Mitglied inaktiv
Also, wir haben einen Leif Oskar, und im April soll unser nächstes Baby kommen. Da wir immer noch nicht wissen, was es wird, wird es ja langsam Zeit, dass wir uns Gedanken machen. Einen Mädchennamen haben wir im Kopf (Ronja Luca Sophie) aber mein Mann will bis zur Geburt mit dem Jungennamen warten, weil wir so unterschiedliche Geschmäcker haben! Dabei ist es bei uns so, dass ich alle!! Vorschläge machen muss und er nur ja oder nein sagt. Bei Leif, der zu Hause geboren ist, hatten wir uns nach der Geburt noch nicht geeinigt. Unsere Hebamme ist dann später am Tag noch mal vorbei gekommen! Ich möchte auf jeden Fall min. zwei Namen, den Rufnamen nicht mehr mit L, kurz, weil wir einen langen Nachnamen haben und der Name darf nicht auf K enden!!! Grins!!! Ich schwanke zwischen Joris Anton oder Pepe ...!!! Ich bin für eure fleissige Hilfe sehr dankbar! Liebe Grüße von Mie
Hallo, ich habe hier in der Zeitung eine Geburtsanzeige gelesen und war begeistert von dem Jungennamen: Tjaven (norwegisch; sprich Tjawen) oder als Doppelname: Jos Tjaven Mal was anders und alle sind begeistert!!!
Tjaven ist super-schön. Hatte ich noch nie gehört. Tjaven = norweg. Männl. Also wohl eindeutig ein Jungenname ;-))) Kam gleich mit auf meine Liste (allerdings wohl eher als ZN) LG Andrea
noel- adrian luc-pascal Lucas, Reto carl-heinz Lg silvia
Sprecht Ihr ebide Namen dann auch aus? Wie wäre es mit Ei(c)k-Simon? LG nicki
Hallo. Also eine Freundin von mir hat einen Sohn mit Namen Rouven-Lee. Mal was anderes, wie ich finde. Gruß, Schleifchen
wie wäre es denn mit Tim-Torven??????
Danke für eure Antworten. Und nein, wir sprechen nicht beide Namen aus, weil wir sie ohne Bindestrich geben möchten. Aber ich finde es gut, wenn man später sagen kann, hey, mein Zweitname gefällt mir viel besser! Habe mir eure Vorschläge aufgeschrieben und werde fleißig weiterlesen! Mie