FrauvonWunderfitz
Ja, ich weiss Lioba kommt nicht soooooooooo gut an aber ich bekomme ihn nicht mehr aus dem Kopf, weil: 1. tolle Bedeutung 2. nicht zu häufig 3. Abkürzung nicht so krass schlimm, denken dabei an Lio 3. nicht zu lang Lioba Alexandra wurde als zu unrund empfunden. Welchen Zweitnamen würdet ihr denn zu Lioba schön finden?
Ich mag Lioba Lioba Helene Lioba Katharina/Catherina Lioba Luise Lioba Philine Lioba Juliane Lioba Anouk Lioba Kristin Lioba Emilia Soo schlimm finde ich Alexandra auch nicht ;) Ich mag den nur nicht so...
Ich finde Lioba cool! Kenne eine Liona, auch süß :-) Zu Lioba würd ich nix so langes wie Alexandra wählen, und auch nix zu außergewöhnliches da es Lioba ja schon ist. Ich denke da an.... Lioba Marlene Lioba Frieda Lioba Pauline Lioba Carina Lioba Mailin Lioba Samina Lioba Paula Lioba Juna
Lioba
Ich kenne eine und die wird nur LIO gerufen.
Also mir hat es gefallen... Sonst vielleicht Lioba Marie Lioba Theres(e/a) Lioba Gail
das klingt sehr schön....
Finde ich auch und das würde mir auch gefallen.
Würde mein auch sehr geliebtes Seraphina auch gut passen?
Lioba Seraphina finde ich too much. Viel zu lang und zu "anders gewollt". Zusammen klingt der Name extrem hochgestochen....
echt? Lioba hochgestochen? Empfinde den Namen als sehr sehr bodenständig und eben dazu das ausgefallenere Seraphina? nein, so gar nicht?
Lioba einzeln finde ich gut und überhaupt nicht hochgestochen. Zusammen mit Seraphina meine ich !! Lioba find ich ausgefallen genug.
Ich finde Lioba Seraphina gut vergebbar! Klingt heller und fröhlicher als Lioba Theresa. LG sun
Seraphina "die Entflammte" (hebr.) Seraphina ist der weibliche Name von Seraphim; Jesaja sah in einer Vision mehrere Seraphim über Gottes Thron schweben, sie hatten drei Flügelpaare. Mit einem bedeckten sie das Gesicht, mit dem anderen die Füße und mit dem letzten paar flogen sie. Sie sind neben den Cheruben die mächtigsten Engel Gottes, sie singen ihm in der Vision Loblieder und beten Gott an. Im hebräischen Volksmund sind Seraphim Engelswesen, die sowohl sprechen können, als auch Gesicht, Hände und Füße der Menschen haben und einen Körper wie Schlangen, wie eine Art Drache. Sie stehen auch für das Element Feuer. Lioba die heilige Lioba,(die liebe gebende) oder auch die liebe Kämpferin (auf Friedhofskerzen abgebildet)Die LiebendeLioba (altdeutsch) = Ljuba (slawisch)die Liebe Nicht wunderschön in der Kombination sowohl vom Klang als auch von der Bedeutung?
Ich finde Lioba klasse! Habe ich auch auf der Liste. Bei uns (Süddeutschland) ist das ein ganz normaler alter Name. Selten, aber jedem bekannt. Ich kenne persönlich zwei Liobas zwischen 40 und 50 Jahren. Wenn man auf der Straße Leute nach dem Namen befragen würde, könnte man sehr gut erkennen ob sie von hier sind. Leuten aus anderen Regionen ist Lioba nämlich oft nicht geläufig. Da kommen dann so Bemerkungen wie hochgestochen etc. Für mich zum schmunzeln, weil früher hier die Bäuerinen so hießen. *g* Lioba Alexandra finde ich auch nicht rund. Holpert durch die zwei aufeinanderfolgenden a. Lioba Seraphina klingt sehr schön! Wenn das dein Herzensnamen ist, würde ich ihn so nehmen. Sonst fallen mir noch ein: Lioba Charlotte Lioba Elisabeth Lioba Helene Lioba Pauline Lioba Mattea Lioba Katharina Möwe
Ich mag Lioba nicht *schäm*...Liora hingegen finde ich sehr hübsch! Zu Lioba würde Sophie sehr schön passen, ich mag Sophie als ZN sehr, wenn im RN auch ein prägnantes "i" vorkommt: Lioba Sophie
Also ich fände Lioba Liana oder Lioba Luisa (wenn auch ähnlich, da die Zweitnamen ebenfalls mit L anfangen und mit A aufhören, aber besser als ZU verschieden finde ich das allemal!) sehr schön und stimmig. Lioba Philine und Lioba Anouk (wie hier auch vorgeschlagen) fände ICH z.B. überhaupt nicht stimmig. Aber halt jedem seinen Geschmack.
wenn schon dann nur mit Alexandra...