Elternforum Vornamen

Jamil

Jamil

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muss meinen Beitrag nochmal hochholen und nochmal fragen, wie euch der Jungenname Jamil gefällt?! Vielleicht antworten dieses Mal ein paar mehr von euch. Wie würdet ihr ihn sprechen? Und was meint ihr Mädels weiter unten, wenn ihr mit "dz" schreibt? "Dzamil"? Ich würde eher Dschamil sagen!?!? Danke. LG Sari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kannte mal einen Jamil, das war ein Araber. An Deiner Stelle würde ich nicht wollen, dass man mein Kind automatisch diesem für es nicht stimmigen Kulturkreis zuordnet. Es gibt ähnlich klingende europäisch/- amerikanische Namen, da wäre mir Jamie noch lieber. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde ihn wie du Dschamil sprechen ich kenne nur Jamal und das spricht man meines erachtens nach auch Dschamal. nun zu der Beurteilung mir gefällt weder Jamil noch Jamal. aber wenn er euch gefällt dann nehmen Geschmäcker sind verschieden Gott sei Dank sonst würden wirja alle gleich heißen. Achja und einen Vorteil sehe ich an dem namen Jamil er wird wohl nie ein Modename werden. Ich spreche aus erfahrung meine Tochter hat nen absoluten Modenamen mein Sohn einen namen der wohl nie einer werden wird und das ist schon schöner. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt bin ich neugierig: wie heißen deine Kids denn??? :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kein geheimnis meine ochter laura der ist schon sehr häufig und mein sohn severin der ist schon seltener. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, finde den Namen recht nett.... Man kann ihn sprechen wie man ihn liest oder halt Dschamil. Kommt darauf an wie ihr in weitergebt. Fänd allerdings Dschamil gesprochen schöner. Kenne einen kl. Mann namens Jamal er wird gespr. wie gelesen u. ist arabischer Abstammung....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Name ist arabisch und wird DJAmil ausgesprochen. Die türkische Variante (wohne in TR) davon ist Cemil wird DJEmil ausgesprochen. Der Name ist schön, aber bitte nur mit NN aus dem gleichen Kulturkreis nicht Jamil Schneider oder so. LG