Elternforum Vornamen

kinder nach berühmten personen nennen???

kinder nach berühmten personen nennen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! unten kam die frage wie ihr es findet dass jemand sein kind Angelina Jolie genannt hat. findet ihr es generel schlimm wenn man seine kinder nach einer berühmten person nennt oder nur in diesem fall? ich persönlich finde nur diesen fall unpassend oder wenn man jemanden nach einer action figur benennt! allerdings finde ich es nicht schlimm wenn jemand sein kind z.B. Dylan Thomas ... (walisischer dichter) Franz Marc ... (deutscher Maler) Alexandre Marc ... ( franz. schriftsteller) oder Maria Theresia ... Maria Magdalena ... nennt! findet ihr das "schlimm"? LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Schlimm" nicht. Aber ich finde, das Kind geht dann mit einer ganz schönen Erwartenshaltung an den Start. Wenn ich meinen Sohn Dylan Thomas nennen würde, dann projiziere ich doch irgendwie auch ein Stück Dylan Thomas auf ihn. Dem Kind wird damit für mich ein klein bisschen unvoreingenommene Eigenheit genommen. Und wenn es in Deutsch und Englisch 5en kriegt und Gedichte doof findet, ist es irgendwie auch ein bisschen komisch, dass das Kind so heißt, oder? Bob Dylan hat sich übrigens vermutlich nach Dylan Thomas benannt. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, nicht schlimm, aber nicht schön. Schlimmer ist es einen "berühmten" Nachnamen zu haben. Noch schlimmer, wenn man wirklich verwandt ist. Deine Beispiele sind ja ziemlich international, das mag gehen. Bei berühmten Personen, die bereits Tod sind, mag das auch gehen. Trotzdem gefällt mir Richard Wagner oder Johann Goethe überhaupt nicht. Ich erinnere mich an einen Falko, der seinen Namen nur wegen der Schwärmerei seiner Mutter bekommen hatte und total traurig darüber war. Er musste einiges über sich ergehen lassen, hätte viel drum gegeben, wenn er wenigstens "Jeanni" hätte singen können. Und an einen ....... Caspar David mit Nachnamen Friedrich, der im Zeichnen und Malen nie eine Größe war. Und der den Zweit-und Drittnamen gerne verschwiegen hätte. Wurd nur bei jedem Zeugnis sichtbar. LG Sommerblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, "schlimm" würde ich vielleicht nicht sagen. Aber gelungen finde ich es auch nicht... Wenn ein Kind den Vornamen Mick bekommt, und die Eltern dabei an Mick Jagger denken, ist das vielleicht eine nette Hommage. Wenn das Kind allerdings "Mick Jagger" genannt wird, drückt man ihm einen Stempel auf. Jeder Mensch, den dieses Kind in seinem Leben kennenlernt, wird zuerst einmal an die berühmte Person denken und bestimmte Assoziationen, Gefühle, Vorbehalte mitbringen. Mal davon abgesehen, dass ich persönlich keine Lust hätte, als fleischgewordener Fan-Artikel durch die Gegend zu laufen. Ich kenne einen eingefleischten Bob-Dylan-Fan. Sein großer Sohn heißt Robert (wg. Bob). Der zweite trägt den zweiten (stummen) Vornamen Dylan. Das finde ich ok. Ist eine Spielerei, aber falls die Söhne sich mit der Bob-Dylan-Liebe ihres Vaters später nicht identifizieren können ist der Zusammenhang auch nicht soooo offensichtlich, dass er jedem gleich ins Auge sticht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit meiner Großen geht eine Coco Chanel (+Nachnamen) in den KiGa. Na ja wers mag...das mädchen hat aber keine Probleme im Gegenteil, sie trägt den Namen mit großem Selbstbewusstsein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich persönlich finds nicht ok... wie unten schon gesagt, für mich war angelina jolie schon ein grund meinem freund den namen angelina zu verweigern - weil ich nicht will, das mein kind an ein "star" erinnert... ich finde die kleinen werden dann ja immer verglichen...?! die namen die du aufgezählt hast (dichter und so), kenn ich nicht, von daher *g* ich denk mal bei weniger berühmten ist das nicht wo ein problem, es KANN ja auch tatsächlich sein, dass der name einfach gut gefällt! mich hat es zb sehr gestört bei adriano... ich kannte diesen adriano celentano gar nicht bevor ich schwanger war! und bis heute hält sich das an, dass die meisten, den namen adriano sofort mit celentano verbinden! mich persönlich nervt das einwenig, da ich genau solche sachen eben NICHT mag bzw vermeiden will!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In die Klasse unserer Tochter geht ein Junge, der ernsthaft Tommy-Lee Jones heißt. Diesen Vornamen hätte ich bei dem NN niemals vergeben. LG-Sandra