Nini90
Hallo Möchte einfach mal ein paar Meinungen hören. Wie findet ihr den Namen Miran für einen Jungen? Wie klingt er für euch und assoziiert ihr irgendwas damit? Kennt ihr jemanden, der so heißt?
Danke für eure Antworten
Ich finde den Namen sehr schön! Ich mag auch Miron. Ich kenne keinen Miran, nur einen Milan. Der Name klingt für mich ein bisschen geheimnisvoll, außergewöhnlich, aber nicht zu kompliziert. Durch das R in der Mitte klingt es für mich ein bisschen osteuropäisch, aber klangvoll und nicht zu hart in der Kombi. LG sun
Hallo, ich kenne den Namen bisher nicht und habe daher keine Assoziation dazu. Er hört sich ganz nett an. Lg Seerose
Ich kenne niemanden der so heißt,
Aber der Name war bei uns für unseren zweiten Sohn auch mal auf der Liste.
Ich finde ihn klanglich super.
Vor allem mit dem r in der Mitte. Das macht ihn so ausdrucksstark
Ich kenne ihn nicht, mir gefällt er aber nicht so gut. Mira als Mädchenname finde ich schön, aber Miran klingt so konstruiert.
Ich liebe Mira für ein Mädchen und Miron für einen Jungen. Miran wäre mir zu nah an der weiblichen Variante...
So geschrieben weiß ich grade nicht wie man das betont? Auf dem i? Miiiran oder auf dem a? Miraaan? Kenne den Namen gar nicht. Marian kenne ich und finde ich auch schön. Der wird nur Marian genannt. Miran... ich finde das klingt wie ausgedacht :D
Also die Betonung liegt auf jeden Fall auf dem i - eigentlich genau wie Milan, nur mit r
Mir gefällt der Name Milan besser, aber Miran hat auch etwas. Vor allem scheint er sehr selten zu sein, ich kenne niemanden, der so heißt.
https://www.vorname.com/name,Miran.html Was bedeutet der Name Miran? Der männliche Vorname Miran bedeutet übersetzt „der Fürstliche“, „der Königliche“, „der Ruhige“ und „der Friedliche“. Miran hat eine slawische und kurdische Herkunft und gehört in Deutschland eher zu den seltenen Namen. Besonders in Slowenien, Kroatien und Serbien ist Miran aber ein sehr beliebter Vorname. Vom Klang her gefällt er mir besser als Milan. Sowieso mag ich Namen mit M am Anfang. Die Bedeutungen bewerte ich als positiv. Ich kenne niemanden mit dem Namen, habe aber gerade in einer anderen Quelle bezüglich "Bedeutungen von Vornamen" gelesen, dass er zu Zeit sehr beliebt ist und zunehmen wird.
Ich habe keine konkreten Assoziationen mit Personen, aber mir klingt er zu weiblich und gefällt mir auch nicht wirklich.
Hallo Nini, Kenne niemanden mit diesem Namen. Wegen der Herkunft fände ich es schön, wenn es wirklich einen konkreten Bezug desjenigen zum Balkan gibt. Klang ist schön. Mich erinnert er an Miren, was allerdings ein spanischer / baskischer Frauenname ist. Grüße,
Nicht mein Fall - sorry. Aber Du hast ja gefragt... "Wie klingt er für euch... " Vom Klang her nicht schlecht, aber ich habe halt einen komplett anderen Geschmack. Und Namen, die auf ...an enden, sind einfach nicht mein Geschmack. Weiß noch gar nicht mal, warum (nicht). Ist halt einfach so. "...assoziiert ihr irgendwas damit?" Nein, da ich diesen Namen auch bislang noch nie gehört oder gelesen habe und ihn jetzt hier zum allerersten Mal gelesen habe. "Kennt ihr jemanden, der so heißt?" Nein - und siehe auch meine Antwort weiter oben dazu.
Klar sind Geschmäcker verschieden :-) Normal begründete Meinungen sind auch überhaupt kein Thema!
Leider muss ich mich auch immer wieder mit Kommentaren wie "Oh gott wie schrecklich!" oder "Was tut ihr dem Kind an!" rumschlagen... Und so Reaktionen finde ich auch echt unfreundlich und übertrieben, Vorallem, wenn sie aus der eigenen Familie kommen deshalb wollte ich einfach mal hören, ob andere Menschen auch sooooo erschüttert sind von dem Namen.