Adele_
Normalerweise bin ja gerade ich es, die immer sagt "zu kurzen Nachnamen unbedingt langer Vorname und andersrum.."
Jetzt komm ich ins Zweifeln, weil mein Mann und ich zum ersten Mal einen Mädchennamen gefunden haben, der uns beiden gefällt: RUNA
Das sind zwar zwei Silben, aber nur vier Buchstaben. Unser Nachname hat auch nur vier Buchstaben, aber nur eine Silbe
Mal ein ähnlich klingendes Beispiel: Runa Kant
Was meint ihr?
(ZN wirds auf jeden Fall geben, aber stumm)
Danke für eure Meinungen,
Adele
Finde ich gar nicht schlimm, wird bei uns ähnlich sein.
Vollkommen oke & wunderschöner Vorname :) Zwei kurze namen find ich garnicht schlimm. Nur bei langen vornamen & langen nachnamen find ichs manchmal nen bissl holprig.
Wir haben das Problem auch mit einem Zweitnamen gelöst. Also sehr kurzer Erstname, langer Zweitname und sehr kurzer Nachname. Bei Bedarf oder nach Gefühl werden eben beide Namen genannt.
Wie wärs mit Runa Wilhelmine (du warst doch die, die ihre Schwiegermutter damit schocken wollte, oder)
Genau! Haben sie aber vorerst mit Waltraud geschockt - hat übrigens wunderbar geklappt
huhu klar, warum sollte es nicht gehen...solange es sich nicht reimt oder so :) runa ist soooo schön...der name den ich ja nun fast vergeben habe an mein töchterchen...aber sie wird runa gekost und das ist sooo süß :) liebe grüßle
Welchen Namen kann man denn Runa kosen, wenn ich fragen darf?
hast pn
Eigentlich finde ich es auch schöner, wenn ein kürzerer NN einen längeren VN hat, aber wenns nunmal DER Name ist, finde ich das völlig ok. Mit dem ZN siehts auf allen wichtigen Doukmenten dann bestimmt auch schön und stimmig aus.
Und Runa finde ich sehr hübsch
Ich finde das nicht schlimm und Runa gefällt mir gut. LG
ich finde es passt. Ich kenne ein Mädchen, das hat 2 sehr kurze Namen. die werde ich hier nicht schreiben aber es ist ähnlich wie "meo mai". das finde ich nicht so toll weil sich beides sehr ähnlich anhört. allerdings weiß ich nicht ob sie einen zn hat
Da seh ich kein Problem. Kurze Namen geben viel weniger Probleme als sehr lange. Z.B. beim Ausfüllen von Formularen.
Klar geht das. Bei uns sind es vier Buchstaben Vorname, fünf Nachname und auch ein längerer Zweitname. Runa Mathilda wäre doch toll!
Passt bestimmt, gerade wenn noch ein ZN dazukommt!
Ja, Runa MathildE geht mir auch durch den Kopf
Wenn ein ZN dazukommt ist es doch perfekt. Um ehrlich zu sein, hab ich bei Runa total die esoterische Assoziation. Ich wollte es nur sagen, damit ihr euch später nicht erschreckt, falls ich nicht die Einzige bin und das nicht so euer Ding wäre...
Ich finde es passt super,ehrlich:-)
Wie meinst du das, "esoterisch"? Wegen dem Wortstamm "Rune"?
Darüber habe ich auch schon nachgedacht, wenn ich ehrlich bin. So ging es uns auch, als wir über eine Langform (Alrun) gesprochen haben.. Mein Mann sagte, das klingt nach Waldhexe
Ja, der Name ist sehr schön, aber leider klingt es genauso, wie diese Stonehenge-Anbeter ihre Tochter nennen würden. Oder diese germanischen Religionsanhänger Neuheiden oder wie die heißen. http://de.wikipedia.org/wiki/Neopaganismus
ich finde, das ist ok!
unser nn hat auch nur 3 buchstaben, mein sohn hat aber auch einen vn mit 3 buchstaben, passt trotzdem... hört sich gut an!
ich würde gar nicht an sowas denken u. buchstaben "zählen", ob 3-3 oder 4-4 passt....
wir haben immer vn ausgesucht, ohne drauf zu achten, wie viele buchstaben der nn hat.