike Valentina Isadora Clementine Arabella Seraphina Leontine Yolanda Pauline Valeria Emmeline Olivia Josefine Marietta Estella


Jofrie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm ich muss ehrlich sagen, dass mir keiner der Namen zusagt. Aber das ist ja Geschmackssache. :) Ich mag diese Namen sehr: Sophia Emilia Pheline Amelie Josefine Jasmin Frieda


DoRa1315

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles super Namen, cosima heisst meine auch! Wenn du das E vor Leonora weg lässt fällt dein Kritik Punkt weg und es klingt sehr schön! Das wäre mein Favorit.