Elternforum Vornamen

Love

Love

kleinedame_34

Beitrag melden

Ein Kind aus der Skigruppe meiner Tochter heisst so. Finde den Namen irgendwie cool.


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Love oder engl. als "Lav" ausgesprochen?


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nils

englisch, wie Liebe ausgeprochen.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Nein. Einfach nein... Love Schmitt am besten noch. Nein. Ist für mich kein Name.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Sehe ich ganz genauso wie Du! "Nein. Einfach nein..." Dito - was mich anbelangt. "Love Schmitt am besten noch. " Ja, genau. "Nein. Ist für mich kein Name." Für mich auch nicht. Und überhaupt mag ich KEINE(!) SUBSTANTIVE(!) als (Vor)namen. Auch nicht positive Substantive mit schöner Bedeutung (also Love). Ich weiß, dass das in manchen Ländern gang und gäbe ist, Substantive als Vornamen zu vergeben, aber; wie gesagt; für mich wäre das absolut nichts! Denn für mich muss ein Name auch ein NAME SEIN und BLEIBEN! Denn sonst könnte man ja auch seinen Nachwuchs auch gleich, Tulpe, Schneeglöckchen, Sonnenblume, Tulpe, Seerose, Charme, Gnade... usw... usf... (davon ab, dass es den Namen in anderen Sprachen gibt - wie z.B. auf Engl. Grace - sowie auch Gracia. Aber das ist dann doch "irgendwie" etwas anderes - wobei ich auch diese Namen nicht vergeben würde) - nennen. Nichts für ungut und nicht böse gemeint, aber das passt einfach nicht (zu uns!).


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Furchtbar. Die Amerikanisierung hat dann wohl auch die Kindernamen erreicht. Frag mich bei sowas immer, warum die Eltern ihr Kind nicht wenigstens "Liebe" genannt haben. Wäre wenigstens Deutsch. Aber "Berlin" und "Kreuzberg" nennt ja auch niemand seine Kinder. Nur Paris und Brooklyn...


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Ne beim besten Willen nicht


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Wie bereits geschrieben, würde ich auch NIEMALS NICHT wählen und meine Tochter so nennen. Was mir noch dazu einfällt: Ich kam letzten Samstag im Stammgeschäft meines Vertrauens mit einer anderen Kundin kurz ins Gespräch, deren Enkelin (im Grundschulalter) Hope (also auf Deutsch Hoffnung) heißt. Finde ich ebenfalls überhaupt nicht gut (als VORNAME!); habe jedoch (natürlich!!!) nichts gesagt. Und wie ebenfalls in meinem anderen Beitrag hier bereits angemerkt - ich mag Substantive als Vornamen einfach überhaupt nicht - und seien diese noch so schön und haben diese noch so eine schöne Bedeutung.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Ich mag solche Namen nicht für Menschen. Eher für einen Hund oder ein Pferd. "Hope" wurde ja auch schon erwähnt "Harper" (Harfespielerin) und "Joy" (Freude) geht für mich auch in diese Richtung.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Wenn Love dt. ausgesprochen werden würde, wäre es ein sehr schöner Name. LG maxikid


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Love würde ich mein Kind jetzt auch nicht nennen wollen, auch nicht Brooklyn oder Paris, aber soll doch jeder selber wissen. Lovisa oder Lovis fände ich schöner.


Maiwo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Gratulation zum schlimmsten Namen, den ich je gehört habe.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiwo

Kann "leider"(?) nicht umhin, als DIESE Smilies zu vergeben: Mir gefallen ja auch - u.a.(!) - seltene(re) Namen sehr, sehr gut, aber mit Sicherheit nicht SOLCHE "Namen"(?) ! Nein, da hört es bei mir echt auf.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Aber ehrlich.... L-o-v-e, gesprochen wie geschrieben, finde ich gar nicht mal so schlecht.....Also eher Looowe


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Da gebe ich dir recht, so gesprochen gefällt es mir auch. Ich mag auch Leve.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

"L-o-v-e, gesprochen wie geschrieben, finde ich gar nicht mal so schlecht." OK, ich auch nicht, aber WENN er denn auch SO ausgesprochen werden WÜRDE. Denn das glaube ich einfach nicht, dass das dann SO ausgesprochen wird. Denn der wird sicher von der Mutter/von den Eltern, welche die Fadeneröffnerin erwähnt hat, engl. ausgesprochen. Genauso wie die Enkelin der Kundin in meinem Stammgeschäft auch engl. Hope ausgesprochen wird - und nicht HopE. Aber halt immer und immer wieder - für meine deutschen Ohren mag ich einfach Substantive nicht als Vornamen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Bei Hope würde ich von alleine nicht darauf kommen, den deutsch auszusprechen. Bei Love schon eher, da es hier im Norden ja viele ähnliche Namen gibt. Bei dem würde ich eher sofort an Lovis denken....dann evtl. sogar Loove schreiben.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

oft finde ich sogar, wenn man erst einmal einen Menschen mit einem Namen kennenlernt, der für einem sonst immer komisch war, finde ich den dann fast immer doch noch schön bzw. hört sich eben passen an. Unpassend, fand ich bisher nur sehr selten Namen.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiwo

Da geb ich dir schon wieder recht, Maxikid.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

"Bei Hope würde ich von alleine nicht darauf kommen, den deutsch auszusprechen." Ich ja auch nicht - und zwar niemals nicht. Höchstens Leute, die überhaupt nicht Englisch können (gibt es ja auch heutzutage noch). "Bei Love schon eher, da es hier im Norden ja viele ähnliche Namen gibt." Ach so - stimmt ja. Bei mir/uns in Süddeutschland (wo ich herstamme) zwar nicht - und in Mitteldeutschland (wo ich schon viele Jahre lebe) ebenfalls nicht. Aber ich kenne "Eure" Namen halt vom Lesen und vom Hörensagen. Mir - und das als SÜD(!)deutsche - gefällt z.B. - u.a.(!) - der weibliche Name Torvi SEHR, SEHR GUT ! Den kennst Du mit Sicherheit auch. Die Schwiegertochter und der Sohn eines mir bekannten Ehepaares haben ihre noch nicht so lange Babytochter so genannt. Und wohnen auch in Mitteldeutschland, wo dieser Name eher unbekannt ist. Aber denen hat gefällt er halt sehr gut - und; wie gesagt; mir auch.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Torvi finde ich süß. Bei uns hört man jetzt öfter mal Holly...Eine kenne ich, die ist inzwischen in der 5. Klasse. Der Bruder heißt Eduard. Sehr komische Geschwisterkombi, auch wenn die Namen schön sind.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wie gesagt; gefällt mir Torvi (auch) sehr gut - und würde ich auch vergeben. Kennst Du eigentlich Mädels und Frauen mit diesem Namen? Holly finde ich auch schön und würde ich auch vergeben. Eduard hingegen gefällt mir nicht. Mir gefallen etliche alte Namen sehr, sehr gut, aber eben nicht alle - und Eduard gehört einfach nicht dazu. Und Du hast recht - eine sehr seltsame Geschwisterkombi ist das wirklich - und genau das habe ich beim Lesen auch gedacht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Nein, ich kenne keine Torvi.... Finde es aber immer toll, neue zu hören. Bin ja auch sehr oft bei Hockeytunieren, und da hört man auch schon immer mal neue Namen bzw. seltene Namen. LG maxikid